Der allgemeine "Welche gesetzl. Krankenkasse?" - Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Partybombe
    Hab schön öfter gelesen, dass die AOKs den Ärzten relativ wenig zahlen sollen, die IKKs wieder relativ viel.


    das ist so pauschal auf jeden Fall falsch. In einem anderen Forum habe ich mal die Kopfpauschalen der Versicherungen für Berlin gesehen und da war die AOK im oberen Mittelfeld. BIG beispielsweise zahlt sehr wenig. Barmer war der Spitzenreiter.



    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von Partybombe
    Hab schön öfter gelesen, dass die AOKs den Ärzten relativ wenig zahlen sollen, die IKKs wieder relativ viel.


    Kassenpatient ist Kassenpatient, da ist der Unterschied nicht so groß, vor allem nicht wegen der Pauschale(n), also einmal pro Quartal/pro Krankenhausbesuch Geld bekommen und dafür müssen dann alle Leiden des Kassenpatienten beseitigt werden.


    Wenn du wirklich so viel Wert darauf legst, dass dein Arzt etwas an dir verdient, weil du dann denkst, dass du besser behandelt würdest, dann werde Privatpatient. Das kannst du auch als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse, einfach dem Arzt/Sprechstundenhilfe sagen, dass er dich privat behandeln soll. Dann bekommst du für jede Behandlung eine Rechnung, die du bezahlen musst. Teilweise erstattet dir auch deine gesetzliche Kasse diese Kosten nach Einreichung der Rechnung, aber natürlich in der Regel nicht jeden Posten und nicht in voller Höhe.


    Aber wenn es dir so wichtig ist, dann sollte dich das nicht stören. Ansonsten bleibst du Kassenpatient und lebst mit dem (wohl unberechtigten) Gefühl (!), dass du als Kassenpatient nur Patient zweiter Klasse bist.


    Für die meisten Ärzte ist ein Kassenpatient nämlich tatsächlich immer noch besser, da das Geld (wenn auch nur als Pauschale) garantiert von der Krankenkasse kommt, als ein Privatpatient, der nicht zahlt und dem er mit Inkasso & Co. hinterherrennen muss.

  • Wieviel Euro könte ich denn im Monat sparen wenn ich bei einer anderen Krankenversicherung bin. Habe mal gerade auf eine alte abrechnung geguck wo ich noch nicht den ganzen Monat arbeiten war da hat mich die AOK 145 Euro gekostet.

  • Zitat

    Original geschrieben von EifelMarc
    Wieviel Euro könte ich denn im Monat sparen wenn ich bei einer anderen Krankenversicherung bin. Habe mal gerade auf eine alte abrechnung geguck wo ich noch nicht den ganzen Monat arbeiten war da hat mich die AOK 145 Euro gekostet.


    wie wäre es das einfach mal selbst auszurechnen? :confused: Ist doch nich so schwer. Und wenn man das selbst nicht hinbekommt gibt es genug Rechner im Netz die einem das sogar vorrechnen. :rolleyes:

  • So habe jetzt auf die reihe bekommen. Würde die Big Direkt mir auch jede behandlung bezahlen wie die AOK? SPrich wenn ich mein bein Gebrochen hätte oder so?

  • wie wäre es wenn Du Dir einfach mal die Informationen über die gesetzliche Krankenkasse durchlesen würdest damit das System verstanden wird. Wenn Du dann immer noch Fragen hast, dann kannst Du sie gern stellen, aber die einfachsten Dinge sollte man doch wohl selbst nachlesen können. Und bei der BIG gibt es sicherlich im Internet Hilfe.
    Und bevor Du versuchst zu wechseln, denk daran das dies nur geht wenn Deine Krankenkasse erhöht oder Du 18 Monate bei Deiner jetzigen Kasse selbt versichert warst (Sonderfälle mal nicht berücksichtigt). Falls Du jetzt erst angefangen hast zu arbeiten und vorher Familienversichert o.ä. warst bist Du jetzt eh 18 Monate an die AOK gebunden.



    Grüße


    PS: So, was würdest Du denn sparen im Monat?

  • Zitat

    Original geschrieben von aikhoch
    Falls Du jetzt erst angefangen hast zu arbeiten und vorher Familienversichert o.ä. warst bist Du jetzt eh 18 Monate an die AOK gebunden.

    Ne, in diesem Fall ja nicht. Oder täusche ich mich da? Direkt nach der Familienversicherung geht schon. Nur nicht, wenn danach noch eine freiwillig versicherte Phase war.

    Abenteuer o2 - der Netzbetreiber ohne Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von EifelMarc
    So habe jetzt auf die reihe bekommen. Würde die Big Direkt mir auch jede behandlung bezahlen wie die AOK? SPrich wenn ich mein bein Gebrochen hätte oder so?


    Was glaubst du warum der Laden gesetzliche Krankenkasse heißt? :rolleyes:


    1. Weil jeder frei mit der Krankenkasse über seinen Beitrag und die Leistungen verhandeln kann.


    2. Weil der Gesetzgeber nahezu den gesamten Leistungskatalog für alle gesetzlichen Krankenkassen bestimmt und ab 2009 auch den Beitrag. Ausweichen darf die Kasse von diesem Leistungskatalog nur und soweit dies der Gesetzgeber zugelassen hat. Diese Abweichmöglichkeiten vom Leistungskatalog betreffen eher Randbereiche (= braucht kein Mensch, außer er glaubt an Hokuspokuswunderheiler) wie Akupunktur & Co. Desweiteren kann über diese Abweichungen mit der Kasse nicht verhandelt werden, sondern diese werden einseitig für alle Mitglieder per Satzung festgelegt.


    Und für welche Möglichkeiten entscheidest du dich?


    Das sollte deine Frage nach der Leistungsabdeckung eines "Gebrochenen beins" beantworten, ansonsten RTFT!

  • So, da ja die GEK sich mit einer anderen Kasse zusammen schliesst und auch gleich wieder die Beiträge erhöht, fragen mich meine Mitarbeiter/innen, zu welcher Kasse ich ihnen rate um ein wenig die Gebühr zu senken.


    Ratschläge?


    Ich bin jetzt bei der IKK-Thüringen angekommen. Hat jemand mit dieser Kasse bisher was zu tun gehabt?


    Jetzt aber bitte keine Diskussionen wer was wo irgend wie mehr oder weniger anbietet. :apaul:


  • komisch, erst kam es anscheinend eher auf Leistungen an, denn die GEK war noch nie billig- und jetzt will man gleich zur billigsten wechseln? :confused:


    Ein pauschaler Rat ist IMHO absolut fehl am Platz, jeder muss für sich selbst die richtige Kasse finden. Den einen ist Service eben etwas mehr wert, dem anderen kommt es nur auf den Beitrag an.
    Iggy ist ja bisher zufrieden mit der IKK Thüringen.



    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!