Gibt es eine Partnerkarte bei Datentarifen bei Vodafone?

  • hallo zusammen.
    ich habe mich gefragt,ob es eine partnerkarte für die datentarife gibt?
    hintergrund ist der,dass ich wenn ich eine UMTS flatrate mit express card bei vodafone abgeschlossen habe.wenn jetzt z.b. meine frau mit der laptop card in stadt A ins netz geht,kann ich ja nicht mehr in stadt B ins netz gehen,da nur eine SIM karte vorhanden ist.
    ich habe allerdings ein UMTS handy.
    gibt es also so eine art partnerkarte,damit man mit dem vodafone business vertrag,zwei SIM karten bekommt?

  • Wenn ich Dich richtig verstanden habe:
    Du hast einen Datenflat-Vertrag und möchtest diesen mit zwei SIM-Karten nutzen. Du nutzt mit Deiner SIM in Stadt A die Leistung und Deine Frau in Stadt B.....
    Wenn Du bei Vodafone anfragst, frage doch bitte auch, ob man Dir nicht drei SIM Karten für Deinen Vertrag geben könnte. Die Dritte würde ich dann nehmen.....;)


    Nein, mal im Ernst.
    Warum sollte Vodafone oder sonst irgendein Netzbetreiber zu seiner Datenflat zwei SIM-Karten rausgeben?
    Nur weil Du eine Flat hast?
    Die Datenflat bezieht sich auf die EINE Karte, die Du zu dem Vertrag bekommen hast.
    Also ein klares NEIN zu Deiner Frage.....

  • nein so meinte ich das nicht ganz.
    ich will nicht gleichzeitig die dienste nutzen.
    sagen wir mal meine frau ist in berlin und ich in münchen.sie hat die UTMS card im laptop mit der SIM karte.also kann ich in münchen nicht ins netz gehen,weil ich zwar ein UMTS handy habe,aber keine SIM.
    das gleiche prinzip ist doch die twin card bei t-mobile oder die partnerkarte bei eplus.
    ich habe bei einem vertrag 2 SIM karten,die aber auch nicht gleichzeitgi genutzt werden können.ein handy muss immer aus sein.
    warum ist das nicht bei datentarifen möglich?
    ist doch ganz simpel.wir wollen ja nicht gleichzeitig ins netz.das das nicht geht ist klar.

  • Zitat

    Original geschrieben von honkihonk
    wir wollen ja nicht gleichzeitig ins netz.das das nicht geht ist klar.


    Wieso ist das klar?
    Auch ich habe eine TWIN-Karte von Vodafone (oder wie das bei Vodafone eben heißt) und KANN/KÖNNTE mit beiden Karten GLEICHZEITIG telefonieren.
    Das soll/darf man nicht und steht auch so in den Geschäftsbedingungen, aber technisch gesehen klappt es dann schon.
    Das mit den TWIN Karten ist ja auch anders gedacht.....
    Es stammt aus den Zeiten, als man noch einen Festeinbau im Auto hatte.
    Eine SIM war im Auto und die Andere im Mobile. Man besteigt das Auto und macht das Mobile aus, da man über die Rufumleitung jetzt im Auto zu erreichen ist (oder nach dem Verlassen des Fahrzeuges eben umgekehrt).
    Das Person A die eine Karte nimmt und Person B die andere der TWIN-Karten war so nicht gedacht und wie ich oben schon schrieb, durch die Geschäftsbedingungen auch nicht gestattet.
    Bei den Datenkarten wird es dann ähnlich sein. Desweiteren wird es auch um den Umsatz gehen, wenn man dann nämlich eine zweite Karte (über einen zweiten Vertrag) abschließt....
    Frage doch einfach mal bei Deinem Netzbetreiber. Bin gespannt, was Du da für eine Auskunft bekommst.
    Wäre nett, wenn du das dann hier posten würdest...;)

  • klar das es für die freisprechanlagen im auto gedacht ist.was aber in den AGBs steht ist doch relativ egal.wer hält sich schon an alles?
    ich will ja einfach nur die möglichkeit haben 2 SIM karten über einen vertrag zu nutzen.und wenn ich schon 60,10 € für eine 5 GB flat ausgebe,fände ich das schon ganz in ordnung.
    und ich schließe bestimmt nicht für 2 mal im jahr wo das vorkommt einen weiteren vertrag ab.

  • Zitat

    Original geschrieben von honkihonk
    klar das es für die freisprechanlagen im auto gedacht ist.was aber in den AGBs steht ist doch relativ egal.wer hält sich schon an alles?


    Und deshalb gibt es keine Daten TWIN Karte......

  • gibt es denn keine möglichkeit mein problem zu lösen?
    ich habe keine lsut über meinen sprachvertrag eine flat option zu buchen.die 3 monate läuft,ich sie aber nur effektiv 2 wochen brauche.
    außerdem habe ich mit meinem netzbetreiber keinen empfang da wo ich bin.

  • tja uve held,da hatte ich wohl recht ;)
    ich habe jetzt eine UMTS twin karte,damit ich mit 2 geräten online gehen kann.
    kostet 17 € einmalig.

  • Zitat

    Original geschrieben von honkihonk
    tja uve held,da hatte ich wohl recht ;)
    ich habe jetzt eine UMTS twin karte,damit ich mit 2 geräten online gehen kann.
    kostet 17 € einmalig.


    Glückwunsch...;)
    Aber ging es bei den Postings darum, wer Recht hat?
    Wir haben uns über die verschiedenen "Für und Wieder" ausgetauscht.
    Ich jedenfalls freue mich für dich, das Du das, was Du wolltest, bekommen hast...;)

  • nein,es ging natürlich nicht um recht haben.nur du hast mir meine hoffnung genommen ;)
    mich freut es auch,dass ich das jetzt habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!