T-DSL 6000 (mit max 3072kbit/s)

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Für Fastpath liegen nur die Dämpfungsgrenzwerten der T-Com nochmals geringer als bei aktiviertem Interleaving


    • 3.072 kbit/s bis 32 dB
    • 6.016 kbit/s bis 18 dB
    Für FastPath je 4 dB weniger bzw. 3 dB weniger bei 6.016 kbit/s

  • Zitat

    Original geschrieben von Herbie
      FlyingDutchman83:


    Ist bei Dir vielleicht Arcor ISDN verfügbar?


    Nein, leider nicht. Hier gibts nur T-Com



    Zitat


    Oder nimm einfach das DSL 2000 All Inc Paket für 39,85€, da ist Fastpath&384kbit/s Upstream schon inklusive.


    Von der T-Com? Habe ich dort noch nicht gesehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von dob
    • 3.072 kbit/s bis 32 dB
    • 6.016 kbit/s bis 18 dB
    Für FastPath je 4 dB weniger bzw. 3 dB weniger bei 6.016 kbit/s

    Interessant. Koennt ihr mir bei der Interpretation der DSL-Statusseite meiner FritzBox helfen?



    Ich hab DSL6000, allerdings konnte Fastpath bei mir nicht geschaltet werden. Relevant ist also die Zeile "Leitungsdämpfung", nicht "Signal/Rauschtoleranz"?


    Ausserdem irritieren mich die relativ hohen Fehlerwerte unten... kann man da was gegen tun?

  • Zitat

    Original geschrieben von dob
    • 3.072 kbit/s bis 32 dB
    • 6.016 kbit/s bis 18 dB
    Für FastPath je 4 dB weniger bzw. 3 dB weniger bei 6.016 kbit/s


    Was hätte ich denn dann sonst noch für Vorteile, ausser das u.U. DSL6000 möglich wäre? Ein schneller Ping ist mir nicht so wichtig, bin kein Online Gamer.
    Ein hoher Upload ist da schon interessanter.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Interessant. Koennt ihr mir bei der Interpretation der DSL-Statusseite meiner FritzBox helfen?


    Die Werte der Fritzbox können etwas abweichen gegenüber der ermittelten T-Com Leitungsdämpfung. Wenn du Fastpath willst, mach ein Upgrade auf DSL 16000, da ist Fastpath enthalten und alle die bei der T-Com DSL 6000 bekommen können kriegen auch DSL 16000!


    Die Fehler sind denke ich normal.
    Deine Leitung kannst du höchstens etwas optimieren indem Du:


    a) neuen DSL Splitter von der T-Com verwendest (den kleinen). Ist etwas besser als der große alte, gerade für DSL 16000


    b) Kabel von TAE->Splitter und Splitter->DSL Modem möglichst kurz wählen.


    c) Anderes DSL Modem! Aber bei deiner Dämpfung nicht erforderlich. Die Speedtouch Reihe von Thomson sind erstklassige Modems.

  • Ihr habts gut. Hab nur DSL 3000 (eigentlich ja 6000). Downstream ab ich ne Dämpfun g von 44,9db!

    "...der Mond ist voll und ich hab auch schon Durst!" - Al Bundy

  • <Die Fehler sind denke ich normal.


    Also nach meiner Meinung nicht.Sieht irgendwie danach
    aus als ob der Port ne Macke hat...
    Verbindungsabbrüche im Log ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!