Das neue iPhone: Ipod/Apple Handy /Bilder/Funktionen/Vorstellung

  • „Wir hatten zwei Beutel Gras, 75 Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Uppers, Downers, Heuler, Lacher, einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter Äther und zwei Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das alles für unsere Tour brauchten, aber wenn man sich erstmal vorgenommen hat, eine ernsthafte Drogensammlung anzulegen, dann neigt man dazu, extrem zu werden …“ Zitat FaLiLV

  • Zitat

    Original geschrieben von Diet
    Moin!


    Steht ja auch drin "We send the files within 24 hours! Or sooner!!". D.h. im Extremfall kann es bis morgen dauern :rolleyes:


    Gruß, Diet

    Habe das "File" bekommen. Klasse, jetzt kann mein iPhone sogar finnisch. :D


    Das "File" ist eine simple Kopie einer Unlockanleitung zum aktivieren des iPhone, nicht zum unlocken um zu telefonieren ... :rolleyes:

  • Mmh..das hat sich ja gelohnt.
    Es wäre ja auch zu schön um wahr zu sein.
    Langsam zweifle ich daran das da noch was funktioniert bis es hier auf den Markt kommt - und dann die Frage ob wir mit unseren US-iPhones überhaupt noch etwas anfangen können. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von dragon-tmd
    Habe das "File" bekommen. Klasse, jetzt kann mein iPhone sogar finnisch. :D


    Hast Du auch ein File das es mit uns Deutschen spricht, Japanisch und son Zeug, wie unter Mac OS X brauche ich nicht unbedingt, aber Deutsch wäre schon schön.

  • Moin!

    Zitat

    Original geschrieben von black_keys
    Langsam zweifle ich daran das da noch was funktioniert bis es hier auf den Markt kommt - und dann die Frage ob wir mit unseren US-iPhones überhaupt noch etwas anfangen können. :(


    Etwas Zeit ist ja noch bis dahin - und die Spezialisten sind massiv auf der Suche.
    Im Zweifelsfalle muß man das Gerätchen eben rechtzeitig wieder abstoßen, wenn man genug gespielt hat ;) Der Hype ist jedenfalls noch sehr lebendig!


    MacSchimmi: dazu muß man eigentlich nur die Sprachfiles im Dateisystem suchen und eindeutschen. Ist zwar vermutlich eine ziemliche Fummelarbeit aber dürfte machbar sein.


    Gruß, Diet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!