Ist Spam legal?

  • Uhren Viagra .. nur die eMails aus Afrika
    (Der Onkel des senegalischen Finanzminister mit 4 Mio) haben abgenommen

  • Zitat

    Original geschrieben von Amerikaner
    Ich kann auch die Schilderungen der letzten Postings nachvollziehen, in den letzten Tagen hat Spam auch bei mir kräftig abgenommen.

    Warts ab, denn jetzt kommen sie bis vor die Haustür: Besuch :D

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    Kann ich nicht bestätigen.
    Die Menge bleibt in etwa immer gleich, sehr wohl gibt es aber immer wieder punktuelle Spitzen nach oben:

    Und ich dachte schon, meine durschnittlich 18.000 in 30 Tagen seien viel. ;)


    Glücklicherweise kümmert sich Google darum und es werden nicht meine lokalen Ressourcen verbraten.

  • Zitat

    Original geschrieben von RE-Mobile
    Und ich dachte schon, meine durschnittlich 18.000 in 30 Tagen seien viel. ;)


    Wie geht das denn?


    Schon mal an eine neue email-Adresse gedacht?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Catch all macht's möglich :top:


    Alles vor dem @ kommt an. Meine Domain ist aus früheren Tagen noch ganz gut bei Google vertreten, das macht es den Spammern leicht.


    Der Spamfilter von Google hat eine Treffergenauigkeit von über 99,999% und entsorgt den Müll nach 30 Tagen Schonzeit automatisch, daher bekomme ich davon nicht sonderlich viel mit.

  • Der Grund für die Spam-Abnahme kann nicht der Spam-Filter des Postfachs sein, denn auch das Spam-Fach bleibt relativ leer. Die Spams müssen schon vorher abgefangen werden.


    Zwei potentielle Erklärungen habe ich:


    1. An den Knotenpunkten laufen Mails aus dem Ausland nunmehr durch eine Art Heuristik, die den Quatsch erst gar nicht ins deutsche Netz durchlässt. Das würde auch erklären, warum bei allen Providern die Spam-Mails abnehmen.


    o d e r


    2. Für die große Masse der Spams sind nur einzelne Verursacher verantwortlich und von denen hat man ein paar "kassiert". In den Ländern, aus denen das Spam-Volumen kommt, fackelt man nich unbedingt lange mit juristischen Spitzfindigkeiten. Dort werden erst einmal "Fakten geschaffen".


    Gruß aus Wedau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!