VoIP-Probleme mit Sipgate und Speedport w700

  • Hallo, ich habe seid ein paar Tagen einen Speedport W700 in Betrieb. Ein wirklich gutes Teil! :top: Naja und da das gute Stück auch VoIP kann habe ich mir kurzerhand mal eine VoIP-Rufnummer (Sipgate Basic) angeschafft. Die Einrichtung ging ja verblüffend einfach und funzte auch sofort.


    Merkwürdigerweise können mich meine Gesprächspartner sehr schlecht verstehen, allerdings verstehe ich die Anrufer perfekt.


    Wo kann das Problem sein? Habe nur DSL 1000.


    Gruß Fireblade

    9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen - ich bin nicht verrückt.

  • Hast du wirklich DSL1000 oder vielleicht ein Fallback auf 384? Dann reicht nämlich der Upstream nicht aus und genau dein geschildertes Problem tritt auf. Ansonsten neueste Firmware? Nichts im Hintergrund laufen (vor allem kein Filesharing)?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • moin,


    tritt das problem immer auf?
    ich hatte auch eine zeitlang sipgate genutzt, nutze mitlerweile aber meine voip flat über aol, weil mich die gesprächsquali von sipgate ziemlich genervt hat! teilweise kamen die gespräche erst gar nicht zu stande, ein anderes mal hatte ich ne schlechte verständigung.... :flop:
    mit aol ist das jetzt absolut kein problem mehr! :top: was jetzt keine werbung für aol sein soll, sondern nur zeigt, dass es kein leitungsproblem war!



    cu

  • Danke für die Antworten, habe mal mein Filesharing deaktiviert, jetzt konnte mich der Gesprächspartner verstehen. Mmmhh ist das immer so? Oder liegt es an der niedrigen DSL-Leitung (DSL 1000)?



    @ flashhawk

    Was meinst Du mit Fallback auf 384?

    9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen - ich bin nicht verrückt.

  • Fallback bedeutet einfach nur, dass deine Leitung zu schwach für 1000 wäre und daher gedrosselt wird.


    Mit Filesharing und VoIP gibt es häufig Probleme, auch bei höherer Bandbreite (Ping zu schlecht, daher Verzögerung etc).

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Teste nochmal an einem anderen Tag.
    Bei einem 1 MBit Anschluss hast Du 128 kBit/s Upload, IIRC. Das ist eh schon ganz schön knapp, wenn Du irgendwas anderes noch nebenbei machst.
    Heute läuft das Internet an einigen Stellen eh nicht so dolle.
    Siehe auch hier:
    http://www.wieistmeineip.de/speedtest/

    All That We See Or Seem,
    Is But A Dream Within A Dream.

  • Um ganz sicher zu sein, dass nicht evtl. der Upstream überlastet ist:


    Deaktivier im Router testweise den G.711 Codec (a-law und u-law). Der verbraucht 64 Kilobit + IP Overhead. Bei einem DSL384 wäre das zu viel.


    Aktivier stattdessen mal G.729. Die Sprachqualität ist durch die Komprimierung minimal schlechter, verbraucht aber weniger Bandbreite.


    Was meinst Du mit "schlecht verstehen"? Bist Du zu leise, sind Echos auf der Leitung oder klingt es wie ein schlechtes Handygespräch (Paketverluste)?

  • Er schreibt doch, dass es läuft, wenn Filesharing deaktiviert ist -> der Fehler ist doch gefunden :confused:

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Vielen Dank für Eure Unterstützung. Naja ich würde es schon begrüßen, wenn man nicht immer das Filesharing deaktiveren müsste um ViOP zu nutzen.


    Mein Gesprächspartner hört mich wie bei einem schlechten Handygespräch (Paketverluste).

    9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen - ich bin nicht verrückt.

  • Das liegt an der Natur der Sache, es wird eine bestimmte Bandbreite im Upload und Download benötigt, diese müssen bedingungslos frei sein für VoIP und dein upload beträgt bei DSL 1000 nur 128 kbits, 80 kbits down and up müsstest du schon freilassen und selbst dann ist Filesharing eine kritische Angelegenheit in zusammenhang mit VoIP, auch wenn der Router Qos beherscht.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!