Zehnsation von eplus, Wechselbedingungen sind da!

  • Vielleicht ist es auch der debitel-Faktor..... :D

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • mal ne sicher doofe frage...


    was sind denn die neuen tarife von eplus?


    kann man schon irgendwo lesen wie die aussehen werden ?



    sorry... wer sucht der findet :-) *istjaschonspät*

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Für mich auch, würde aber sinn machen so kommt man nicht über 36Monate Laufzeit, und die gibt es ja zur Zeit auch schon wenn man nach 12Monaten verlängert.

    Da ist auch richtig so. Man wird nur in den Zehnsationstarif wechseln können wenn der Vertrag mindestens schon >12 Monate läuft, bzw. weniger als 12 Monate Restlaufzeit hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Da ist auch richtig so. Man wird nur in den Zehnsationstarif wechseln können wenn der Vertrag mindestens schon >12 Monate läuft, bzw. weniger als 12 Monate Restlaufzeit hat.


    Allerdings verstehe ich nicht ganz weshalb e-Plus bei einem Vertrag ohne Handysubvention überaupt auf den Knebelverträgen besteht. Da E-plus ja offenbar die Kostenführerschaft anstrebt müssen sie ja auch nicht befürchten dass die Leute abspringen wenn man ihnen keine 24 Monatsverträge aufzwingt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Zeus
    Da E-plus ja offenbar die Kostenführerschaft anstrebt müssen sie ja auch nicht befürchten dass die Leute abspringen wenn man ihnen keine 24 Monatsverträge aufzwingt.

    Naja ich denke das hat ganz einfach mit einer gewissen Bindung zu tun, man möchte die 240€ sicher an Einnahme haben.

  • Ich habe ja mal ernsthaft überlegt in den "Zehnsations" Tarif zu wechseln mit den 50 Frei SMS monatl, ich habe ja noch einen alten Prof. S Tarif in der Schublade liegen. Aber die 24 Monate Vertragsverlängerung die sich dann nochmal darauf addieren halte ich ja für einen Witz. Ich habe den Vertrag im März vor genau 12 Monaten abgeschlossen, der lief also noch bis 2008 und dann sollen da durch den reinen Tarifwechsel nochmal 24 Monate drauf kommen ? :eek: Die erwarten doch wohl nicht wirklich das die damit Bestandskunden dazu animieren können mehr zum Handy zu greifen ? Da bleib ich lieber meinem jetzigen Anbieter treu - ist auch billiger so wenn man dann die Schubladenkarte noch mit einrechnet.... :cool:


    Ich werde demnächst meine Kündigung an E-Plus schicken, das Theater mit Base, nun das, mir reichts ! Mich werden die nie wieder sehen, auch nicht wenn die mir Geld zahlen wrden dafür das ich E+ benutze.

    T-Mobile D @ SE K610i

  • Zitat

    Original geschrieben von codekill
    [...]Ich werde demnächst meine Kündigung an E-Plus schicken, das Theater mit Base, nun das, mir reichts ! Mich werden die nie wieder sehen, auch nicht wenn die mir Geld zahlen wrden dafür das ich E+ benutze.


    Ich denke so werden das einige Kunden sehen! Solch eine Vorgehensweise ist für eine langfristige Kundenbindung nicht sehr förderlich. Wenn man bedenkt was BestandsKunden tapfer mit E-Plus überstanden haben ( z.b. Netzüberlast etc.) und trotzdem nicht gekündigt haben, jetzt noch mit solch einer Wechselpolitik konfrontiert werden, dann ist das nicht sonderlich erfreulich.


    Das da einige sagen:"mir reichts jetzt" verstehe ich absolut!


    Ich reg mich immer noch über Dirks "Wir haben für den Kunden gekämpft"! auf. Für bestehende E-Plus-Kunden erst einmal nur leere Worthülsen... :flop:

  • Immerhin hat man bei den alten Verträgen auch ein subventioniertes Handy bekommen, daß bei der Zehnsation wegfällt. Es ist zwar unschön was E-Plus da macht, aber wirtschaftlich konsequent. Ich konnte ohne VVL problemlos vom Prof zum Clever Tarif wechseln.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von terafalk
    Ich denke so werden das einige Kunden sehen! Solch eine Vorgehensweise ist für eine langfristige Kundenbindung nicht sehr förderlich. Wenn man bedenkt was BestandsKunden tapfer mit E-Plus überstanden haben ( z.b. Netzüberlast etc.) und trotzdem nicht gekündigt haben, jetzt noch mit solch einer Wechselpolitik konfrontiert werden, dann ist das nicht sonderlich erfreulich.


    Das da einige sagen:"mir reichts jetzt" verstehe ich absolut!


    Ich reg mich immer noch über Dirks "Wir haben für den Kunden gekämpft"! auf. Für bestehende E-Plus-Kunden erst einmal nur leere Worthülsen... :flop:


    Wenn dich das alles so aufregt, stell dir einfach vor, E-Plus haette keinen neuen Tarife praesentiert. Dann ist die Welt fuer dich wieder in Ordnung, du nutzt deinen bestehenden Vertrag einfach weiter (wie du es in diesem Fall eh getan haettest), und wenn er zur Verlaengerung ansteht, freust du dich, dass es jetzt guenstigere Angebote gibt.


    Mann mann mann, was manche Leute fuer ein Anspruchsdenken haben. Da knackt E-Plus mal wieder das starre Tarifgefuege und legt ein Top Angebot vor, und alle jammern rum, weil sie nicht sofort reinwechseln koennen.

  • Man hat zwar bei den alten Professional, Time & More oder Clever One Tarifen eine Subventionierung im Form einers neuen günstigen Handy`s bekommen bzw. in Form einer Auszahlung, aber man kann doch dann Bestandskunden trotzdem in den "Zehnsations" Tarif mit Handy wechseln lassen. Dan zahlt man eben die 5,00 Euro Grundgebühr die restliche Vertragslaufzeit lang noch zu den 10,00 Euro Mindestumsatz. Das wäre doch eine faire Lösung oder nicht ?
    Bei T-Mobile, Vodafone und o2 ist dieses problemlos möglich - nur für E-Plus soll es da wirtschaftlicher sein wenn der Kunde kündigt ?

    T-Mobile D @ SE K610i

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!