edit
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von zwuncki
da möchte ich dich mal sehen, wenn du in an ner kasse stehst und die dich dann wieder nach hinten schicken, obwohl du an der reihe wärst. dann würden die meisten sagen: ne, dann kaufe ich halt woanders.Laut Aussage von T-Mobile sind noch genügend Ameo auf Lager, es ist also im Prinzip egal ob Du das erste Gerät oder das Hundertste bekommst.
Ich vermute immer noch, dass aufgrund eines bestehenden Rahmenvertrages etwas genauer geprüft wurde. Je nachdem wie viele Kunden in diesen Rahmenvetrag integriert sind (z.B. können es bei einer Handwerkskammer gut und gerne ein paar Tausend sein), kann es ein wenig dauern, bis man Deinen "Anspruch" verifiziert.
Als Privat- oder Geschäftskunde mit nur einem Vertrag geht das natürlich wesentlich schneller.Meinem Angestellten (der, der sich den Ameo mit einer Vertragsverlängerung bestellt hat) wurde angeboten, das Ameo im lokalen T-Business Shop abzuholen und dort gleich alle Vertragsformalitäten zu erledigen. Da jedoch ICH bzw. die Firma als Vertragspartner eingetragen ist und ich keine Zeit hatte, haben wir das ONLINE geregelt. Mal sehen, wann das Ameo in der Firma eintrifft, wir haben bisher keinerlei Bestätigung für den Versand erhalten (muss aber nichts bedeuten, kam schon öfters vor).
-
ich habe auch keinerlei bestätigung des versands bekommen (aber er wurde wahrscheinlich noch nicht mal versandt), laut einem t-punkt MA soll das aber auch die regel sein.
ich habe aber doch meinen vertrag schon seit Di und seit Mi SIM etc. (gesperrt wurde sie nur, weil das gerät nicht lieferbar sei (Stand Di). aber es handelt sich eh nur um einen schubladenvertrag bei mir. die sollten ihren kunden wenigstens ne kostenlose möglichkeit der freischaltung geben).
wenn die sowas überprüfen, dann sollte das doch vor dem verschicken der gesamten unterlagen samt SIM Karte geschehen.wie gesagt, ich warte bis Mo, sonst wirds storniert, was möglich und nicht schwierig ist.
und dann werde ich woanders bestellen. dann bekomme ich den ameo zwar noch später, aber fühle mich nicht so verarscht.ps: angeblich soll man als GK nen besseren service bei garantie bekommen, d.h. ein neues gerät für das alte defekte gerät vor ort ... nun frage ich mich was daran besonders sein soll?! o2 praktiziert das sogar bei privatkunden (siehe z.b. meine 2 xda trions). wasn daran nun besonders lol.
-
Da du den Vertrag nicht nutzen wirst kann es dir doch egal sein mit dem Service
-
Zitat
Original geschrieben von Bilo
Da du den Vertrag nicht nutzen wirst kann es dir doch egal sein mit dem ServiceNein!
Es geht ums Prinzip!
Sorry, dass ich mich einmische! -
Zitat
Original geschrieben von Fanatiker
Nein!
Es geht ums Prinzip!
Sorry, dass ich mich einmische!eben :p
wenn ich bei t-mobile einen vertrag abschliesse und ein t-mobile gerät dort kaufe spielt der service sehrwohl eine rolle zwecks garantieansprüche.
und ansonsten habe ich mich doch nun wirklich erklärt.
mir ist egal, ob ich den 1. oder 100. ameo bekomme, nur sollte man den bestellungseingang schon beachten. genauso erwarte ich dann, dass ich innerhalb eines tages eine antwort auf meine mail bekomme, was nicht der fall war.
und wenn das so anfängt wirds mir jetzt schon ganz anders.HTC bietet eine tollen service, und dann werde ich mich eben für den HTC x7500 entscheiden (noch dazu in schwarz gg), ich warte länger, aber muss mir dann nicht soviel gedanken machen.
aber nun sollte das thema abgeschlossen sein.
ich warte bis Mo (falls doch die bösen paketzusteller schuld sein sollten), ansonsten wirds storniert. basta.
sowas hatte ich bei eplus oder o2 nie, bei vodafone schon. ich schliesse daraus, dass ich mit den 2 großen nichts anfangen kann.und einige KS hier würden kaum anders reagieren, wenn sie in der situation wären, und sowas kann ich dann schon mal gar nicht ab.
und nun sollte das thema hier abgeschlossen sein, im grunde wars ja eh OT.
also schreibt schön weiter wie überzeugt ihr von diesem gerät seid.
-
Also mit TOMTOM ist das Gerät die WUCHT!
Nur fehlt noch eine Autohalterung, oder gibts die schon?Gibt es eine Möglichkeit den Ameo mit einer Maus zu betrieben? Ein USB Host ist ja vorhanden
-
BT Maus wäre was :top: wenn es geht :confused:
Ein KFZ Halter kommt von HTC - passt zum Richter System
und die Dockingstation ist eine Augenweide :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Bilo
Da du den Vertrag nicht nutzen wirst kann es dir doch egal sein mit dem ServiceSorry wenn ich mich jetzt einmische,
und wahrscheinlich mache ich mich jetzt
auch noch unbeliebt:Einen Schubladenvertrag abschließen und
damit ein Handy "schnorren", und sich dann
auch noch über schlechten Service ärgern... :mad:
Typisch Mitnahmementalität...Gruß, Wolf
-
Das T-Mobile Ameo ist heute bei uns in der Firma eingetroffen (am Freitag über eine Online Vertragsverlängerung bestellt) und ich habe es mir gleich mal ein wenig zur Brust genommen.
Hier in Stichworten meine ERSTEN Eindrücke:
1. das Gerät ist für das, was es kann, relativ klein und das Gewicht von über 300 g fällt eigentlich kaum auf
2. die Magnet Tastatur ist vom Konzept her interessant und im Zusammenspiel mit der Ledertasche ist sie auch "sicher" am Ameo zu betreiben. Ohne Ledertasche hat das Ameo nach hinten keinen Halt und kippt sofort um, wenn ein kritischer Winkel (nicht groß) überschritten ist. Das wird sicherlich noch zu "tragischen" Momenten führen, wenn das Ameo aus der Hand nach hinten kippt und auf den Boden knallt. Deshalb: NUR mit Ledertasche die Tastatur benutzen, dann sinkt das Kipprisiko merklich!
3. das Display ist in Größe, Helligkeit und Darstellungsqualität für ein Pocket PC wirklich beeindruckend. Allerdings könnte die Auflösung einen Tick höher sein, die Schriftgröße geht in Ordnung aber die Menues und die Icons wirken doch ein wenig "überdimensioniert". Vielleicht kann hier ein Skin Abhilfe schaffen.
4. WLan funktioniert gut, zwei WLan Netzwerke (WEP und WPA2) werden einwandfrei erkannt, die Verbindung funktioniert auch einwandfrei.
5. etwas "fummelig" war der SIM Karten Einschub, wer öfters Karten wechselt, wird es nicht so sehr schätzen
6. die Bildqualität der 3 MP Kamera ist gut, allerdings nur wenn ausreichend Licht vorhanden ist und sich das Motiv still verhält. Die Videoqualität kann man getrost vergessen, bei der kleinsten Motivbewegung ruckelt das Bild wie die Hölle, egal ob CIF oder was auch immer.
7. das Ameo arbeitet sehr schnell, das bin ich weder von einem Pocket PC Phone noch von meinen Symbian Geräten gewohnt. Der schnelle Prozessor, die für ein Pocket PC Phone ungewöhnliche zusätzliche Grafikkarte und wohl auch der großzügig dimensionierte Speicher machen sich sehr positiv bemerkbar.
8. der Empfang des Telefonteils scheint gut zu sein, allerdings kann ich vorerst nur von GSM/GPRS reden, da T-Mobile UMTS bei mir in der Pampa nicht so gut funktioniert wie Vodafone UMTS. Vermutlich morgen werde ich UMTS näher testen können, auch was die Empfangsstärke angeht.
9. das Gerät wirkt in der silbernen T-Mobile Farbe ein wenig zu "elegant" und Business-like, ich denke in schwarzer Farbe (HTC X7500) dürfte es optisch mehr her machen. T-Mobile hat sich zum Glück mit riesigen Logos zurückgehalten, so dass die Optik trotz Brandings einigermaßen akzeptabel ist.
Persönliches Fazit (ERSTER Eindruck!): das Ameo ist ein sehr interessantes, gut verarbeitetes und scheinbar hochwertiges Hightech Gerät mit vielen Neuerungen, die es bis dato bei einem Pocket PC Phone noch nicht gegeben hat. Das Ameo (fast) kann nicht nur überall auf der Welt ins GSM/UMTS Netz, es hat eine eigene spezielle Grafikkarte, einen sehr schnellen Prozessor und ein für Pocket PCs ausgezeichnetes Display sowie eine 8 GB Festplatte, die für Daten, Videos und Musik geradezu prädestiniert ist. Die Telefonfunktion wird bei diesem Gerät aber aufgrund der zwangsweisen Freisprech- bzw. Headsetnutzung eher zweitrangig, so dass man es vorzugsweise als transportable Internet- und Medienmaschine nutzt und es nur empfohlen werden kann das Gerät mit einer getrennten SIM Karte und einer 5 GB "Flatrate" zu nutzen, da sonst die Datenkosten teuer werden können. Kurzum: als einziges "Handy" ist das Ameo im Alltagsbetrieb unbrauchbar.
Als Handyersatz UND Internetmaschine kann wohl eher das neue Nokia E90 gelten, das aufgrund der Baugröße und des altbewährten "Communicator" Konzepts Geschäftsleute eher ansprechen wird als das Ameo. Trotzdem: sowohl das Ameo wie auch das E90 haben aufgrund ihrer Besonderheiten UND des recht hohen Einstiegspreises ihre Daseinsberechtigung. Perfekt sind aber beide nicht, das Ameo ist nicht mobil genug und das E90 hat das "falsche" Betriebssystem obwohl Symbian in letzter Zeit auch in Punkto Businessanwendungen stark aufgeholt hat.
Noch ein letztes Wort: seit HEUTE ist das Ameo bei T-Mobile angeblich für eine Weile nicht mehr lieferbar, da die ersten Bestände offensichtlich ausverkauft sind. Keine Ahnung, ob das stimmt aber ich denke Neubesteller werden das schnell herausfinden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!