Rufumleitung von Arcor (ISDNflat) auf o2-Homezone?

  • Hallo,


    ich wohne in Würzburg und dort ist ja bekanntlich die Homezone riesig (fast komplette Stadt ).


    Kann ich jetzt von Arcor eine Rufumleitung einrichten (zB nach 4x klingeln) auf meine Homezone Nummer?


    Frage: Wie ist das, wenn ich mich nicht in der Homezone aufhalte? Ist dann meine Homezone Nummer nicht erreichbar oder wird dann auf o2 Mobilnummer weiterverbunden? Wäre ja dann auch doof, wenn ich dann die Gebühren zahlen müsste. Es sollte also ohne Unkosten von Statten gehen wenns das möglich ist. Dh wenn ich ausserhalb der Homezone bin, wird dann von o2 auf die Mobilnummer umgeleitet oder erhält der Anrufer: Der gewünschte Gesprächspartner ist zu Zeit nicht erreichbar"?


    Danke für jegliche Hilfe!


    Also zusammenfassend:


    Mit Arcor ISDNflat auf o2 Homezone umleiten


    -geht
    -ohne Mehrkosten (wenn keine Weiterleitung auf Mobilnummer eingestellt ist*)
    -Mobilbox kann aktiviert bleiben*
    -Festnetznummer sollte mitgesendet werden können


    *Kurzwahl 1010
    Es gibt 3 Möglichkeiten:
    1. Weiterleitung zur Mailbox. = kostenlos
    2. Weiterleitung zur Handynummer. Kostet 19 cent min.
    3. Ansage das man zur Zeit nicht erreichbar ist. = kostenlos

  • Ganz einfach.


    Mailbox ausschalten und Anrufmanager anrufen und die 3 drücken. So bekommt der Anrufer zu hören das du zur Zeit nicht erreichbar bist. Die Ansage gibts im übrigen auch im Arcor Netz wenn dein Anschluss gestört ist. Also fällt es nicht auf wenn du die Homezone verlässt. *gg*


    Dem Arcoranschluss jetzt nur noch sagen das er eine Anrufweiterleitung nach x Sekunden auf deine Homezonetelefonnummer machen soll und fertig ist die Sache.


    Nicht auf die Handynummer weiterleiten. ;)


    Mit einer Telefonanalge kann man auch einen Parallelanruf erzeugen. Dauert ungefähr 5 -10 Sekunden bevor das Handy klingelt. *gg*

  • Hi, erstmal danke für die fixe Antwort!


    Wieso muss ich die Mailbox ausschalten? Das gilt ja dann auch für Anrufe auf meine Mobilnummer, dass die dann deaktiviert ist oder?

  • Stimmt hast ja Recht. Die Mailbox kannst du auch anlassen und im Anrufmanager es einstellen das wenn du außerhalb der Homezone bist alle Gespräche auf die Mailbox gehen.
    Zahlst ja auch nichts dafür, geht ja zur O2 Festnetznummer.


    Ich habs nur ohne Mailbox realisiert. Somit also egal.


    Darfst nur nicht eingestellt haben das die Gespräche auf dein Handy geleitet werden wenn du außerhalb der Homzone bist.


    Ansonsten gehen die zwei anderen ziemlich gut.

  • Also ich hab die Rufumleitung erfolgreich hinbekommen. Wenn ich beim Arcor Festnetz nicht rangehe, dann gehts auf die Homezone Nummer und danach wiederum auf die Mailbox.


    Wie/Wo stelle ich jetzt final ein, dass die Anrufe bei denen das Handy ausserhalb der Homezone ist, bei dieser Anrufkonstellation nicht auf o2-Mobilnummer, sondern direkt auf Mailbox geleitet werden?


    Der direkte Anruf auf meine o2-Mobilnummer wird dann aber nicht sofort zur Mailbox geleitet?


    Sind sicherlich einfach zu beantwortende Fragen, ich bin halt ein o2-Greenhorn ;)

  • Ruf vom Handy die 1010 an und ich glaube, dann ist es Punkt 2. Hör Dir es aber noch mal an.


    //Zu langsam :p

  • Ist so eine Weiterleitung eigentlich kostenlos.. Habe von der Telekom die Fullflat würde aber auch gerne eine Weiterleitung auf meine Homzone veranlassen geht das?

  • Bei der Telekom ist das nicht kostenlos, die kassieren den Abzockzuschlag von 0,2 ct/min für Weiterleitungen in bestimmte NEtze anderer Anbieter (wo o2 dazu gehört)

    Viele Grüße
    Martin

  • Es ist ganz einfach, im Anrufmanager unter 1010 kann man einstellen was mit Anrufen auf die Genion-Festnetznumer passiert wennman sich außerhalb der Homezone befindet. Es gibt 3 Möglichkeiten:
    1. Weiterleitung zur Mailbox. = kostenlos


    2. Weiterleitung zur Handynummer. Kostet 19 cent min.


    3. Ansage das man zur Zeit nicht erreichbar ist. = kostenlos

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!