V3xx und Java-Apps mit Internetzugriff

  • Ja richtig: O2 Software (gibt es z. Zt. überhaupt was anderes?), O2 SIM und original O2 Einstellungen.
    Ich habe den "Alternativ"-APN "surfo2" bei http://www.genion.de gefunden...


    Folgende Daten sind also nun original unter dem Menüpunkt "Web-Profile" eingetragen:


    o2 Internet:
    Name: o2 Internet
    Startseite: http://
    Proxy 1: 0.0.0.0
    Port 1: 8080
    Domain 1:
    DNS 1: 000.000.000.000
    DNS 2: 000.000.000.000
    GPRS APN: internet
    User ID:
    Passwort:



    o2 MMS:
    Name: o2 MMS
    Startseite: http://10.81.0.7:8002/
    Proxy 1: 82.113.100.5
    Port 1: 8080
    Domain 1:
    DNS 1: 000.000.000.000
    DNS 2: 000.000.000.000
    GPRS APN: internet
    User ID:
    Passwort:



    o2 WAP:
    Name: o2 WAP
    Startseite: http://wap.o2active.de
    Proxy 1: 82.113.100.5
    Port 1: 8080
    Domain 1:
    DNS 1: 000.000.000.000
    DNS 2: 000.000.000.000
    GPRS APN: internet
    User ID:
    Passwort:


    Eine Erkenntnis hat das ganze nun schon für mich gebracht:
    Da die JAVA Apps auf dem V3xx mit O2 Software und T-Mobile SIM offensichtlich laufen, scheints doch an den Werkseinstellungen zu liegen.
    Wenn es an der Hardware liegen würde (im Vergleich zum V3 oder K1), wäre das schon ein Hammer!


    Btw:Vielen Dank für Eure bisherige Hilfe und Unterstützung :top:

    Grüße vom joerchfried

  • Zitat

    Original geschrieben von joerchfried


    Da die JAVA Apps auf dem V3xx mit O2 Software und T-Mobile SIM offensichtlich laufen, scheints doch an den Werkseinstellungen zu liegen.
    Wenn es an der Hardware liegen würde (im Vergleich zum V3 oder K1), wäre das schon ein Hammer!


    Btw:Vielen Dank für Eure bisherige Hilfe und Unterstützung :top:


    Ich habe etwas andere O2-Daten, aber die müssen nicht mehr stimmen, da sie schon älter sind.
    Soweit kann ich dann keinen Fehler entdecken.....


    Zu Deiner oberen Anmerkung:
    Das V3xx läuft unter T-Mobile mit den DATEN von T-Mobile.
    Geräte von O2 haben in der Regel keine Softwarebranding, wie man es von Vodafone oder T-Mobile kennt.
    Es gibt in der Regel einen Menüpunkt von O2 und einen Bildschirmschoner, mehr nicht....

  • Wäre halt auch mal interessant über was du surfst? Wenn über die Wap Flat dann funktioniert der Zugangspunkt "surfo2" natürlich nicht und der "wap.viaginterkom.de" sperrt ja bekanntlich Java Progs (ungepatched).
    Vielleicht liegts ja daran ;)


    Über den "Internet" APN müsste es aber, wenn auch kostenpflichtig, funktionieren. Vielleicht ist's ja so wie bungee1 geschrieben hat...

  • Zitat

    Original geschrieben von Uve Held
    ...
    Geräte von O2 haben in der Regel keine Softwarebranding, wie man es von Vodafone oder T-Mobile kennt.
    Es gibt in der Regel einen Menüpunkt von O2 und einen Bildschirmschoner, mehr nicht....


    Das V3xx hat schon einige Brandings. Das Icon vom Browser ist z.B. von O2 genauso wie der Name (o2 Active). Im Nachrichten Center gibts Links zu "Live Chat" und "o2 Email" die sich nicht entfernen lassen (Beim Klick darauf wird der Browser geöffnet). Ebenso gibt es einen Link für o2 Games im Games & More Menü. Im Bookmarks Menü gibt es auch spezielle o2 Links, die sich nicht ohne weiteres löschen lassen. Die Animationen beim An- und Abschalten sind ebenfalls von O2 fest eingestellt.


    Der Bildschirmschoner kann im Gegensatz dazu geändert werden.

  • Uve Held
    In der Vergangenheit war das o2 Branding recht gering.
    Beim V3xx ist es meinem Empfinden nach schon etwas umfangreicher (nur Software, kein Hardwarebranding a la Vodafone), z. B. durch fest verankerte Links auf o2 Wap Seiten in den verschiedensten Menüs und Unterpunkten des V3xx Menüs.
    Weiterhin vermisse ich z. B. den Datenzähler, der die übertragen Bytes angibt... sehr zum Nutzen des Netzbetreibers, net wahr?


    eisy13
    Ich surfe mit dem Data Pack 30, daß hat bei den bisherigen Phones keine besonderen Einstellungen erfordert!?? :confused:
    Was heißt "gepatched"? Soll damit die Nutzung der WAP-Flatrate ermöglicht werden? Käme bei mir jedoch nicht zum tragen...

    Grüße vom joerchfried

  • joerchfried
    Ja genau. Mit einem gepatchten Java Prog (z.B. Opera Mini) ist es möglich die Wap Flat zu nutzen.
    Aber das ist ja bei deinem Data Pack 30 nicht nötig.

  • V3xx - Internetverbindung aus Java App. heraus schlägt fehl


    Hallo,


    ich leide wie der User joerchfried unter der gleichen Problematik.
    Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?
    Ich habe schon alle erdenklichen Einstellungen probiert - ohne Erfolg. Auch ein Anruf bei O2 hat mich nicht weitergebracht :mad:.
    Es muss doch irgendwie möglich sein.. :flop:


    Grüße, Alex


    Nachtrag: ich habe auch das Data Pack 30 abonniert

  • Hallo,


    ich habe es tatsächlich hinbekommen:
    (im Nachhinein wie so oft recht banal..)


    Ich habe ein neues Profil angelegt (Name frei wählbar) und habe nur den GPRS APN in "Internet" geändert. Sonst habe ich alle anderen Felder leer bzw. unverändert gelassen. Siehe da, es geht.
    Wichtig ist dass der Port auf "0" steht.


    Viel Glück an den Rest :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!