O² - Erfahrungen mit Empfangsstärke ?

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Leider bringt das bekanntlich nichts in Gebäuden usw. wegen der doppelt so hohen Dämpfung der 1800er Frequenzen im Vergleich zu den 900er Frequenzen.


    Klar könnte man auch mit 1800 MHZ Gebäude versorgen,nur müssten dadurch die Sender in Stadtgebieten noch enger stehen und somit mehr aufgestellt werden als mit 900 mhz.

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Ja ein unterschied ist es natürlich schon, war heute bei bekannten vorher im der Wohnung E+ schlecht aber immer Empfang, im Keller überhaupt kein Empfang. Vor einer woche wurde auf E-GSM Only umgebaut jetzt komplett auch im Keller Top Empfang.


    Sic! :cool: E+ hättet lange nicht so einen schlechten Ruf in Sachen Netzausbau, wenn sie von Anfang an 900er Frequenzen hätten einsetzen können.


    Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Klar könnte man auch mit 1800 MHZ Gebäude versorgen,nur müssten dadurch die Sender in Stadtgebieten noch enger stehen und somit mehr aufgestellt werden als mit 900 mhz.


    Selbst wenn der Sender direkt davor steht, hast du mit GSM 1800 sehr häufig keinen Empfang, da kann man einfach nichts machen außer GSM 900 nutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Selbst wenn der Sender direkt davor steht, hast du mit GSM 1800 sehr häufig keinen Empfang, da kann man einfach nichts machen außer GSM 900 nutzen.


    Na so schlimm ist es dann wohl doch nicht !!!

  • Zitat

    Na so schlimm ist es dann wohl doch nicht !!!


    Ne natürlich ist es nicht soooo schlimm, aber es ist einfach so das der Indoor Empfang bei GSM 1800 schlechter ist und das macht schon mal 10-15 db aus und das ist dann bei schlechter Lage der unterschied zwischen Telefonieren oder Funkloch.




    Bei UMTS wird es ja noch schlimmer werden den da gibt es zur Zeit nur 2000mhz und auf dem Land lohnen sich keine super viele UMTS Sender.

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Bei UMTS wird es ja noch schlimmer werden den da gibt es zur Zeit nur 2000mhz und auf dem Land lohnen sich keine super viele UMTS Sender.


    Tja, warum nimmt man dafür nicht einfach das 450 Mhz Spektrum (ex C-Netz)?

  • Weil UMTS eben nur die 2000er Frequenzen zugeteilt bekommen hat.
    Ausserdem hast du doch selbst in den Thread gepostet in dem es um diesen Frequenzbereich geht und solltest daher wissen das er momentan nicht verfügbar ist.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!