E-Plus Strategie: Alle ins eigene Netz locken und dann intern die Preise wieder hoch?

  • Angeregt durch den Thread http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=270362 wollte ich einmal eure Meinung dazu hören:


  • Also mir ist es dank Time & More schon lange egal in welchem Netz sich der Angerufene aufhält. Insofern kann ich die Aussage nicht nachvollziehen. Und Eplus hat noch nie die Preise im nachhinein erhöht. Das natürlich bei einem 10sation Tarif nicht noch Netzintern-Lekkerlies existieren kann ich nachvollziehen.

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • IMHO blanker Unsinn. Sind SIE hinter dir her? :D


    - Die CleverOne-Tarife werden mangels Erfolg nicht mehr vermarktet, sind aber nach wie vor buchbar.


    - Konferenzen bei BASE gab es nur in der Anfangszeit, und die wurden auch nur wg. den Festnetzgespraechen abgeschafft. Koennte man die Konferenzfunktionalitaet abhaengig von Anrufziel einschraenken, waere dies wohl gemacht worden.


    - Die intern-Flat war nur unter Verzicht auf Verguenstigungen buchbar (d.h. nicht fuer Code25 und auch nicht fuer Web-Tarife).


    - Zehnsation bietet dafuer 10 Cent ueberall hin... ein bisschen was moechte E-Plus auch noch verdienen.


    Wenn du guenstigere Interngespraeche willst, nimmst du eben BASE, CleverOne oder Simyo/Aldi Talk (dort aber nur zu den jeweiligen Communities). Dafuer zahlst du dann in andere Netze mehr.

  • Wenn dem so wäre, hätte E-Plus lange dafür gebraucht. Ich hab mich bei dem Jubiläums Professional-Tarifen schon immer gefragt, warum der Signalpreis dabei immer die 3 Cent ins FN wahren und man nicht damals schon ein Signal mit einem günstigen netz internen Tarif gesetzt hat.

  • also ich glaube nicht, dass interne Gespräche teurer werden, aber ich denke e-Plus ist derzeit agressiv dabei Kunden zu werben und auch zu halten...


    mir hat man u.a heute ohne dass ich groß verhandeln musste 200 € Gutschrift angeboten wenn ich meinen Vertrag (ehemals T&M 200) im Clever One S Web verlänger...für mich rentiert sich dass, weil ich eh nicht mehr als die 15 € MU verbrauche, da ich zu 99 % ins E-Plus Netz telefoniere :D


    Auszahlung über einen Händler hätte mir 10-20 € mehr gebracht allerdings ohne Webtarif! ;)

  • Ausnahmsweise muss ich mal heute E-Plus bzw. Base in Schutz nehmen.


    Wenn Base Light mit 10€ Mindestumsatz kommt, bedeutet das ja nicht das die Base Flatrate für 20€ und die Base Komplettflatrate für 25€ nichtmehr buchbar wären. Die wird es weiterhin geben.


    Es kann dann jeder Kunde selber entscheiden ob er sich mit Base Light begnügt oder eines der beiden anderen Base Angebote in Anspruch nimmt.


    Persönlich finde ich Base Light sowiso deutlich attraktiver als die teureren Base Angebote, kenne hier nämlich viele Leute die zwar viel ins Festnetz telefonieren aber kaum ins E-Plus Netz. Da ist Base Light doch Ideal.


    So ist Base Light der Beste Ersatz für den Professional S und ProfessionalPlus S Tarif. Viele dieser Kunden wäre Base für 20€ oder 25€ zu teuer, aber Base Light mit 10€ Mindestumsatz ist dafür perfekt. Und ins E-Plus Netz telefonieren viele dieser Kunden eh kaum.


    Mittlerweile telefoniere ich mehr in die Mobilfunknetze (hat sich jobmässig so ergeben), aber früher hatte ich circa 40% nationales Festnetz, 20% Vodafone, 20% o2, 15% schweizer Netze, 5% T-Mobile. E-Plus Gespräche hatte ich nur um die eigene Mailbox abzurufen. Da wäre Base Light perfekt gewesen. Bis auf die fehlendende Konferenzfunktion.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike1977
    mir hat man u.a heute ohne dass ich groß verhandeln musste 200 € Gutschrift angeboten wenn ich meinen Vertrag (ehemals T&M 200) im Clever One S Web verlänger...


    Auszahlung über einen Händler hätte mir 10-20 € mehr gebracht allerdings ohne Webtarif! ;)

    Ein Haendler verlaengert deinen Vertrag "so wie er ist", da bleiben auch die Web-Konditionen erhalten.


    Kleiner Tip: Besser beim Haendler im CleverOne M verlaengern und dann nach 3 Monaten in den S wechseln, bringt nochmal ca. 80 EUR mehr ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Mittlerweile telefoniere ich mehr in die Mobilfunknetze (hat sich jobmässig so ergeben), aber früher hatte ich circa 40% nationales Festnetz, 20% Vodafone, 20% o2, 15% schweizer Netze, 5% T-Mobile. E-Plus Gespräche hatte ich nur um die eigene Mailbox abzurufen. Da wäre Base Light perfekt gewesen. Bis auf die fehlendende Konferenzfunktion.

    Die Gespraeche in die Schweiz mal aussen vorgelassen: Bei 50:50 Mobilfunk/Festnetz wuerde Zehnsation aber noch besser passen, schliesslich hast du dann nur 10 Cent/Min statt rechnerisch 12,5 Cent bei Base Light.

  • Darf man nach einer VVL schon nach 3 Monaten downgraden, und nicht erst nach 12 Monaten wie bei nem Neuvertrag? Aber 24,95€ werden dann wohl in jedem Fall fällig.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Darf man nach einer VVL schon nach 3 Monaten downgraden, und nicht erst nach 12 Monaten wie bei nem Neuvertrag? Aber 24,95€ werden dann wohl in jedem Fall fällig.

    Ja und ja.

  • Dann wäre es wohl auch möglich in den CleverOne L zu wechseln, im 3. Monat auf CleverOne M downzugraden und dann im 4. Monat auf CleverOne S. Dann hätte man die ersten drei Monate ne Quasiflatrate die auch ins Festnetz gilt und nur 0,19 €/min in Fremdnetze. Allerdings gewöhnt man sich dann vielleicht nur das Vieltelefonieren an.


    Aber wenn Base Light so kommen sollte, denke ich wäre das attraktiver als die CleverOne Tarife, ausser man telefoniert viel zu E-Plus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!