N73 nach 1 Tag und schon tot!?!

  • Zitat

    ... abgesehen davon das es EEPROM heisst,


    Das Ding heisst tatsächlich EROM, warum auch immer :mad:


    Technisch gesehen mag es aber ein EEPROM sein. :confused:


    EDIT:


    Im übrigen lasse ich auch die Finger von Updates solange das Handy keine Mucken macht. Der Vergleich mit Windows hinkt hier, denn es werden keine Sicherheitsupdates nötig, Viren sind kaum ein Thema (bei Symbian), Trojaner und andere unfeine Begleiterscheinungen auch nicht. ;)


  • Es können Verbesserungen sein, es können aber auch neue Bugs hinzu kommen. Ich bin seit Tagen in verschiedenen Foren unterwegs und es gibt genug User, die Ihr Gerät zerschossen haben. Mal abgesehen davon, wer jetzt Schuld hat oder nicht. Ferner sind nicht alle Bugs der 2er FW behoben und es sind neue bei der 3er hinzu gekommen.
    Ich finde das ist noch nicht ausgereift. Vielleicht, wenn es auch bei Nokia.de zu finden ist, wer weiß.
    Das muß auch jeder selber entscheiden, ob Update, oder nicht.


    Ich schließe mich den Worten von "nas" an:


    "never change a running system"


    In diesem Sinne wünsche ich allen Usern ein gesegnetes Weihnachtsfest und laßt Euch schön beschenken, vielleicht ein N73 ;) wenn ihr noch keins besitzt.


    JJ

    Über 70 x top bewertet in der Vertrauensliste !

    Phone 15 Pro Titan Natur (256 GB)

    Apple Watch Ultra 2 Milanaise

    MacBook Air M1 & M2 (512 GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von Farron
    ..Viren sind kaum ein Thema (bei Symbian), Trojaner und andere unfeine Begleiterscheinungen auch nicht. ;)


    Das ist hier zwar OT, aber doch sehr wichtig: Viren und Trajaner sind sehr wohl ein Problem! Nokia versucht dies zwar zu verschweigen, es gibt jedoch eine ganze Anzahl von Viren und Trojanern für Symbian, hier z.B. ein ganz fieser: http://www.teltarif.de/arch/2006/kw13/s21095.html

  • Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Software Update
    und muss ein Update machen. Mein N73 hat leider öfers
    Bluetooth abbrüche beim navigieren. Laut anderen Foren soll
    das Problem mit einem Update behoben werden können.
    Habe die V2.0628.0.0.1 vom 10-07-2006 drauf.
    Ist ein freies Gerät. Lesen sollte man glaube ich schon etwas
    wenn man sich daran macht.
    Habe folgendes in einem anderem Forum gelesen wenn Du Dein Handy zerschossen hast :


    Auf jeden Fall Sim-Karte raus. Habe gehört, daß die zuweilen stört das Telefon wiederzubeleben.


    Softreset: *#7780#
    Hardreset: *#7370#


    Oder:


    Hard-Reset: Gerät ausschalten und dann beim einschalten die grüne Hörertaste, * und 3 gedrückt halten


    Damit hat der ein oder andere sein Telefon wiederbeleben können.

  • Genau wegen dem BT bugfix wollte ich das Update machen...


    Ich kann das NSU leider nicht mehr ausführen, da das N73 nicht mehr erkannt wird.


    * + 3 + Grün hilft leider auch nicht mehr, das einzige was nach dem Hardreset geändert hat, ist das die Sprache nun Englisch ist "Phone start-up failed. Contact the retailer".


    Da bleibt mir wohl nix anderes übrig als Mittwoch 80km zu nem NSC zu fahren und hoffen das der 1. Seinen Laden aufhat und 2. das mit nem Firmware Flash beheben kann und das N73 nicht einschicken muss.


    Verlangt ein NSC eigentlich Geld für das Flashen der Firmware???


    Silvester ohne Handy, das wäre ganz bitter...


    Trotzdem schöne Weihnachten euch allen!

  • Wenn Du in das NSC gehst und sagst Du hast es selbst geflasht könnte ich mir gut vorstellen das es Geld kostet.
    Wenn das Handy nicht mehr funnzt ohne das Du es manipuliert hast ist es natürlich kostenlos. Garantie !!!!!!! :D

  • Das NSC kann nur Geld verlangen wenn er es mit einer nicht von Nokia offiziell zur verfügung gestellten Software gemacht hätte, bzw. am NSU was manipuliert hätte (NSS). Wenn beim Update per NSU was schiefgeht muss es das NSC auf Garantie bearbeiten.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    Wieso kann man das, abgesehen davon das es EEPROM heisst, nicht gleichsetzen?
    Das Gerät läuft nicht mehr und muss ins Service Center, genau wie hier, es ging ja nur darum das nicht nur Nokia fehler fabriziert und das Handy deswegen eingeschickt werden muss.


    Gruß Deifie


    1) es ist ein EROM kein EEPROM (EROM womöglich eigene Bezeichnung von S///. EEPROM= Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory)


    2) EROM beinhaltet nicht die Firmware und ist somit auch nicht so einfach mit einem Firmwareuptdate zu aktualisieren.
    Vergleichbar: Windows Uptade und BIOS Update um es ein wenig verständlicher zu umschreiben.


    3) bei S/// hat der EROm den Bug ab Werk. es ist eine komplette charge betroffen. der User hat definitiv kein verschulden daran, dass das ding nicht mehr funktioniert!


    Anders als hier. Wenn ein DAU sein Smartphone/ seinen Akku 3 Stunden maltretiert um anschließend ein Firmwareupdate durchzuführen, ist er selbst schuld.


    daher ist es in keinster weise mit dem Problem des K800i zu vergleichen!

    Nokia N73 @ o2 Genion S + IP-L

  • Hast du mich grad als DAU bezeichnet???


    Zu deiner Information hab ich den Akku vor dem Update GANZ VOLL geladen. Wenn du denkst, dass das Update wegen leerem Akku nicht funktionierte, DENK NOCHMAL

  • Vorallem sollte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion über die Probleme verschiedener Handys losgehen, ich wollte nur darauf hinweisen das auch andere Hersteller Fehler machen und es das perfekte Handy nicht gibt.

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!