E-Plus Strategie: Alle ins eigene Netz locken und dann intern die Preise wieder hoch?

  • Bleiben die Double Minutes auch beim Wechsel waehrend der Laufzeit innerhalb der T&M Pakete erhalten?

  • Zitat

    Original geschrieben von korbinian
    Der Thread sollte einzig und allein aufzeigen, dass scheinbar der Heimvorteil des eigenen Netzes verloren geht.

    Wenn Base Light kommt geht doch bei der Base Flatrate der Heimvorteil nicht verloren.


    Jeder potentielle Kunde kann dann selbst entscheiden ob er die Base Flatrate für 25€ Grundgebühr mit Heimvorteil, oder Base Light ohne Grundgebühr und 10€ Mindestumsatz ohne Heimvorteil haben möchte.


    Das ist doch ausnahmsweise mal fair von E-Plus / Base.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Das ist doch ausnahmsweise mal fair von E-Plus / Base.


    Und was fängst du nun wieder mit BASE an? Bei einer Flatrate, die netzintern+Festnetz abdeckt, müssen wir uns doch nicht über den Heimvorteil unterhalten oder? ;) (und über die BASE light Variante möchte ich noch nicht sprechen, eine BASE light-Variante ins eigene Netz wäre aber interessant für 10EUR MU *g*)


    Besser ich editiere "- BASE streicht Konferenzen bei neuen Verträgen" raus ;)


    edit: Nunja Martyn, ich lasse es besser sein, hat scheinbar keinen Sinn.

  • Zitat

    Original geschrieben von korbinian
    Und was fängst du nun wieder mit BASE an? Bei einer Flatrate, die netzintern+Festnetz abdeckt, müssen wir uns doch nicht über den Heimvorteil unterhalten oder? ;)

    Die Base Flatrate deckt nach wie vor das E-Plus Netz und das Festnetz ab, da wird sich nichts dran ändern. Base Light wird wohl nur das Festnetz abedecken, das ist auch okay.


    So gehts in dem Thread ja afaik im Base und Base Light, und noch ein Stück weit um CleverOne.

  • Laut der Homepage kann man CleverOne wohl nicht mehr buchen. Das find ich ja echt schade.



    http://www.eplus.de/frame.asp?go=/tarife/0/0_0/0_0.asp


    CleverOne Tarife
    Bitte beachten Sie, dass diese Tarife nicht mehr angeboten werden. Ein Wechsel in diese Tarife ist daher nicht mehr möglich.*


    *Ausgenommen sind Tarifwechsel innerhalb der CleverOne Tarife. Bei einem Tarif-, Taktungs- und Optionswechsel gelten für die weitere Vertragslaufzeit automatisch die zum Zeitpunkt des Wechsels gültigen AGB und Preislisten.

  • Hallo,


    fernab von den gesamten Detaildiskussionen über T&M, Base-Light etc. ist doch ein gewisser Trend zu beobachten, der allerdings nicht nur auf E-Plus zutrifft:


    Vor nicht allzu langer Zeit noch konnten die Mobilfunkbetreiber horrende Minutenpreise in Fremdnetze verlangen. Vergleicht man z.B. frühere Preise ins eigene Netz mit denen in Fremdnetze, lagen die zu Fremdnetzen um ein vielfaches des IC höher.
    Damit konnte Gewinn gemacht werden. Je häufiger ein Kunde Fremdnetze anrief, desto mehr verdiente man an ihm.
    Die Netzbetreiber haben sich damals auch gegenseitig nicht die Beine ausgerissen, denn jeder - außer den Kunden - profitierte davon.
    Im Gegenzug gab es vergünstigte Intern-Preise. Diese lagen zwar auf einem Niveau, das meist um einiges höher war als jetzt, allerdings um ein Vielfaches günstiger als die damaligen Preise in Fremdnetze. Das krasseste Beispiel ist hier die frühere Inside-Option von o2 - 3 Cent vs. 69 Cent.


    Nun hat sich der Markt allerdings weiterentwickelt. Durch die Discounter sind Tariffallen mittlerweile auch bei Nichtexperten um einiges unbeliebter geworden. Simyo hatte mit seiner Werbung vom "Einfachheits-Gen" viel Erfolg. Und die Netzbetreiber befürchten, daß die Kunden ihnen weglaufen, wenn sie da nicht gleichziehen.


    Der günstige Minutenpreis in Fremdnetze - gerade bei einem Tarif wie Zehnsation - deckt aber gerade mal den IC. Also darf es keine vergünstigten Internpreise mehr geben, man will ja schließlich auch noch was verdienen. Rosinenpickerei wird schwieriger, intern sind häufig nur Flats (Base, Genion, Max, SuperFlat) oder sehr begrenzte Gruppen innerhalb des Netzes (wie z.B. Smyo zu Simyo) günstig erreichbar.


    So können die Netzbetreiber also entweder mit einem Gewinn durch nicht-verbilligte Intern-Gespräche oder durch einen Packetpreis mit langer Mindestvertragslaufzeit kalkulieren. Das müssen sie auch, denke ich - irgendwoher muß das Geld herkommen.


    Ich vermute, daß dieser Trend sich verstärken wird. Und daß die Nichtweitervermarktung der CO-Tarife *auch* darum gut in diese Strategie paßt.


    Dahinter eine Art Verschwörung zu erkennen ist natürlich paranoid. Daß die Tendenz da ist, Internverluste nicht mehr durch Fremdnetzgewinne substituieren zu können und darum der Fokus auf Einheits- *oder* Paketpreis liegt, ist aber nicht zu leugnen.

  • Preise steigen


    Hallo,


    was einige hier noch als Horrorvisionen zu verteufeln suchten, könnte wahr werden.


    Base hat heute seinen "Base 2" Tarif vorgestellt, der ab April "teurer" wird, für 25 Euro/Monat gibts keine SMS mehr inklusive.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike1977
    also ich glaube nicht, dass interne Gespräche teurer werden, aber ich denke e-Plus ist derzeit agressiv dabei Kunden zu werben und auch zu halten...
    ........


    Agressivität beim Werben von Kunden vielleicht, Kunden halten, scheint mir denen ganz egal zu sein... nach vier Jahren Eplus wollte mir keinen einzigen Euro entgegenkommen für ein Handy das ich haben wollte für eine VVL!!!


    Also das finde ich nicht so doll....


    nach-dem-kauf-ist-vor-dem-kauf gilt -imho- zumindst bei Eplus nicht!

    "Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll." Otto Fürst von Bismarck

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!