ZitatOriginal geschrieben von Kim_444
....
Ich benutze beim Bestellen meinen Vornamen in abgewandelter Form und außerdem mit einem Namenskürzel, aus dem hervorgeht, wo ich bestellt habe (Tip aus dem Forum; Danke an dieser Stelle), so daß mir auch Adressenverkauf schnell auffallen würde.
Beispiel?
ZitatOriginal geschrieben von dominiks
Bei mir kommen sogar spam auf bsplw. Peter@web.de auch wenn meine Emailadresse bsplw. Jan@web.de lauten würde. Aber das passiert mir bis jetzt nur bei web.de, obwohl die web.de Adresse nur im äußerst geringem Umfeld publiziert wurde. Die reinste Spamhalde dieser Laden. Andere FreeMail-Anbieter geben sich da deutlich mehr Mühe.
Schade, dass mein Beitrag hier nicht offtopic ist.
Ciao
Ich kann's immer nicht verstehen, warum soviele noch web.de Adressen nutzen!!! Die blöden web.de denken sie wären was besonderes...
12 MB und begrenzte Speicherung von nur 500 Emails!!!! Während alle anderen nach google Muster agiert haben und die Mailbox vergrößert haben!!!
MEINE MEINUNG:
KÜNDIGT EURE WEB.DE ACCOUNTS, WEB.DE IST ES NICHT WERT