Endlich die Datenpreise fallen - 0,24 Euro pro MB bei simyo - 97 % Senkung

  • Zitat

    Original geschrieben von tribun72
    es muß doch jeder selber wissen was er braucht aber e-plus ist der einzige netzbetreiber wo die preise ständig purzeln.


    Ja, aber nur für Neukunden, nicht für Bestandskunden.


    Ich hoff mal das E-Plus die 0,24 €/MB bei 10KB Abrechnung auf alle Pre- und Postpaidangebote ausweitet, und die drei anderen Netzbetreiber irgendwie nachziehen.


    Auf die OnlineFlat und OnlineFlat 150 haben die anderen Netzbetreiber ja auch reagiert, also denke ich das sie jetzt auch reagieren würden. Wenn es dann 0,29 €/MB bei 100KB Abrechnung sind wäre es auch okay.

  • Zitat

    Original geschrieben von Basty1984
    Hab noch ne Debiltel karte rumliegen, geht es auch damit weil die ja zu Blau gehören nun?

    Leicht deppert surft es sich ebenfalls sehr gut und billig - wie wir hier schon bestätigen konnten .. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von NokiSung
    Leicht deppert surft es sich ebenfalls sehr gut und billig - wie wir hier schon bestätigen konnten .. :)


    auf Blau.de steht ja in der Deppentel preisliste 1ct je kb was ja dann schon nach 24kb das ganze Simyo/Blau/Medion MegaByte wären.


    Hab die Nur vor nen Paar wochen vom netten Forum Member geschenkt bekommen, is noch Gültig bis März und hat noch 60cent die könnte man ja dann aufladen und in der UMTS Karte lassen wenn das so geht.


    Basty

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Auf die OnlineFlat und OnlineFlat 150 haben die anderen Netzbetreiber ja auch reagiert, also denke ich das sie jetzt auch reagieren würden. Wenn es dann 0,29 €/MB bei 100KB Abrechnung sind wäre es auch okay.


    Einspruch, mit 100 KB Taktung macht email nicht wirklich sinn finde ich und die MBs leppern sich viel zu schnell, dann doch lieber 10 KB taktung, wenn die anderne meinen die säßen auf einem höheren Ross als eplus, dann irren die, die bieten eine Dienstleitung an und nichts mehr, keine emotionen, keinen sex und auch keine Sicherheitsgefühle, Dienstleistung ist Dienstleistung, da wo ich mehr bekomme, da geh ich hin, wenn ich abstriche wie Konferenzen machen muss, dann muss man halt abwägen, will man das?
    Wenns dir wichtig ist, muss du halt mehr bezahlen, mir ist es nicht wichtig, daher ALDI, es sei denn eplus macht auch attraktive Datenpreise für originalverträge, ich hatte die wapflat und mit wap komm ich nicht über 10 MB:).
    Bin also bestens bedient und wenn es dank 10 KB Taktung 20 MB werden auch gut, immerhin günstiger als die wapflat von o2:).
    Das ist was zählt und nichts anderes(für mich).
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Bei E-Mail hast du schon recht, aber beim PDA surfen verursacht ein einziger Pagehit ja schon so 30KB - 300KB (auf TT hier hat ein Pagehit meist um die 130KB wenn keine Bilder drin sind), da ist eine 100KB Taktung nicht so tragisch, auch wenn eine 10KB Taktung immer besser ist.

  • Will ich nicht bestreiten, hab wenig erfahrung mit mobilem internet mit dem Ogo also dem Pocket Web erzeugen die User scheinbar dem OgoForum nach, um die 50 MB mit surfen und htmlsurfen und mailen wie wild, kommt denke ich durch die 1 KB taktung so zustande, aber trotzdem mir würd nicht in den Sinn kommen damit auf TT zu surfen, höchstens wenn mir wirklich langweilig ist, dafür sind die Tarife einfach noch nicht ausgelegt, es sei man kann die Daten wie bei Ogo Pocketweb von 1und1 auch durch einen Proxy jagen, so das alles enorm komprimiert ankommt, aber da ich mich damit nicht beschäftigt habe, werde ich beim wapsurfen bleiben, das ist ja auch schon was.
    Wenn eine Seite 130 KB hat, machts für Forenpoweruser schon mal gar keinen Sinn mit Aldi, aber fürs wap umso mehr und mehr freiheit brauch ich erstmal nicht.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Takt/Block


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    ... Wenn es dann 0,29 €/MB bei 100KB Abrechnung sind wäre es auch okay.

    100-kB-Takt/Block ist niemals OK.

  • Re: Festnetzrufnummer


    Zitat

    Original geschrieben von drSeehas
    Bei Festnetzrufnummer scheidet E-Plus generell aus und alle anderen Prepaid auch.
    Jetzt sind wir aber total OT.


    Zitat

    Original geschrieben von Schanderl
    Wenn die eplus-Discounter (Wegen UMTS besonders ALDI) jetzt noch MNP akzeptieren würden, würde ich sofort wechseln :-).


    Wieso eigentlich? Wer sagt denn, dass man die Aldi/Simyo Karte zwangsweise auch zum Telefonieren benutzen muss? Die Aldi/Simyo kommt halt ins Laptop um damit mobil ins Internet zu kommen und im Handy bleibt die Karte, die du auch bisher schon hattest, mit der gewohnten Rufnummer, den gewohnten Features und der gewohnten Netzabdeckung. Diese Prepaidkarten kosten doch keine Grundgebühr und praktisch keinen Mindestumsatz. Telefonieren würde ich zugegebenermassen mit der Netzabdeckung von e-plus oder der Zuverlässigkeit von o2 auch nicht wollen. Aber als reine Datenkarten reicht mir das völlig.

  • Re: Re: Festnetzrufnummer


    Zitat

    Original geschrieben von fborm
    Wieso eigentlich? Wer sagt denn, dass man die Aldi/Simyo Karte zwangsweise auch zum Telefonieren benutzen muss? Die Aldi/Simyo kommt halt ins Laptop um damit mobil ins Internet zu kommen und im Handy bleibt die Karte, die du auch bisher schon hattest, mit der gewohnten Rufnummer, den gewohnten Features und der gewohnten Netzabdeckung. Diese Prepaidkarten kosten doch keine Grundgebühr und praktisch keinen Mindestumsatz. Telefonieren würde ich zugegebenermassen mit der Netzabdeckung von e-plus oder der Zuverlässigkeit von o2 auch nicht wollen. Aber als reine Datenkarten reicht mir das völlig.

    Das ist ja alles richtig, aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
    Ich wollte Martyn darauf hinweisen, dass er bei allen Prepaid-Karten und bei allen E+-Karten keine Festnetzrufnummer bekommen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!