Ich habe gerade diesen recht alten, dafür aber erschreckend aktuellen Bericht zum Thema "Breitband mit Glasfasertechnik" gefunden.
Danach sollen 50mb/s kein Problem darstellen, ganz zu schweigen von einer Variante namens DWDM, die mal eben 25 tb/s (ja terabit) bringen soll, wenn man nicht nur ein Farbspektrum, sondern mehrere als nutzt.
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/4885/1.html
Wer weiß, wie weit die T bei der Realisierung dieser oder vergleichbarer Techniken ist?
Kennt jemand einen Tester, der beim VDSLFeldversuch in Dresden mit dabei ist, und darüber berichten kann?