hi, was aus der Praxis:
Na klar geht es schneller als mit einem Touchscreen. Wie mit jedem Touchscreen.
Erst recht, wenn es Funktionen/Programme sind, die sich in den weiteren Desktop-Screens verbergen.
Ein paar Beispiele:
Schnell ein Foto machen?
Kamerataste drücken.
Schnell im Internet was nachschlagen:
Internetbrowser-Taste drücken (wobei es egal ist, ob du den Internet Explorer, Opera-Browser, Firefox, Net Front, Thunderhawk, oder einen anderen Browser installierst, je nach Vorlieben)
Schnell den Mediaplayer öffnen (wobei du auch hier alle möglichen Mediaplayer (z.B. Winamp-mäßige) installieren kannst, viel bessere, als der MS Mediaplayer), eine beliebig zugeteilte Taste lang drücken, oder doppelt klicken - ganz nach Belieben.
Oder per Sprachwahl den Player oder gar das Album starten, praktisch im Auto. (ohne Lernphase!) Oder per Sprachwahl jedes andere Programm starten.
Oder halt das Windows Startmenü per Taste öffnen, und per seitlichem Scrollrad schnell durch die Menüs navigieren und das Scrollrad zum starten des Programms drücken. Einfacher und bequemer geht's nicht, da der Zeigefinger sowieso auf dem Scrollrad liegt.
Mittels Hardware-Tasten habe ich eben die Möglichkeit , einen Schnellzugriff auf mir wichtige Funktionen zu erhalten, selbst konfigurierbar, und mit einem Klick bin ich in der Applikation.
Das kann ich auch mit Icons auf dem Touchscreen teilweise erreichen, aber da ist der Platz halt begrenzt, und ich brauche für das gleiche Ergebnis eben zwei und mehr Schritte, und ich will vielleicht lieber auf dem ersten Blick erkennen, wie das Wetter ist, welche News und Fußballergebnisse gerade per Newsticker eintreffen, welche Termine ich habe, ne Slideshow meiner Liebsten, einen Kalender, ne schöne Uhr, meine anstehenden Aufgaben, oder was auch immer.
Du kannst halt deinen Touchscreen spartanisch wie meine beiden iPhone Beispiele oben es zeigen einrichten, oder dir ihn mit Infos füllen, ganz wie es dir beliebt, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, siehe hier:
oder
ciao, lixxxy