Brilliance of the Seas

  • Hallo zusammen,


    heute konnte das neue Schiff "Brilliance of the Seas" der Meyer Werft Papenburg verlassen. Auf dem Weg nach Eemshaven kam das Schiff dann auch bei uns vorbei. Es ist das Schwesterschiff der "Radiance of the Seas", welches das bis heute größte in der Meyer Werft gebaute Schiff ist. Das Schiff muss aufgrund der geringen Fahrwassertiefe rückwärt die Ems entlangfahren (geschleppt werden), um nicht auf Grund zu laufen.


    Technische Daten:



    Länge über alles.......293,20 m
    Breite auf Spanten.....32,20 m
    Anzahl der Decks.......15
    Tiefgang...............8,15 m
    Vermessung.............90.090 BRZ
    Tragfähigkeit..........8900 t
    Antriebsleistung.......2 x 20.000 KW
    Antrieb................Pod Antrieb
    Geschwindigkeit........Über 24 kn
    Maschinenleistung......78.600 PS2 Gas- 1 Dampfturbine
    Passagierkapazität.....2100
    Passagierkabinen.......1050
    Kabinen mit Balkon..... 577
    Außenkabinen........... 813
    Innenkabinen........... 237
    Besatzung.............. 858


    Hier nun noch Fotos:
    Foto1 Foto2


    Viele Grüße
    CK1


    P.S. Die Fotos sind recht groß, so dass die Ladezeit entsprechend lang sein kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von Icebone
    Ja und:confused: :confused: :confused:


    Ich dachte ja nur, dass sich jemand für das Schiff bzw. für die Thematik interessiert. Ist jedenfalls immer ein Ereignis in der Region hier. Wen es nicht interessiert, der kann ja woanders weiterlesen.


    Gruß
    CK1

  • Mich beeindrucken solche techn. Leistungen immer wieder aufs neue !! Kann mich gar nicht sattsehen an solchen Bildern.


    Möchte gar nicht wissen, wieviel Euros das Schnukel-Schiff gekostet hat....das sind Beträge bei denen in meinen Augen das Dollar-Zeichen aufleuchtet ;)

  • Finde das auch immer sehr interessant, solche Luxusdampfer zu sehen. Ist schon Wahnsinn, was für einen Luxus man mittlerweile auf so einem Schiff hat.
    Hat die Werft nicht auch die "Seaborn Legend" verlassen? oder war dieses eine andere Werft?


    MfG

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Eine gute Freundin ist letztes Jahr auf dem Schwesterschiff eine Woche in der Karibik rumgeschippert und hat ganz leuchtende Augen bekommen, als sie jetzt den 'Stapellauf' (nennt man das noch so?) der 'Brilliance of the Seas' gesehen hat.
    Abgesehen vom Wampe vollhauen und sich im Luxus langweilen wäre für mich höchstens noch die Technik wirklich interessant. Ansonsten bin ich lieber auf einer 15m Yacht zum Segeln irgendwo in der Ägäis unterwegs ;) Der Anreiz ist jedenfalls für mich 1000x größer.

    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Ist schon toll, dass eine Werft die doch ein gutes Stück an einem Flus hoch liegt solch große Seeschiffe baut.
    Die Logistik, die dazu gehört,diese Schiffe dann auch fehlerfrei bis ins Meer zu kriegen ist schon toll

    \/\/olfgangS

  • Zitat

    Original geschrieben von Romeo2XS
    Mich beeindrucken solche techn. Leistungen immer wieder aufs neue !! Kann mich gar nicht sattsehen an solchen Bildern.


    Möchte gar nicht wissen, wieviel Euros das Schnukel-Schiff gekostet hat....das sind Beträge bei denen in meinen Augen das Dollar-Zeichen aufleuchtet ;)


    Habe gestern irgendwo gehört, dass das "Schiff" um die 500 Mio. € (!) kostet ... wenn ich mich nicht verhört habe ein stolzer Preis.


    Gruß,
    nutellatoast

  • Zitat

    Original geschrieben von CK1


    Ich dachte ja nur, dass sich jemand für das Schiff bzw. für die Thematik interessiert. Ist jedenfalls immer ein Ereignis in der Region hier. Gruß
    CK1


    Ich habs mir angesehen und muss sagen es war fantastisch.
    Da ich nich ganz so weit weg von Papenburg wohne war es nicht meine erste Schiffsüberführung.


    Es lohnt sich auf jeden Fall mal so etwas gesehen zu haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von nutellatoast


    Habe gestern irgendwo gehört, dass das "Schiff" um die 500 Mio. € (!) kostet ... wenn ich mich nicht verhört habe ein stolzer Preis.


    Ich wollte mir auch gerade eine größere Jacht kaufen, preislich muss ich aber mit Meyer noc hmal verhandeln :D

    \/\/olfgangS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!