w810i u. bluetoothfähiges autoradio

  • hallo,


    wollte mir ein autoradio mit bluetoothfunktion zulegen (pioneer, sony, marke ist aber nicht so wichtig), damit ich es mit meinem w810i als freisprechanlage nutzen kann.


    leider musste ich mir sowohl von mediamarkt- als auch saturnmitarbeitern sagen lassen, dass das nicht richtig funktioniert, und zwar nicht nur mit den sonyericsson handys sondern auch mit nokia handys. die autoradiohersteller würden die schuld auf die handyhersteller schieben u. umgekehrt...


    daher meine frage: hat ein w810i besitzer einen tipp, ob es nicht doch ein autoradio gibt, dass ich problemlos auch als freisprechanlage benutzen kann?


    mfg

  • Was soll man dazu schreiben? Was wollten Dir denn die Mitarbeiter verkaufen, wenn Sie davon so abrieten? Ja, es gibt immer wieder (vereinzelt, gehäuft?) Probleme zwischen einer Freisprecheinrichtung und einem Mobiltelefon. Wenn möglich, sollte man alles von einem Hersteller kaufen – aber Radios werden von Ericsson halt nicht angeboten.


    Da hilft nur sich ein paar Radios rauszusuchen. Das Handfree Bluetooth Profil (HFP) ist in Deinem Fall das Zauberwort in den Datenblättern. Meist sind auf den Herstellerseiten auch noch Übersichtslisten, die getestete Mobiltelefone aufzeigen. Oft steht das eigene Modell nicht auf der Liste, weil es noch zu neu ist. Steht dort aber ein K750i oder ein K700i, dann hat man gute Chancen, dass es in dem angegebenen Umfang geht. Steht auf der Liste ein K810i oder K610i, dann ist der Hersteller recht fix, da die Modelle in der Software bereits neuer als Deines sind. Auch sollte man darauf achten, dass man in der FSE selbst ein Software-Update einspielen kann und es nicht erst wieder zum Händler oder gar ausbauen und einschicken muss.


    Dann kauft man das bei einem ordentlichen Händler im Internet und kann es dann eben dank 14-tägigen Rückgaberecht wieder los werden.


    Die meisten Probleme treten aber erst in Verbindung mit dem Telefonbuchabgleich auf. Ein ganz anderes Problem ist der relativ schlechte Empfang eines Mobiltelefons im Auto, da bei Deinem Modell über Bluetooth keine Außenantenne genutzt werden kann.


    Wieviel willst Du denn ausgeben? Vielleicht ist ein richtiger Festeinbau mit externer Antenne und eigener SIM-Karten-Halterung nicht vielleicht das Bessere.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!