Hausneubau => welche Telefonanlage kaufen

  • Hallo,
    ich brauche Hilfe von Fachleuten.
    Folgendes..
    Ich habe gebaut und will mir jezt Geräte kaufen die ich für den Telefonbetrieb + Internet brauche.


    Mein Haus hat eine Keller, ein Erdgeschoß, eine 1.Etage und ein ausgebauten Dachstuhl. Meine Eltern beziehen das Erdgeschoß und ich die erste Etage und das Dachgeschoß.


    Ich habe ein ISDN Anschluß und eine DSL Leitung.


    Sämtliche Kabel von Telefonleitungen gehen in den Keller.
    Der Anschluß der Telekom ist ebenfalls im Keller.


    Meine Eltern sollen eine eigene Rufnummer bekommen.
    Ich will ebenfalls ein eigene Rufnummer + DSL
    Außerdem will ich, wenn möglich die Haustür, per Telefon öffnen können.
    Eine Sprechanlage für die Haustür benötige ich ebenfalls.


    Welche Hardware benötige ich dafür, ist es möglich alles kostengünstig bei
    Ebay zu bekommen??
    Wenn ich richtig liege müsste ich doch eine Telefonanlage im Keller haben
    Mobilteile auf den einzelnen Etagen und eine Türsprechanlage ( habe mal was von Doorline gehört )


    - Könntet Ihr mir sagen was ich für Geräte brauche!
    - Über Anregungen wäre ich dankbar

  • Normalerweise plant man doch sowas vorher, bevor man baut. Oder hast Du Leerrohre installiert. ISDN ist eigentlich in der Zeit von VOIP nicht mehr notwendig, wenn es nur um die reine Telefonie geht. Hast Du schon mal was von Homeway gehört?


    mankmill

  • Zitat

    Original geschrieben von mankmill
    [...]
    ISDN ist eigentlich in der Zeit von VOIP nicht mehr notwendig, wenn es nur um die reine Telefonie geht.
    [...]


    Das stimmt so nicht.
    ISDN ist nach wie vor qualitativ besser und hat eine geringere Ausfallqoute.
    Ob einem das wichtig ist, muß jeder für sich selber entscheiden.
    Tarife´liche Angebote können die Entscheidung in die eine oder andere Richtung lenken.....


    Wenn Du eine gute ISDN-Anlage suchst, dann schau Dich mal bei http://www.elmeg.de oder http://www.agfeo.de um.
    Beide sollten je nach Anlage und Ausbau auch VoIP können.


    In Sachen VoIP kommt man im privaten Bereich an AVM nicht vorbei, ISDN-seitig können die auch einiges.


    Türsprechstellten..... google nach der Doorline a/b. Die ist völlig okay. :)


    Wenn Du noch Fragen hast, dann her damit. :)
    Wenn Du ein Angbot haben möchtest, dann per PN.



    Bess demnähx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Die Aussage von Butterfly kann ich so unterstreichen _____________________________________________________________________________


    Jetzt sind wir schon zwei ;)

  • Schöne Türsprechstellen kommen auch von Behnke. Da kannst du dir modulare Türsprechstellen zusammenstellen, die du dann per a/b an die TK-Anlage hängen kannst.


    Gruß
    Veit

    <Telefonmann> meine tochter neulich im zoo in der arktisabteilung: guck mal papi - da sind linuxe :D | Suche HCH-21

  • Ich bin immernoch von unserer alten Auerswald begeistert und kann die nur weiterempfehlen. Die hatte auch schon Schnittstelle für Türsprechanlage, einige frei belegbare Schaltrelais z.B. für Türöffner oder Fernschalten. Und läuft seit über 10 Jahren ohne einen einzigen Ausfall.

  • Hallo,
    erstmal Danke für euer Anregungen.


    folgendes habe ich aus euren Postings herausgenommen.


    - Ich brauche eine Türsprechanlage "Doorline a/b"
    - eine TK-Anlage, welche TK-Anlage würdet Ihr empfehlen??


    Ich möchte ja auch mit dem Telefon meine Haustür öffen.
    Welche Geräte sind dafür geeignet.


    zitat
    "mankmill"
    Lehrrohre habe ich keine!
    Wie schon oben erwähnt liegen bereits alle Kabel im Keller
    Ich benötige nur noch eine Telefonanlage um diese anzuschließen

  • Bei mir läuft sein Jahren folgende Kombi:


    - Siemens Gigaset 3045isdn (gibts nicht mehr Nachfolger: Gigaset SX255isdn)
    - TeleDoor 101 (ist an einer der beiden a/b-Schnittstellen der Gigaset angeschlossen)


    Klingeln wird sowohl über die Hausklingel als auch am DECT-Telefon ("Haustür") signalisiert. Bei Rufannahme ist man mit dem Besucher verbunden (Haustelefonfunktion).


    Nix aufregendes, funktioniert einfach :top:


    hjrauscher

  • Behnke ist gut, sieht gut aus und kostet leider mehr. Ca. mittlerer 3stelliger Euro-Betrag....


    Die Doorline a/b kann an jede TK-Anlage mit einem analogen Port angeschlossen werden. Tür öffnen und sprechen wird von der Doorline geliefert, dafür werden Standardressourcen der TK-Anlage genutzt.


    Wieviele Endgeräte sollen angeschlossen werden?
    Welche Funktionen soll Dir die TK-Anlage bzw. die Telefone bieten?



    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Ich habe eine Doorline und musste mir aber eine neue Telefonanlage kaufen. Jetzt habe ich so ein bloedes Gigaset SX455 hier dran, dass die HomeFunktion hier unterstützt. Meine "alte SX353" muss ich verscheuern. Sehr ärgerlich, aber da konnte ich die Doorline nicht voll nutzen. Dafür fehlt die Homefunktion.


    Mir unverständlich warum Siemens an der größten und besten Gigaset Station dieses nicht bietet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!