Tchibo: Erste (leider nur 10tägige) FullFlat in Deutschland!

  • Zitat

    Original geschrieben von SebastianBonn
    Wo ist denn das Problem, wenn man im Laden die PIN und PUK einer beliebigen SIM-Karte nachgucken kann?
    Das ist doch kein ernsthaftes Sicherheitsrisiko. Die Chance, dass ein potienzieller Dieb genau deine smobil-Karte vorher schon mal angeguckt und sich die PUK notiert hat, und dass er dann bei den 10 möglichen Eingabeversuchen ausgerechnet die notierte PUK eingibt, die zu deiner geklauten Karte passt...
    Also ich finde man kann es auch übertreiben. ;)


    Trotzdem finde ich so etwas nicht gerade seriös, sorry. :rolleyes:


    Ich für meinen Teil kann zu so einem Verein kein Vertrauen haben :flop:

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Zitat

    Original geschrieben von websurfer83
    Trotzdem finde ich so etwas nicht gerade seriös, sorry. :rolleyes:


    Ich für meinen Teil kann zu so einem Verein kein Vertrauen haben :flop:


    Ich war extra für Dich noch einmal im nächsten Schlecker-Markt.
    Weiterhin gilt: Ich habe sicher 100, 200 oder noch mehr smobil-Karten im Markt gesehen und noch nie eine smobil-Karte im Schlecker-Regal entdeckt, bei der PIN/PUK oder die SIM sichtbar waren.


    Vielleicht gibt es für Ba-Wü doch spezielle smobil-Karten,
    möglicherweise ist Datenschutz dort noch unwichtiger als im Rest der Republik...? ;)
    Stuttgart hat ja vermutlich viele Schlecker-Märkte - wo ist denn der betreffende, Villenvorort oder Slums? ;)


    Vielleicht gibt es generell neue smobil-Verpackungen?

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Zitat

    Original geschrieben von websurfer83
    Smobil ist doch ein Witz, oder? [...] Außerdem sind die SIM-Karten ja total nackt, weiße unbedruckte Karten, sowas habe ich ja noch nie gesehen.
    Also ich finde Smobil nicht günstig, sondern billig. Und billig in der Aufmachung und dem Verkauf! Bei Tchibo dagegen hat alles ein normales Niveau, wie bei einem Netzbetreiber auch. Nicht so billig. Ich fühle mich bei solchen Anbietern besser aufgehoben und bin auch gerne bereit, ein paar wenige Cent mehr dafür hinzulegen.


    Sag mal, willst Du Dir die SIM an die Wohnzimmerwand hängen oder damit telefonieren? Oder hast Du ein Glastelefon?


    Du bist ein sehr oberflächlicher Mensch, dem die Verpackung wichtiger als der Inhalt ist. Dann kann ich wenigstens mit Smobil ohne Netzüberlast telefonieren.

    B: Prepaid mit 7777

  • was ich nicht ganz verstehe:
    Wenn ich die 1000 Minute übertreffe, soll ich ja die Hotline anrufen. Wird mir das dann wieder freigeschaltet mit dem kostenlosen telefonieren oder ist dann nur die Karte wieder freigeschaltet aber das freie telefonieren in der Aktionszeit zuende?

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von DH 3000
    Sag mal, willst Du Dir die SIM an die Wohnzimmerwand hängen oder damit telefonieren? Oder hast Du ein Glastelefon?


    Du bist ein sehr oberflächlicher Mensch, dem die Verpackung wichtiger als der Inhalt ist. Dann kann ich wenigstens mit Smobil ohne Netzüberlast telefonieren.


    Ich bin nicht oberflächlich aber ich bin gegen "durch und durch billig" - bei so einem Anbieter fühle ich mich wohl. :mad:

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Is zwar massig Offtopic ;) Aber ich mach mal mit...


    Wie soll man sich eure diskussion vorstellen? Die simkarte (rausgebrochen) is Gar nicht bedruckt? sieht also aus wie ne Fälschung?


    Hab gestern ne Cancatch Loop bekommen, da kann man ja echt von ausgehen das viele im Müll am ende sind, aber selbst die is von der rückseite Bedruckt.


    Auch wenn nur O² drauf steht, kein LOOP :(

  • Zitat

    Original geschrieben von Basty1984
    Wie soll man sich eure diskussion vorstellen? Die simkarte (rausgebrochen) is Gar nicht bedruckt? sieht also aus wie ne Fälschung?


    Richtig, die SIM ist vollkommen nackig. Wirkt total unprofessionell wie wenn die SIM-Karte von irgend einem Hinterhof-Schuppen gefälscht wäre. :flop:

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • In diesem Thread geht es allerdings weder um Schlecker im allgemeinen, noch um Smobil und nackte Simkarten im Besonderen, sondern um das Weihnachtsangebot von Tchibo! :top: ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    In diesem Thread geht es allerdings weder um Schlecker im allgemeinen, noch um Smobil und nackte Simkarten im Besonderen, sondern um das Weihnachtsangebot von Tchibo! :top: ;)


    Stimmt. Vielleicht sollten wir im smobil-Thread damit weiter machen :top:

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!