bitte um info wer das gerät von preishexer gekriegt hat für 183 euro
Neonode N2 Präsentation auf 3GSM Messe
-
-
-
Zitat
bitte um info wer das gerät von preishexer gekriegt hat für 183 euro
ist wohl noch ein wenig früh !
-
Zumindest kam gerade über 194,50€ (NN) die Auftragsbestätigung. Das Gerät wird binnen 24h verschickt bzw. soll diese Mail die Versandbestätigung sein, SN steht auch schon mit drauf (35xxxxxx). Vielleicht kommt es am Fr noch rechtzeitig, DPD liefert ja sehr schnell.
Zumindest sieht das doch SEHR gut aus.
Sobald es da ist wird sofort bei buyvip storniert, bzw. wenn das Gerät hier ist zurückgeschickt.
iTec: Nochmals vielen dank für den Tipp! :top:
-
Sieht ja so aus, als ob es eine seriöse und einmalige Aktion war! Jeder der es bekommt, hat auf jeden Fall ein Schnäppchen gemacht! Viel Spass damit!
Grrrrr
-
Zitat
Original geschrieben von TonySoprano
Danke für den kurzen und informativen Kurzbericht, 997TT! :top:Gerngeschehen.
Hier ein kurzes Update:
1. die Klingeltöne sind zu leise und zu verspielt
2. als Theme ist nur schwarz dabei, reicht mir aus
3. Helligkeit des Displays muss auf Maximum gestellt werden, um bei hellem Sonnenlicht noch etwas sehen zu können
4. Klang beim Telefonieren etwas bescheiden, nicht mal ansatzweise vergleichbar mit einem Nokia E90(wenn es denn nicht rauscht ;)) oder einem HTC TyTN II. Der Gesprächspartner klingt etwas "hohl"(kein Witz) und leicht blechern, manchmal(bei maximaler Lautstärke, da nicht sehr laut) ist auch eine ganz ganz leichte Verzerrung herauszuhören.
5. die Bedienung nervt ein wenig, selbst wenn man den Bogen mit rechts(OK-Bestätigen-Enter) und links(Zurück-Abbrechen) heraus hat. Der Pseudojoystick ist faktisch unbrauchbar.
6. beim Telefonieren(Lautstärke des Ohrhörers auf Maximum, da sonst zu leise) hört das Umfeld den Gesprächspartner ebenfalls, da der Lautsprecher(offenbar um Klingeltöne nicht abzuwürgen) nach "hinten" hin offen scheint und die Klingeltöne nicht über einen Extralautsprecher zu kommen scheinen. Muss man sich dran gewöhnen, vertrauliche Gespräche kann man mit dem Teil aber in ruhiger Umgebung kaum führen.
7. auf http://www.neonode.com gibt es ein FW Update für das N2 sowie diverse andere Programmchen. Man sollte sich dieses FW Update dringendst reinziehen, mein Gerät war noch nicht ganz auf dem aktuelle Stand(7 am Ende statt 11) und das neue FW Update soll angeblich die Klingeltonlautstärke anheben aber ich habe nach dem FW Update davon eigentlich nichts bemerkt.
8. bein Eintippen einer Telefonnummer, gibt es beim Drücken der Ziffertasten eine leichte taktile Rückmeldung durch Vibration. Das ist ganz angenehm.
9. keine Ahnung wie genau die Feldstärkeanzeige des N2 ist aber vom Empfang her lässt das Gerät offenbar stark zu wünschen übrig. Während ich z.B. bei einem Nokia E90 im Keller Vollausschlag(GSM, nicht UMTS) habe, zeigt das N2 gerade mal einen Balken an aber Gespräche können trotzdem geführt werden. Vermutlich ist die N2 Anzeige nicht ganz genau oder Nokia "übertreibt" ein wenig.
10. Software/Themes/etc. für das N2 gibt es hier: http://www.neono.de/ . Vorsicht: bis auf Neoclocklock und die Themes scheinen die Programme Probleme zu bereiten, bis hin zum Totalabsturz des N2. Lieber Finger weg, auch wenn die Wetterapplikation sicherlich keine schlechte Sache gewesen wäre(funktioniert kurz, Stadtauswahl möglich aber dann schmiert sie ab).
11. eingebaute 2MP Kamera erstaunlich gut für so einen Winzling, auch bei schwachem Licht(zwar verrauscht aber nicht verschwommen).Fazit: das N2 ist ein sehr nettes ZWEITHandy für Technikfreaks, Frauen und vor allem Kinder werden mit der(innovativen?) Bedienung, die ziemlich nervig ist, kaum glücklich werden. Menschen mit Wurstfingern sollten sowieso die Finger von dem Teil lassen. Mit einem kleineren OLED Display und einem richtigen Keypad zum Wählen, wäre das N2 sicherlich ein Hit.
Würde Neonode auf Internet, usw. verzichten(bei so einem kleinen Winzling sowieso ein Witz), könnte man das Gerät sicherlich auch günstiger anbieten.
Die Verarbeitung scheint wie schon erwähnt TOP zu sein, mir gefällt es in schwarz sehr gut und würde andere Farben eigentlich nicht empfehlen. Denn dann meinen die Leute wirklich, man hält einen MP3 Player ans Ohr.Übrigens: das Teil läuft mit Microsoft's ActiveSync(Win XP), man kann also Outlook Kontakte, etc. synchronisieren. Werde mal später Windows Vista probieren(Windows Mobile Device Center). Als Massenspeicher kann man es auch ansprechen.
-
Klasse, das fasst doch noch mal alles sehr kompakt zusammen, 997TT. Danke!
Bin gespannt auf meine ersten Erfahrungen mit dem Teil, wenn es denn endlich von buyvip verschickt wird. -
Zitat
0. Software/Themes/etc. für das N2 gibt es hier: http://www.neono.de/ . Vorsicht: bis auf Neoclocklock und die Themes scheinen die Programme Probleme zu bereiten, bis hin zum Totalabsturz des N2. Lieber Finger weg, auch wenn die Wetterapplikation sicherlich keine schlechte Sache gewesen wäre(funktioniert kurz, Stadtauswahl möglich aber dann schmiert sie ab).
habe alle programme getestet - es gibt kein absturz - der webmaster von neono.de
weiss nicht was du da machst aber bei mir ist alles auf dem n2 drauf und funktioniert tadellos !
-
Zitat
Original geschrieben von 997TT
.....
4. Klang beim Telefonieren etwas bescheiden, nicht mal ansatzweise vergleichbar mit einem Nokia E90(wenn es denn nicht rauscht ;)) oder einem HTC TyTN II. Der Gesprächspartner klingt etwas "hohl"(kein Witz) und leicht blechern, manchmal(bei maximaler Lautstärke, da nicht sehr laut) ist auch eine ganz ganz leichte Verzerrung herauszuhören.
.....
6. beim Telefonieren(Lautstärke des Ohrhörers auf Maximum, da sonst zu leise) hört das Umfeld den Gesprächspartner ebenfalls, da der Lautsprecher(offenbar um Klingeltöne nicht abzuwürgen) nach "hinten" hin offen scheint und die Klingeltöne nicht über einen Extralautsprecher zu kommen scheinen. Muss man sich dran gewöhnen, vertrauliche Gespräche kann man mit dem Teil aber in ruhiger Umgebung kaum führen.
......klassischer nenode-anfänger-fehler :top: der lautsprecher IST hinten, also muss mann das teil mit dem display nach AUSSEN zum telefonieren halten.
dann dürfte sich auch die gesprächsqualität dramatisch verbessern.
-
LOL, yo wie geil, dachte es wäre hier bekannt !
ab und zu hilft es auch mal eine gebrauchsanleitung zu lesen
:top:
denn ich finde das der klang ganz ok ist - software läuft und die bedienung ist kinderleicht.
ZitatMit einem kleineren OLED Display und einem richtigen Keypad zum Wählen, wäre das N2 sicherlich ein Hit.
OLED ist träge und wie klein soll den ein display sein ? - der hit ist, dass man ein kleines leichtes robustes handy hat mit dem man seine komplette mp3-sammlung (bis 32gb sdhc) herumtragen kann, schnapschüsse machen kann (ich finde die kamera ist brauchbar) , filme gucken kann und seine webmails abrufen und oder mal kurz auf imode - pda seiten surfen kann.
nicht zu vergessen man kann damit auch noch telefonieren -
Zitat
Original geschrieben von nehvada
klassischer nenode-anfänger-fehler :top: der lautsprecher IST hinten, also muss mann das teil mit dem display nach AUSSEN zum telefonieren halten.dann dürfte sich auch die gesprächsqualität dramatisch verbessern.
Upppsss...da hätte ich wohl vorher die Anleitung lesen sollen.
Ja, die Gesprächsqualität ist DEUTLICH besser wenn man das Gerät umgekehrt ans Ohr hält. Leider hat diese Methode des Telefonierens dafür einen anderen Nachteil, jeder der neben mir steht sieht auf dem Display die Rufnummer des Gesprächspartners bzw. auch noch sein/ihr Bild. Ist zwar nicht tragisch aber ich wollte es anmerken.
Übrigens habe ich mein N2 gerade über Vista mit Outlook synchronisiert, ging relativ schmerzlos über die Bühne, Kontakte und Kalenderdaten wurden vollständig übernommen(Vorteil von Windows CE).
Was das Display betrifft: Filme darauf angucken können nur Masochisten.
Ich brauche das Gerät als Zweithandy für die USA, für den Aufenthalt in den USA selbst habe ich ein iPhone mit US Rufnummer. Vielleicht fällt es mir auch deshalb schwer mich mit dem N2 so richtig anzufreunden, das iPhone hat natürlich eine ganz andere Qualität von Touchbedienung, vom brillianten Display will ich erst gar nicht anfangen.
Ich trage beide Geräte am Gürtel(in Florida mit Jacke herumlaufen ist ein wenig doof ;)), deshalb war es wichtig dass das Zweithandy möglichst klein ist.Das N2 ist wirklich ein sympathischer Winzling und als Zweithandy sicherlich genial aber wie ich schon sagte, es ist schade dass vor allem ein potentielles Zielpublikum wie Frauen und Kinder damit nicht so doll zurecht zu kommen scheinen(inkl. eigener Frau bei insgesamt 5 Frauen "getestet" und bei drei Kids). Wobei Kids gerne damit herumspielen und es sicherlich irgendwann drauf haben.
Kinder sind meiner Erfahrung nach, selbst Drei- und Vierjährige, vom iPhone fasziniert und können mit ihm auch erstaunlich schnell umgehen(die grossen farbigen Symbole sind sicherlich von Vorteil).
Auch ist der Preis des N2 hart an der Schmerzgrenze, wer das N2 unter 200 EUR gekauft hat(Angebot), der hat sicherlich einen guten Deal gemacht.
Für 300 EUR ist das Teil hart an der Schmerzgrenze, für die ursprünglich anvisierten 449 oder 499 EUR(Neonode Webshop vor ein paar Wochen) wäre es fast unverkäuflich gewesen.Die versch. Farben finde ich auch ein wenig verspielt aber ich denke das ist eher Geschmackssache.
Bereue ich den Kauf? Keineswegs. Das N2 wird(hoffentlich) mein treuer Begleiter sein, wenn ich einfach nur erreichbar sein muss ohne meine Mails, etc. abfragen zu müssen.
Ob das N2 wirklich einen Touchscreen braucht, ist auch wieder Ansichtssache. Meiner Meinung nach braucht dieses Gerät KEINEN Touchscreen und ich erwähnte ein OLED Display, weil die aktuellen(modernen) OLED Displays absolut brilliant sind und wenig Strom verbrauchen. Die "Trägheit"(haben nicht alle OLED Displays) würde mich nicht stören, wie schon gesagt kann man SICH auf dieser Displaygrösse keine Videos ansehen ohne sich die Augen "kaputt" zu machen. Ich denke aber, dass Neonode beim N1 und jetzt vor allem beim N2 auf den Coolheitsfaktor aufbaut denn auf innovative Bedienung und das muss man deutlich sagen, "cool" ist das N2 allemal.
Ich bin nun mal kein grosser Freund von Touchscreens, das iPhone ist zur Zeit das einzige Gerät, das eine annehmbare Touchbedienung bietet. Alle anderen Geräte, inklusive Windows Mobile Geräte, sind eher umständlich zu bedienen, das HTC Touchflo ist meiner Meinung nach der grösste Witz. Und das kommt von jemandem, der auch noch mehrere HTC Geräte hier liegen hat.
Ich hoffe nur, dass Apple mit der 2. Gen. des iPhone Nägel mit Köpfen macht, "nur" 3G(also UMTS/HSDPA) nachrüsten wird nicht reichen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!