19Zoll normal 4.3 oder Widescreen 19.6?

  • Stehe gerade vor der Entscheidung:
    Einen 19Zoll TFT mit normal 4.3 anschaffen, oder besser den Widescreen mit 19.6?
    Was ist besser für den täglichen Betrieb und Videospeile? Was würdet ihr empfehlen? Was ist wozu am besten? (Spiele oder Internet, etc)


    Ps: Sehe oft mit meinem PC fern, bin immer im Internet, spiele aber auch ganz gern! Habe aber auch gehört das 4.3 Displays aktuell gefragter sind?

  • Hi ich würde ein Widescreen. Also bei Widescreen sihst de beim zocken viel mehr und vorallen die meisten spiele unterstützen dieses Format auch. In office anwendung hast viel mehr platz um was unterzu bringen der allgemeine Desktop ist größer und breiter und beim TV schauen erst recht !!
    Ich Persönlich würde dir einen Lg Flattron 2402 Wide empfehlen es ist ein 20.1" TFT mit 5 ms Kontrast 2000:1 es ist schon nen hammer ding und siht optisch wunder bar aus! Oder einen von dell ein 2407 24 " 8 ms ist uch ein Hammer teil und beim zocken platz 1 :-)
    Bis dann mal gruß matthes

  • In welcher Auflösung kann ich dann 16.9 zocken? Die normale ist ja bei den TFT´s 1440x900, aber das braucht doch Leistung, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von Matthes
    In office anwendung hast viel mehr platz um was unterzu bringen der allgemeine Desktop ist größer und breiter und beim TV schauen erst recht !!


    :confused:


    Ein 4:3 19" hat knapp 10% mehr Fläche als ein Widescreen 19", der nicht mal die Höhe eine 17" erreicht. Für Office denkbar ungeeignet, außer man will ständig scrollen.


    Zum Videoschauen haben Widescreens ganz klar Vorteile, ich würde aber keinen unter 20" kaufen, da die Höhe einfach zu gering ist.


    Welches Spiel in welcher Auflösung Widescreen unterstützt, kann man hier nachlesen:
    http://www.widescreengamingforum.com

  • So, bin noch zufrieden mit meinem 19 Zoll 4:3 und habe heute bei einem Kumpel einen 16:9 22 Zoll Bildschirm gesehen, welcher nichtmal die Höhe meines 19 Zöllers erreichte.
    Bin daher dankbar für die Tipps und behalte meinen Alten ;)

  • Jo. Widescreen unter 20.1 Zoll macht eigentlich überhaupt keinen Sinn, nur das is halt auch direkt ne etwas andere Preisklasse.

  • Ich verstehe auch nicht, warum alle Leute den Widescreens hinterherlaufen und dann auch noch meinen, dass sie mehr Platz haben.


    Wie Almeyda0711 schon gesagt hat, hat ein 4:3 TFT mit gleicher Diagonale eine größere Fläche als ein Widescreen (die 10 % hab ich jetzt mal nicht nachgerechnet).


    Also für Office-Anwendungen und fürs surfen finde ich Widescreens total unpassend. Ich bin mal vor einem gesessen und hatte eine Seite im Internet angeschaut. Links und rechts rießen große weiße Ränder und ich musste dauernd hoch und runter scrollen.


    Ich hab mal was ausgerechnet: Wenn man einen Widescreen haben möchte, der die gleiche Höhe hat wie ein 4:3 Monitor, dann muss der Widescreen eine um 22 % größere Diagonale haben. Bei einem 17" bräuchte man dann einen 20,7" Widescreen und bei einem 19" einen 23,2" Widescreen Monitor, um die gleiche Höhe zu haben.


    Ich möchte mir eigentlich schon länger einen neuen Laptop kaufen. Leider gibt es kaum welche ohne Widescreen. Damit ich die gleiche Höhe wie mein alter 15" Laptop habe bräuchte ich einen Widescreen mit 18,3". Für einen Laptop viel zu groß.


    Klar für Videos oder Fernseh kann es besser sein. Für Office-Anwendungen aber nicht. Und für Spiele ist wohl eher Geschmackssache. Ich sehe darin jetzt nicht unbedingt einen Vorteil. Man sagt zwar immer breiteres Gesichtsfeld usw. Aber bei einem Ego-Shooter sind unten ja immer die Waffen angezeigt usw. Dann ist der Rest auch Breitbild. Wenn man jetzt wirklich einen Widescreen hätte, dann sieht man ja gar nicht mehr so viel nach oben und unten. Würde es dann als eingeschränktes Geschichtsfeld bezeichnen ;)

  • Naja ich finde, man hat zwar insgesamt nicht mehr Platz, aber dafür mehr in der Breite, und die finde ich deutlich wichtiger als die Höhe, da man so mehrere Fenster in Windows nebeneinander offen haben kann, oder in bestimmten Programmen (bei mir z.B. Fruityloops) eben mehr in der Breite braucht.


    Und ich finde ein 19er Widescreen macht schon deutlich mehr her als ein normaler 19er, subjektiv natürlich. :)

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Wie gesagt, den Vergleich zzwischen 19 und 22 hatte ich gestern und selbst dabei kam der 22er verhältnissmäßig schlecht weg. Niedrigere Höhe und dafür viele weiße Flächen die schlicht ungenutzt waren.
    Wenn ich da an einen 19er Widescreen denke und den mit meinem vergleiche? Neee, bleib weg mit dem kleinen Augenkrebsgerät, echt!

  • habe ein Notebook mit 15,4" Widescreen (allerdings mit hoher Auflösung v. 1680x1050) und bin damit sehr zufrieden. Ist Praktisch, da man so auch Problemlos mal zwei Dokumente nebeneinander unterbekommt. Im Vergleich zum 15" der 1400x1050 Auflösung hat kommen hier lediglich 180 Pixel in der Breite hinzu.



    Zuhause bevorzuge ich aber auch einen normalen 19" 4:3 Monitor.


    Ein 19" 4:3TFT hat eine Auflösung von 1280x1024 = 1310720 Pixel.
    Ein 19" 16:9TFT 1440x900 = 1296000 Pixel.


    Unterschied: etwas über ein Prozent. Dafür ist die höhe (in Pixeln) beim Widescreen hier deutlich geringer.


    Das Format 4:3 ist aber zum Arbeiten imho besser geeignet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!