2 Notebooks über WLan ins UMTS Netz

  • hallo zusammen.
    ich hoffe ich bin hier richtig.
    ich habe folgende frage.
    ich fahre oft als beifahrer mit mehreren personen längere autostrecken und stehe natürlich auch öfter mal im stau.
    mein arbeitskollege und ich haben beide ein notebook.ich habe eine UMTS/HSDPA express card mit flatrate von vodafone.
    ich würde gerne das so handhaben,dass wir beide über meine internetverbindung,also UMTS bzw. HSDPA,ins netzt können.
    was muss ich machen und einstellen,damit das klappt?
    vielen dank für eure hilfe.

  • Adhoc-Verbindung zwischen den beiden Notebooks einrichten und Deine Internetverbindung freigeben.

  • danke schonmal.
    so etwas hatte ich mir schon gedacht.
    eine tiefergehende anleitung wäre noch gut.
    ich gehe zu hause über router und dsl modem ins netz.also besteht da eine konfigurierte drahtlos verbindung.
    kann ich für das auto eine zweite verbindung erstellen oder muss ich die eine immer ändern,wenn ich im auto bin.

  • Ich empfehle Dir, doch mal über z.b. Google selbst etwas rauszusuchen, was für Dich verständlich ist. Es gibt da einige Anleitungen.
    Das ist für mich einfacher, Dir diesen Tip zu geben, als hier groß rumzuposten.....;)
    Nix für ungut.

  • habe ich schon gemacht.ich poste mal hier wie ich es verstanden habe.
    notebook N1 hat die internetverbindung.notebook N2 soll über N1 ins netz gehen.
    N1 hat 192.168.1.1,subnetz 255.255.255.0 und gibt die UMTS verbindung frei.N2 hat 192.168.1.2,gleiche subnetz,als Gateway und DNS die 192.168.1.1
    ist das so richtig?
    muss ich denn jetzt immer meine wlan konfiguration von zuhause auf mobil ändern,oder kann ich einfach eine zweite in den netzwerkverbindungen erstellen?

  • Wenn man gute Hardware benutzt, kennen die wlan Karten versch. Profile. So gibt es eines für unterwegs und zuhause. Wenn nicht, hat man eben pecht gehabt. IP mäßig hilft ggf "netsh".


    Du mußt per start - ausfürhen - cmd - enter !"ping NB1" bzw "ping NB" erreichen können, dann steht schonmal die IP Verbindung zw. den Kisten.


    Dann muss aber Dein Router-NB eben noch routen (geht wohl aber per xp). Oder Du nimmst einen billigen Proxy (den installierst Du auf dem NB was am Internet hängt)
    http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm (gibt auch andere) und trägst eben als proxy am NB2 die IP und den Port ein.

    Nokia E90

  • ich bekomme das nicht hin.
    ich habe jetzt schon ne menge anleitungen im netz gelesen,wie man ein ad-hoc netzwerk einrichtet.aber immer mit dem beispiel,dass über lan oder wlan ins netz gegangen wird.
    aber ich gehe ja per UMTS.
    hat jemand da eine anleitung wie das geht?oder kann mir weiterhelfen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!