Gratis SIM-Karte von blau.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Kim_444
    ....
    Ich benutze beim Bestellen meinen Vornamen in abgewandelter Form und außerdem mit einem Namenskürzel, aus dem hervorgeht, wo ich bestellt habe (Tip aus dem Forum; Danke an dieser Stelle), so daß mir auch Adressenverkauf schnell auffallen würde.


    Beispiel?


    Zitat

    Original geschrieben von dominiks
    Bei mir kommen sogar spam auf bsplw. Peter@web.de auch wenn meine Emailadresse bsplw. Jan@web.de lauten würde. Aber das passiert mir bis jetzt nur bei web.de, obwohl die web.de Adresse nur im äußerst geringem Umfeld publiziert wurde. Die reinste Spamhalde dieser Laden. Andere FreeMail-Anbieter geben sich da deutlich mehr Mühe.
    Schade, dass mein Beitrag hier nicht offtopic ist.


    Ciao


    Ich kann's immer nicht verstehen, warum soviele noch web.de Adressen nutzen!!! Die blöden web.de denken sie wären was besonderes...
    12 MB und begrenzte Speicherung von nur 500 Emails!!!! Während alle anderen nach google Muster agiert haben und die Mailbox vergrößert haben!!!


    MEINE MEINUNG:


    KÜNDIGT EURE WEB.DE ACCOUNTS, WEB.DE IST ES NICHT WERT

    "Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll." Otto Fürst von Bismarck

  • Zitat

    Original geschrieben von User_handy
    Beispiel?


    Lang-/Kurz-/Nebenform des Vornamens (bspw. Johannes > John oder Sean; Jörg > Georg; Tanja > Tatjana > Tacitus...)


    und als Namenskürzel noch die Abkürzungen für die jeweiligen Provider:
    Tim B. Meier-> Blau
    Tim V. Meier-> Vodafone
    Tim T. Meier-> T-Mobile
    Tim E. Meier -> E+
    Tim O. Meier-> O2


    Schon weiß man, wer die Adresse verkauft hat :D

    "Früher war mehr Lametta!" - Opa Hoppenstedt

  • Kim_444


    nicht schlecht Herr Specht !!!
    Bloß verkauft ist verkauft!!! Zu wissen wer es war hilft nix, es sei man beauftragt einen Ami-Anwalt und fordert Schadenersatz+Schmerzengeld+Vertragsbruch...


    $$$$$$$$$$$$$

    "Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll." Otto Fürst von Bismarck

  • Weder unter agrarfrost, noch unter Withener oder Oral-B kommt man zu der Bestellmöglichkeit für die Blau-Gratiskarte. Alle sind umgelenkt, obwohl zumindest bei Oral-B eigentlich die Möglichkeit zur Einlösung bis 30.06.2007 gegeben sein sollte.


    Gruss
    EE

  • Re: noch mehr Gutscheincodes


    Zitat

    Original geschrieben von granininektar
    ...


    Hat jemand die Codes für die Oral B Aktion von blau.de?


    Ich hab hier welche - bei ebay ersteigert (eingeben kann man sie, jedoch noch keine Bestätigungsmail bzw. angekommene Karten)
    25135929
    25156087
    25071616


    www.oralb-gratiskarte.de


    Viel Spaß!

  • Z.T. gibt es bei sms.de die blau.de Karte mit 20 Euro Guthaben für 19,90 Euro.

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Zitat

    Original geschrieben von Metzger80
    Z.T. gibt es bei sms.de die blau.de Karte mit 20 Euro Guthaben für 19,90 Euro.


    bei ebay auch, das ist nicht wirklich was besonderes, aber trotzdem danke für den Hinweis :-).

    Handy: N82 titanium warm

  • kriegt man bei der Aktion die blau.de Karte immer noch umsonst?
    Hab mich da mal angemeldet aber nichts bekommen, würde es dann nochmal versuchen.
    Wieso brauchen die denn überhaupt meine Bankverbindung, kostet es dann doch was?

    Handy: N82 titanium warm

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86
    kriegt man bei der Aktion die blau.de Karte immer noch umsonst?
    Hab mich da mal angemeldet aber nichts bekommen, würde es dann nochmal versuchen.
    Wieso brauchen die denn überhaupt meine Bankverbindung, kostet es dann doch was?


    Ich glaube die Wenigsten haben über die Aktion eine Karte bekommen. Die Bankverbindung wird benötigt, weil sie dir bei der Aktion die automatische Aufladung bei Unterschreitung eines Mindestguthabens einrichten. Das lässt sich aber auch wieder deaktivieren (sollte man vor der ersten Benutzung machen) dann fallen auch wirklich keine Kosten an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!