Seltsam, ich habe normalerweise am Tag 50 Spammails im Ordner, heute waren es etwa 11 und in den letzten 4h nicht mal eine.
Schon seltsam wenn man anfängt die lästigen "Dinger" zu vermissen
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Seltsam, ich habe normalerweise am Tag 50 Spammails im Ordner, heute waren es etwa 11 und in den letzten 4h nicht mal eine.
Schon seltsam wenn man anfängt die lästigen "Dinger" zu vermissen
ZitatOriginal geschrieben von K.O.S.
Schon seltsam wenn man anfängt die lästigen "Dinger" zu vermissen
Kennich *grml*
Rekord waren IMHO ca knapp 7000 Mails/12h, POP3 kam garnicht mit und brach andauernd ab
Momentan hingegen sinds vllt 30/24h. Da wundert man sich schon, warum man auf einmal uninteresannter geworden ist....
7000??? oh man, bei mir waren es im Höchstfall 20 pro Tag und in der letzten Woche gerademal 4 Stück.
Mit 50 am tag konnte ich ebenfalls mal eben mithalten. Aber wie durch Geisterhand - bin bei T-Online - kommen nur noch 2 am Tag. Ob die mal irgendwann selbst gemerkt haben, dass es mir auf die Nerven geht? Zumindest gibts ja nichtkostenfreie Filter. Da kann einem auch mal die Idee kommen, dass T mich vollgemüllt hat, um mich doch mal zu einer Zahlung zu bewegen
Seltsam, was ihr alle so berichtet.
Ich hab seit Jahren einen gmx-Account und bekomme lediglich Spam von denen und von Seiten, bei denen ich mich mit dieser Mail-Adresse angemeldet habe. Also in 2 Tagen vllt. 3 Stück.
Juchuuh, ich bin nicht wichtig!
(für alles andere nehme ich eigene Spam-Adressen)
Hallo,
Das Fatale am Spam ist eigentlich, dass die Spammer oft als Absender irgendwelche Adressen generieren. Diese Adressen bekommen dann die Rückläufer, Out-Of-Office, Spam-Filter Mails ab. Ich war wegen eingerichtetem Catch-All schon einige Male Opfer, und habe bis zum Sperren des Mail-Alias schon mal ca. 300 Rückläufer bekommen.
Wer also einen vermeintlichen Spammer zumüllen möchte, sollte genau prüfen ob er auch den echten Absender erwischt. Denn einen "Gegenspammer" könnte ich wahrscheinlich leichter verklagen, als den echten Spammer...
Hans-Jürgen
also ich hab eigentlich kaum noch Spam Probleme.
Weder mit Firmen noch Privat Email (vielleicht 3 pro Woche).
Die Emailadressen für die wirkliche Internetnutzung habe ich bei Web. Mit dem Spam Filter bin ich sehr zufrieden es wird zuverlässig aussortiert.
Natürlich muss man auch einige Regeln erstellen für bestimmte Absender, Betreffe.
Aber so lässt sich ja 90% des Spams rausfiltern. Wieviel dort wirklich anfällt weiß ich nicht da vieles direkt gelöscht wird.
ZitatOriginal geschrieben von Ls4
Also dann hat sich das doch eh erledigt wenns nicht erlaubt ist
Gruß Tim
Mensch Tim,
lass Dich nicht so leicht entmutigen... vielleicht hast Du ja die Lösung gegen Spam gefunden und könntest dir ganze Welt glücklich machen.
Erklär doch mal was Du vorhattest...
Ich bekomme immer Spam -im weitesten Sinne- von iTunes. Ich wollte ihn abbestellen, es gibt auch nen Link dazu in den Mails, aber "komischerweise" gibt es mit der Seite die dort erscheinen soll "zufällig" immer Probleme, sodass sie nicht angezeigt werden kann. Was ein komischer Zufall... direkt über die iTunes/apple Seite hab ich au nix gefunden. Weiß jemand, wie ich den Newsletter wieder los werd?
Ich kann auch die Schilderungen der letzten Postings nachvollziehen, in den letzten Tagen hat Spam auch bei mir kräftig abgenommen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!