WLAN VOIP Handy gesucht

  • Hallo zusammen,


    wer hat Erfahrung (oder kennt Vergleichsseiten) zum Thema WLAN VOIP Telefone?
    Mir schwebt das Nokia E61 vor, da weiss ich aber nicht ob man da mal Skype irgendwann zum laufen bekommt und wie "komfortabel" das mit WLAN Profilen geht.
    Gibt es hier reine WLAN "Handys" die vielleicht SIP UND Skype können und wo die Akkulaufzeit gut ist?


    Gruß

  • Die Nokia Geräte sind auf VoIP optimiert und die Laufzeit mit WLAN ist besser als mit einem Pocket PC Phone wie die HTC/XDA/MDA/VPA Geräte von denen man nur welche mit über 400 mhz kaufen sollte und die entsprechend teurer sind.
    Obs Skype für Symbian gibt, weiss ich nicht, aber für die HTCs gibt es Skype und auch Software für SIPtelefonie.
    Reine WLANtelefone gibts auch von ustarcom(recht billig) oder auch zyxel, aber die Standbyzeit ist mit WLAN nie gut.
    Mir gefallen die HTC Windows Geräte, das surfen mit Stift macht einfach Spass, find ich besser als mit dem E61, obwohl das E61 eine wirklich flotte Navigation ermöglicht.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Wie immer im Leben gibt es keine klare Antwort bzw. ist die Lösung von der Anforderung abhängig. Es gibt meines Wissens nur das Qtek 8310, die E- und teilweise N-Serie von Nokia sowie das TC300 und das Voip-Telefon, wenn man von Exoten und PDAs einmal absieht. Das Qtek 8310 scheidet aus, da die CPU zu langsam ist und außerdem alle WM5-Handys (und PDAs) das Problem haben bei VOIP -Nutzung (und auch Skype) nur den hinteren Lautsprecher und nicht den normalen Lautsprecher nutzen zu können. Das TC300 der DTAG hat das Problem, dass es nur mit WEP, aber nicht mit WPA läuft, so dass nur die Nokia-Handys mit VOIP funktionieren, Skype gibt es hiefür aber noch nicht.
    Und nun zur Akkulaufzeit: Wenn man das Nokia E60 mit Voip nutzt kann man von einer Laufzeit von maximal 2 Tagen ausgehen, bei Nutzung einer E-Mailpushlösung kann man froh sein, wenn es einen Tag hält. Dies ist der große Nachteil von WLAN, hier gibt es aber wohl keine bessere Lösung am Markt.

  • Nach dem Lesen des Links ziehe ich meine Aussage zurück, dass das TC300 kein WPA kann ;) Laut CONNECT war es aber so.

  • Sony Mylo


    Erkundige dich mal über das Mylo von sony, da soll man per Skype telefonieren können, aber auch nur darüber.


    LG
    Thommy

  • Hallo,


    meine Suche ist schon etwas weiter, aber NOCH bin ich leider nicht fündig geworden...


    nach aktueller suche bin ich beim hipi-2300 von Paragonwireless gelandet, habe aber noch keinen Europe oder US Online-Shop gefunden.


    Schön wären wie gesagt folgende Features:
    * Tri- oder Quadband
    * SIP und Skype
    * WLAN mit WPA (2)
    * ggf. mit UMTS und/oder Bluetooth


    Das hipi-2300 ist ein WindowsMobile5.0 Device, wodrauf doch sicherlich SIP UND Skype laufen, oder?! Leider habe ich hierzu auch keinen preis...
    Weiss jemand mehr?!


    Link: http://www.parawireless.com/prod-hipi-2300.htm

  • Hallo,


    was spricht denn gegen ein zB Nokia E65? Du hast SIP integriert, kannst Skype via Fring.com laufen lassen (funktioniert wunderbar über UMTS und WLAN - 10 Minuten Telefonat Dtl. - Kanada), unterstützt entsprechend WLAN (mit WEP2 bin ich mir gerade nicht ganz sicher...), Quadband, Bluetooth...


    Und ganz ehrlich: Im Bereich von WLAN und Co sollte sich nachts auch noch irgendwo eine Steckdose finden lassen - das mit der Akkulaufzeit stimmt nämlich wie weiter oben beschrieben.


    Grüße


    (Unabhängig davon, dass mir nicht klar ist, wo du den alten Thread ausgegraben hast...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!