Hi Freax,
ich bin in letzter Zeit nur noch enttäuscht von unserem Lieblingshersteller.
Wie kann es passieren, dass derart offensichtliche Patzer im Management oder wo auch immer die entscheidungen über die Modellpolitik getroffen werden passieren?
Ich fange jetzt nicht an auf den 256 Farben des S55 rumzureiten aber es wäre schonmal Beispiel Nr. 1 für einen verschlafenen Trend.
Grade war ich mal im Nokia Forum (woran man merkt, dass ich echt verzweifle) und habe mir das 5100 angeschaut.
Eingebaute LED-Lampe? Hatten wir das hier (bzw. bei HK) nicht schon vor einem Jahr als wir anfingen die LED-Lampe für Siemens zu bauen?
Da wurden schon die Stimmen laut nach einem Outdoor Handy mit integrierter LED-Lampe. Wenn Siemens das jetzt bringt heisst es wieder nur es sei nachgemacht.
Dieses Nokia-Ding hat sogar ein Thermometer.
Hat mein SL45i auch - sogar mit zwei Fühlern aber als normales Feature hab ich das noch nie in einem Handy gesehen.
Heutzutage hat jede Kaufhausuhr einen Höhenmesser, einen Temperaturmesser aber in ein Handy kann man das nicht einbauen oder was? Innovation wie immer gleich Null. Wie schön hätte man das in das Mx45 einbauen können...
Und wenn ich jetzt schon wieder Gerüchte höre, dass es kein Outdoor Handy aus der 55er Reihe geben soll wobei ich schon soviel gutes über das Ding gehört habe steht mir das Wasser wieder ein paar cm höher. Und damit ich in dem Wasser noch telefonieren kann schmeißt ihr gefälligst ein Outdoor L55 auf den Markt.
Mit den 45ern liefs aus meiner Sicht ganz gut. 7 (mal geschätzt) Modelle auf einer Plattform kann sich schon eher sehen lassen.
Und so sehr es mich freut, dass bereits an den 65ern gearbeitet wird fänd ich es doch nicht schlecht, wenn man mal aufwachen würde und seine Kunden nicht so im Regen stehen lässt.
Sollte mein Text hier vollkomen unberechtigte Sorgen enthalten und sich gewisse Leute ins Fäustchen lachen während sie in die Schublade mit den bevorstehenden Modellveröffentlich schielen so sei doch wenigstens angemerkt, dass man die Produktveröffentlichungen in Bzg. auf Vorstellungen und zeitigkeit der Technik, die der Markt verlangt überdenkt.
-SF³