Suche Hardwarekomponenten für Selbstbau-PC

  • Hallo,da ich mir meinen ersten PC komplett selbst zusammenbauen will bin ich gerade auf der Suche nach einiger passender Hardware. Bin leider nicht mehr so im Mark drin,da ich in letzter Zeit nur noch Macs nutzte.


    Mein letzter PC war in etwa folgender Natur:


    ASRock Mainboard
    AMD Sempron 3200 (so in der art)
    2x512 MB RAM
    GeForce 6100
    ca 200 GB HD


    Naja,leistungsstärker sollte er auf jeden Fall sein,dachte daher (grob!) an Dual Core-Prozessor und nen gutes Motherboard und natürlich ne leistungsfähigere Grafikkarte als damals...


    Mit der PC wird das übliche gemacht,Internet,Office,Chatten,Skype... aber auch ab und zu mal ein Spielchen (Sims,Anstoss 3,Rollercoaster aber auch gerne mal Black & White und NFS Most Wanted in ansehnlicher Grafik).


    Welches Motherboard/Prozessor/Grafikkarte würdet ihr dem schmalen Geldbeutel da empfehlen?


    Das ganze soll dann wahrscheinlich in ein Gehäuse von MS-Tech kommen,sind imo die stimmigsten :-)


    Naja,dann hoffe ich mal ihr habt mir ein paar Tips und evtl auch Bezugsquellen ;)


    Grüße und Dankeschön

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Was willste denn ausgeben? Solls zukunftssicher sein oder nach 1 Jahr wieder n komplettkauf?


    Ich wollte insgesamt (also mit allem drum und dran,sprich Laufwerke,Festplatte etc) höchstens 750 Euro ausgeben ;)
    Und nen Komplettkauf wird es nach nem Jahr nicht wieder geben,eigentlich soll das System dann schon 3-4 Jahre genutzt werden (ohne größere Aufrüstung,da das Anwendungsprofil gleich bleiben wird ;) )

  • da schliß ich mich mit meinr frage gleich an,
    will mir nen gamer pc bauen bin mir aber unschlüssig welche cpu amd oder inel generell welches system. ich denk he höher der FSB desto besser. speicher und grafikkarte such ich mir selbst aus nur das MB + CPu da weiß ich überhaupt nicht was ich schauen soll.

    sorry fuer die feehla

  • Zitat

    Original geschrieben von jogi.ka
    Ich wollte insgesamt (also mit allem drum und dran,sprich Laufwerke,Festplatte etc) höchstens 750 Euro ausgeben ;)
    Und nen Komplettkauf wird es nach nem Jahr nicht wieder geben,eigentlich soll das System dann schon 3-4 Jahre genutzt werden (ohne größere Aufrüstung,da das Anwendungsprofil gleich bleiben wird ;) )



    Dann sollte es wohl der neue Intel sein... Wenn du in 2 Jahren mal n aktuelles Spiel spielen willst kannste da ja evtl. noch die CPU aufrüsten...
    Oder halt n AM2 System, was aber nicht so zukunftssicher ist. Ist allerdings günstiger zu haben.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!