HTC Arthena (X7500) PPC Phone

  • Zitat

    Original geschrieben von P996


    Übrigens: das Sony Vaio UX ist jetzt in Europa verfügbar, allerdings leider unverständlicherweise ohne eingebautes Modem wie z.B. in den USA (GSM/EDGE). Hier hat Sony meiner Meinung nach eine Chance verpasst, das UX mit UMTS/HSDPA wäre meiner Meinung nach DAS Killergerät für Geschäftsleute unterwegs.


    Mal abgesehen davon, dass bei einer Windows Installation nicht mehr viel nützlicher Speicherplatz übrigbleibt bei 32GB, dann häng Dir mal den Vaio UX ans Gurttäschchen mit seinen 4cm Dicke und halben Kilo Gewicht!

  • So, hier ist jetzt der lang ersehnte Test bei Xonio.http://www.xonio.com/artikel/x_artikel_24043411.html


    Sieht - wie ich finde - nicht so berauschend aus. Zitat aus dem Fazit:
    "Weniger gefallen haben uns der schwammige Druckpunkt der QWERTZ-Tasten, die mäßige Sprachqualität und das teilweise schleppende Arbeitstempo. Besonders zu erwähnen ist hier die unterirdische Synchronisationsgeschwindigkeit.


    Über 6 Minuten für 1.000 Kontakte sind deutlich zu langsam. Beim einem Kauf zu bedenken bleibt auch, dass der Ameo noch auf Windows Mobile 5 setzt, obwohl die sechste Ausbaustufe des Betriebssystems bereits in den Startlöchern steht und ein Update des Ameo auf Windows Moble 6 nach aktuellen Informationen nicht möglich ist."


    Upgrade auf WM6 soll technisch also nicht möglich sein. Das ist wirklich oberätzend. :flop:

  • blödes geschwafel. warum ist ein update auf jedem anderen htc-phone mit wm5 möglich? xonio hat wie connect mal wieder kaum ne ahnung. angeblich soll ein wm6 update sogar schon in planung sein.


    langsame arbeitsgeschwindgkeit? naja, an ein handy ohne betriebssystem wirds nicht rankommen ;)


    das mit der tastatur ist schon bekannt, hat auch dragon-tmd ja leider schon bestätigt.


    meine frage an dragon: nun hört man auch aus der t-mobile-abteilung, dass die geräte noch auf sich warten lassen und es noch zu keiner auslieferung bisher gekommen ist. woher haste die "sichere" info, dass die auslieferung schon begonnen hat?


    mfg

  • Haben die von Xonio vorher Fahrräder getestet ? Sorry aber so eine Aussage, das ein Update auf Win Mob 6 technisch nicht möglich sein soll, kann ich nicht glauben (wir Leben nicht im Mittelalter).


    Ich warte lieber auf einen Test - hier im Forum, darauf kann ich wenigstens bauen :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von P996
    Bei Geschäftsleuten stellt sich nicht unbedingt die Kostenfrage aber die Frage nach dem Sinn eines Gerätes. Natürlich wirkt das Ameo auf den ersten Blick verlockend aber wenn man genauer hinsieht, so scheint es zwar ein nettes Arbeitsgerät zu sein aber nichts wirklich Revolutionäres.
    Schade, hätte HTC die Mobilität dieses Gerätes erhöht (sprich: sprechen ohne Headset bzw. Freisprecheinrichtung, weniger Gewicht, Gürteltasche bzw. "Holster"), dann wäre es interessant gewesen. Aber wenn ich sowieso ein Gerät in den Aktenkoffer packen muss, dann kann es auch das Flybook sein.


    ich glaube Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Der Ameo ist ein erweiterter PDA für PIM Anwendungen. Das Flybook ist ein Subnotebook. Die beiden Dinge kann man einfach nicht vergleichen. Das sieht man allein schon daran wenn man die Listenpreise EUR 899,- != EUR 2499,- vergleicht. Ist doch klar das für dieses viele Geld auch mehr Leistung geboten wird. Wobei das Flybook dann immer noch schwerer ist. Im Aktenkoffer mag das nicht so wichtig sein, für mich wäre es ein Ausschlusskriterium.



    Grüße


    PS: @Oyser Du hast schon gelesen das SAP unterstützt wird?

  • Zitat

    Original geschrieben von djbobo
    Mal abgesehen davon, dass bei einer Windows Installation nicht mehr viel nützlicher Speicherplatz übrigbleibt bei 32GB, dann häng Dir mal den Vaio UX ans Gurttäschchen mit seinen 4cm Dicke und halben Kilo Gewicht!


    Ich habe das Vaio UX 90S, die japanische Version mit 1 GB RAM und 32 GB SSD bereits seit Oktober letzten Jahres. Jetzt läuft Windows Vista Ultimate 32bit drauf und obwohl Office 2007 Professional, etliche Adobe Programme, etc. etc. etc. installiert sind, sind immer noch gute 12 GB Platz frei auf der Platte.
    Mit einem zusätzlichen MS Pro Duo 8 GB sind noch weitere 8 GB Speicherplatz vorhanden und das bei hervorragender Geschwindigkeit, da der MS Reader im UX wirklich schnell ist.


    Ja, das UX habe ich hin und wieder wirklich auf Geschäftsreisen dabei und man höre und staune, es hängt doch tatsächlich in der beiliegenden(!) Gürteltasche. Mag zwar ein wenig befremdlich aussehen, hat aber den Vorteil, dass es bei Flügen nicht zum Handgepäck gerechnet wird. Das macht sich vor allem auf Transatlantikflügen bezahlt und wird in den nächsten Monaten sicherlich auch in Europa eine Rolle spielen, wenn das Handgepäck in der Größe stark beschränkt wird, sprich: nix mehr mit großen Rucksäcken und tausend elektronischen Geräten dabei. Leider. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von aikhoch
    ich glaube Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Der Ameo ist ein erweiterter PDA für PIM Anwendungen. Das Flybook ist ein Subnotebook. Die beiden Dinge kann man einfach nicht vergleichen. Das sieht man allein schon daran wenn man die Listenpreise EUR 899,- != EUR 2499,- vergleicht.


    Das ist ja gerade der Punkt: es wird mehr Leistung geboten, auch wenn das Flybook mehr kostet. Jemand, der wirklich mit so einem Gerät ARBEITEN muss, der wird sich das gründlich überlegen, ob er sich zwar einen Hauch weniger Baugröße und Gewicht antut, dafür aber bei der Funktionalität aber auch beim Arbeitskomfort Abstriche machen will. Ich glaube immer noch, dass HTC mit dem Ameo "auf dem falschen Dampfer" liegt aber vielleicht täusche ich mich.


    Denn egal ob Ameo oder Subnotebook: ich muss trotzdem ein Gerät "mitschleppen", das in Größe, Formfaktor und auch Gewicht mit einem normalen Handy nichts zu tun hat. Da man das Ameo nicht am Gürtel tragen kann, spielt es dann auch kein Rolle ob man ein doppelt so großes oder über drei Mal so schweres Gerät mitschleppen muss. Das ist dann meiner Meinung nach auch egal. Klar, das Ameo kann man eventuell in eine größere Manteltasche stecken aber als Geschäftsmann habe ich normalerweise eine Aktentasche dabei oder eine Mappe. Da ist es wirklich vollkommen egal ob ich einen Ameo oder ein Flybook mitnehme, effektiv kommt das Gleiche dabei heraus. Nur dass das Flybook eben "mehr" kann.

  • Schön das doch einige zumindest kritisch diesem Klotz am Bein gegenüber stehen, ein PPC ohne wirkliche Möglichkeit (Headset) zu telefonieren ich weiss nicht.....


    aik... ich hatte gesagt dass SAP nicht unterstützt wird daher ist das Ding für mich ein Nogo

    Luft, ich brauche Luft

  • Zitat

    Original geschrieben von zwuncki
    ... das mit der tastatur ist schon bekannt, hat auch dragon-tmd ja leider schon bestätigt.


    meine frage an dragon: nun hört man auch aus der t-mobile-abteilung, dass die geräte noch auf sich warten lassen und es noch zu keiner auslieferung bisher gekommen ist. woher haste die "sichere" info, dass die auslieferung schon begonnen hat?


    mfg

    Pressekontakt T-Mobile ..., Händleraussage meines Haus- und Hoflieferanten. Ob sie stimmen? Keine Ahnung, normalerweise stimmen die.


    Tatsache ist, dass man mit dem Ameo nur schlecht "mobil" telefonieren kann. Ein Headset ist Pflicht. Ist in meinen Augen auch etwas nervig. Die Geschwindigkeit des Gerätes ist aber gut. ab und zu "hängt" er mal. Webseiten werden aber zügig aufgebaut.


    Wenn ich mir dem Ameo kaufen würde, dann sicher nicht ohne ein vernünftiges Kabelheadset (sprich 3.5 mm Adapter mit Microfone für normale Headsets) oder BT Headset (meines ist ein ca 3 Jahre altes "Noname"). Am besten sogar mit einem zweiten Handy zum telefonieren :D


    Ich würde den Ameo aber sicher auch nicht als Mobiltelefon bezeichnen, dazu ist der MDA Pro schon eher geeignet.


    Edit: Der Ameo ist nun WIRKLICH käuflich. Mein Haus- und Hoflieferant hat ihn da.

  • Zitat

    Original geschrieben von P996
    Denn egal ob Ameo oder Subnotebook: ich muss trotzdem ein Gerät "mitschleppen", das in Größe, Formfaktor und auch Gewicht mit einem normalen Handy nichts zu tun hat. Da man das Ameo nicht am Gürtel tragen kann, spielt es dann auch kein Rolle ob man ein doppelt so großes oder über drei Mal so schweres Gerät mitschleppen muss.


    Da könnte man jetzt wohl ewig drüber diskutieren. Du hast auch nicht ganz unrecht, allerdings verstösst Du dann mit Deinem Vaio UX doch gegen die 'reine Lehre'. Ich hab monatelang an dem Gerät rumgemacht, aber irgendwie ist es eine Antwort auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe. Und noch wichtiger als das Gewicht scheint mir die Dicke des Geräts. Das Vaio beult Dir jede Aktentasche aus, da zieh ich dann auch mein schön schlankes Lifebook Q2010 vor....
    Das scheint mir aber der richtige Vergleich zu sein: Nicht Ameo mit Handy oder Notebook sondern Vaio UX gegen Ameo? Mir leuchtet der Ameo mehr ein, aber jedem das Seine...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!