Hi Leute
ihr sehr (oder liest^^) mich hier als fast hoffnungslosen N73 Besitzer.
Hier die Vorgeschichte:
http://telefon-treff.de/showth…ostid=2105630#post2105630
http://telefon-treff.de/showth…ostid=2108047#post2108047
http://telefon-treff.de/showth…ostid=2160662#post2160662
Aktuelle Entwicklung:
Handy wurde zuletzt am 14.12. zur Reparatur gegeben mit der Bitte "Gerät tauschen - keine weiteren Reparaturversuche unternehmen".
Anfang Januar hieß es dann vom Shop "Wir wissen auch nicht wo das Gerät gerade ist - wahrscheinlich immer noch bei Nokia"
Dann habe ich Nokia selbst ne eMail geschrieben und verlangt zu wissen wo mein Gerät ist. Nach 48h hatte ich die Antwort "Wie haben uns mit dem Reparatur-Partner in Verbindung gesetzt. Ihr Gerät wird repariert zurück gesendet an den Shop in dem Sie's abgegeben haben".
4 Tage Später die SMS vom Shop (mich anzurufen trauen die sich wohl nicht mehr nach 4 verkorksten Reparaturversuchen) ich könne es abholen.
Im Shop dann:
.. Ich: Was wurde an dem Gerät gemacht?
.. Mitarbeiterin: Keine Ahnung - aber das Gerät hat ne neue IMEI bekommen.
.. Ich: Also ist's ein neues Gerät?
.. Sie: Keine Ahnung.
Nachdem sie dann das Gerät unterm Tisch hervorgeholt hat sehe ich ..... o-O Die Oberschale hat ein T-Mobile Logo^^ ..
.. Ich: Mein Gerät das ich abgegeben hab war aber ein freies Gerät!
.. Sie: Nein
.. Ich: Doch!
.. Sie: Echt? Das kann ich mir nicht vorstellen. Die dürfen keine anderen Rahmen montieren als den, die vorher drauf war.
.. Ich: Ist das Gerät jetzt intern auch gebrandet?
.. Sie ... guckt mich fragen an
.. Ich: Sollen wir's mal einschalten?
.. Sie: Jaja.. einschalten. Gute Idee.
Gott sei Dank war's intern immer noch ein freies Gerät.
Nach kurzem Hin und Her meinte sie es wäre zufällig ein freier Rahmen da, der Techniker müsse aber in 45min gehen aber würde den Rahmen vorher noch schnell montieren.
.. Ich: Lassen Sie sich ruhig Zeit - ich kann in ner Stunde nochmal kommen - kein Problem .. (ich dacht mir nicht, dass der "schnell schnell" macht und es nicht gewissenhaft macht)
.. Sie: Jaja .... (und verschwindet im Hinterzimmer)
Nach 5min kommt sie wieder - der Techniker hatte die Schale schon getauscht und ist dann 5 min später mit Jacke und Koffer aus dem Laden gelaufen...
Ok, denk ich mir .. guck noch schnell ob auch der Akku drin ist, unterschreibe alles und gehe.
Zu Hause:
Gerät läd - bin begeistert (traurig oder? dass ich schon begeistert bin wenn ein high-tech Gerät sich laden lässt ).
nach dem Laden:
Ich schalte es ein:
Fehler (1): Der Techniker hat nicht gewissenhaft gearbeitet und eine "Gummilippe" in der Oberschale hat sich verklemmt/verdreht. Resultat: die Tastenbeleuchtung scheint unter halb des Tastenfeldes durch - seeeehr störend und einfach nicht ok!
Fehler (2): Der Joystick hat zwar einen Druckpunkt, der jedoch nicht immer eine Funktion auslöst. Auf Deutsch: Wenn ich wie ein Gorilla draufpresse geht's; drücke ich "normal" wie ich jeden anderen Knopf drücke passiert in 75% der Fälle nix.
Fehler (3): Ich probiere den Kameramodus aus: Die obere linke Seitentaste (die zum Zoomen) hat gar keinen Druckpunkt mehr und funktioniert nur wenn ich sie mit viel Kraft mit dem Fingernagel presse (mit dem Finger selbst bringts nix, da sie soweit reingedrückt werden muss, um eine Funktion zu zeigen, dass schon der "Handyrahmen" meinen dicken Finger blokiert )
Ok .. am nächsten (Werk)Tag wieder zum Shop (es ist der 22.01.).
Im Shop:
Ich beschreibe die Fehler und weise darauf hin, dass das jetzt die 6. Reparatur ist
Mitarbeiterin: Ja das natürlich blöd. (ach nee?!)
Sie schreibt sich alles auf und meint: am Dienstag (23.01.) ruf ich Die an und sag Ihnen ob wir das vor Ort machen können oder ob wir's einschicken müssen.
... die Zeit vergeht ... (da ich im Prüfungsstress bin hab ich andere Sachen im Kopf)
Heute (03.02.) ruf ich im Shop an um nachzufragen wie's um mein Gerät steht.
.. Mitarbeiter: Ja das Gerät liegt hier zur Abholung bereit.
.. Ich: Ahh..ok, gut. Eieso hat mir das keiner gesagt?
.. Er: Ist erst gestern geprüft worden.
.. Ich: Und wurde es repariert?
.. Er: Nein, wir haben das geprüft, das Gerät ist in ordnung.
Ich frage ihn ob er den Reparaturauftrag vor sich hat (hatte er nicht) und beschreibe ihm nochmal die Hardware-Defekte, die sich ja sicherlich nicht durch "überprüfen" in Luft auflösen. Nach 2 Minuten Schweigen:
.. Er: Ich hab das gerade nochmal geprüft - das funktioniert alles (auf die fehlerhaft montierte Oberschale kommt er garnicht zu sprechen).
.. Ich: Ja ich denk mir die Fehler doch nicht aus!
.. Er (in einem Ton wie "du bisch mir doch scheiß egal"): Ja wir könnens jetzt einschicken oder Sie holens ab.
.. Ich: Wieso haben Sie's nicht schon vorletzten Dienstag eingeschickt?
.. Er: Der Techniker ist erst seit gestern wieder im Haus (wer's glaubt .. lool .. der soll fast 2 Wochen in einem "anderen Shop" gewesen sein - jedoch ist laut aussage der Zentrale der Shop-Kette dieser eine Shop zu dem ich immer geh der einzige, der auch Repariert).
Ich werd das Gerät nun erstmal unrepariert abholen da ich diesem Laden kein bisschen Kompetenz mehr zutraue.
Zusammenfassung:
Das Gerät konnte ich nach dem Kauf gerade mal 7-8 Wochen nutzen bevor die Fehler anfingen.
Jetzt war es 6 Mal in Reparatur.
Wurde (vermutlich) einmal ausgetauscht und
Es hat neue Fehler die vom Shop nicht "gesehen werden wollen".
Das Gerät ist jetzt seit 16 Wochen !!!! (also mehr als doppelt so lange wie ich's überhaupt benutzen konnte) in Reparatur
Hat jemand einen Rat für mich, was ich machen soll?
Mich kotzt das sowas von an.
Die Speicherkarte, die ich mir für das Gerät vor 5 Monaten gekauft hab liegt auch nur daheim rum und vergammelt - inzwischen kostet sie nur noch die Hälfte.
Rein rechtlich hätte ich ja schon lange (§440 BGB) das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag und Anspruch auf Schadenersatz (§437 III BGB).
Aber wenn ich jetzt beim Verkäufer (Gerät ist von http://www.phones4you.de.) dieses Recht einfordere -- was bekomm ich dann?
die 0€ die mich das Handy gekostet hat?
Was würdet Ihr machen? - Ehrliche Antworten bitte. (und nix wie "kauf dir ein sony" .. oder so ).
*HELP*