O² - Erfahrungen mit Empfangsstärke ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Also ich zähle auf der aktuellen E-Plus Karte mindestens 8 E-GSM Sender alleine in Berlin,ausserhalb stehen aber auch noch einige !


    Auf der Karte von der E+ Website oder auf der internen Mitarbeiterkarte? ;)


    Also wenn man es ganz genau nimmt sind es 8 (Dreiecke), aber davon liegen vier in äußeren Stadtbezirken. Aber je mehr desto besser:


  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Ich sag nur EGSM.


    Hast Recht, hab ich gerade nicht dran gedacht :)

    ***21 Jahre o2***

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Auf der Karte von der E+ Website oder auf der internen Mitarbeiterkarte? ;)


    Also wenn man es ganz genau nimmt sind es 8 (Dreiecke), aber davon liegen vier in äußeren Stadtbezirken. Aber je mehr desto besser:


    Die Karte ist aber schon ziemlich alt habe auf der Internen Karte schon etwas 25 E-GSM Sender.

  • Zitat

    sobald ich in der u-bahn bin springt es auf t-mobile,und das innerhalb weniger sekunden


    Das mag sein, solche Plätze werden wohl auch abgedeckt durch das Roaming.


    Aber eben nicht die weniger bekannten...


    Geh mal ruhig durchs Untergeschoss der Friedrichstadtpassagen bummeln, da gibt's ständig Funklöcher.



    Funkt O² eigentlich im 1800 Mhz-Netz wie Eplus ?


    Das wäre dann eine technische Erklärung für die Funklöcher unterirdisch.

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Die Karte ist aber schon ziemlich alt habe auf der Internen Karte schon etwas 25 E-GSM Sender.


    Weiss ich doch, habe ich doch auch weiter oben geschrieben. Ich hatte schon gehofft, dass du dich meldest und den aktuellen "Wasserstand" postest.


    Sind denn die vom TE bezeichneten Orte mittlerweile durch EGSM Standorte von E+ versorgt.


    Zitat

    Original geschrieben von Opiumbauer
    Funkt O² eigentlich im 1800 Mhz-Netz wie Eplus ?


    Das wäre dann eine technische Erklärung für die Funklöcher unterirdisch.


    Ja, aber o2 und E+ haben dafür extra 900er Frequenzen bekommen, genannt EGSM. Nur leider nutzt o2 seine nicht bzw. nicht ausreichend.

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Sind denn die vom TE bezeichneten Orte mittlerweile durch EGSM Standorte von E+ versorgt.


    Kann ich dir nicht sagen, seh ja auch nur was auf der Karte steht, war jetzt schon 2 Monate nicht mehr in Berlin muss aber ende Januar wieder hinn E+ UMTS Netz Test machen werde dann mal schauen was es so alles neues gibt und ob sich was vom Empfang verändert hat! Aber eigentlich war E+ bis auf 1-2 weniger Plätze auch mit GSM 1800 in Berlin Top war ja immerhin die erste Stadt die von E+ versorgt wurde ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Aber eigentlich war E+ bis auf 1-2 weniger Plätze auch mit GSM 1800 in Berlin Top war ja immerhin die erste Stadt die von E+ versorgt wurde ;-)

    Leider bringt das bekanntlich nichts in Gebäuden usw. wegen der doppelt so hohen Dämpfung der 1800er Frequenzen im Vergleich zu den 900er Frequenzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Leider bringt das bekanntlich nichts in Gebäuden usw. wegen der doppelt so hohen Dämpfung der 1800er Frequenzen im Vergleich zu den 900er Frequenzen.


    Ja ein unterschied ist es natürlich schon, war heute bei bekannten vorher im der Wohnung E+ schlecht aber immer Empfang, im Keller überhaupt kein Empfang. Vor einer woche wurde auf E-GSM Only umgebaut jetzt komplett auch im Keller Top Empfang.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!