quelle:
http://www.teltarif.de/arch/2007/kw01/s24412.html
CES: Neue Handys bei Nokia und Samsung
http://www.cesweb.org/default.asp
Weltgrößte Messe für Consumer Electronic feiert 40-jähriges Bestehen 07.01.2007
11:02
An diesem Wochenende startet im amerikanischen Spieler- und Heiratsparadies Las Vegas eine der wichtigsten Messen im Bereich Consummer Electronics, die auch für die Bereiche Internet und Telekommunikation an Bedeutung gewinnt - wachsen doch die Bereiche immer mehr zusammen. Die Consumer Electronic Show (CES) feiert in diesem Jahr das vierzigste Jubliäum und erreicht wiederum neue Rekorde bei Besucher- und Ausstellerzahlen. So werden in diesem Jahr gut 2 700 Aussteller und 140 000 Besucher aus mehr als 130 Ländern in der Wüstenstadt in Nevada erwartet. Aus dem Bereich der Telekommunikation sind nahezu alle namhaften Handyhersteller vertreten. So wollen Nokia, Samsung, Sony Ericsson und LG das weltweite Publikum mit neuen Geräten begeistern.
teltarif.de wird erstmals direkt aus Las Vegas berichten, aufgrund der Zeitverschiebung zwischen Deutschland und den USA lohnt sich so sicherlich ein zweiter oder dritter Blick auf unsere Homepage am früheren Morgen oder späteren Abend - wir haben hier die Redaktionszeiten erweitert, um ohne allzu große Verzögerungen für Sie zu berichten.
Nokia lüftet Geheimnis um Codenamen "Barracuda"
Als nahezu sicher gilt, dass der Weltmarktführer Nokia mindestens ein neues Gerät, das bisher unter dem Codenamen Barracuda diskutiert wurde, präsentieren wird. Dieses Gerät soll die finnische Antwort auf die von Motorola und Samsung favorisierte Modellreihe immer dünner werdender Handys sein. Weiterhin sind auch neue Modelle in der beliebten N-Serie zu erwarten.
Der südkoreanische Hersteller Samsung hat schon im Vorfeld der Messe drei neue Endgeräte in Aussicht gestellt, die am späten Sonntagabend auf einer Pressekonferenz im Detail vorgestellt werden. Weiterhin wird Samsung eine neue Mobile-TV-Technologie namens Advanced-Vestigial Side-Band präsentiert, die auf der bestehenden Infrastruktur bei Fernsehsendern basiert. So soll für bestehende Fernsehsender vor allem eine einfache Umrüstung möglich sein.
.....
man da bin ich mal gespannt.
hoffe auf den nachfolger vom communicator!