Ladeprobleme /// R310s Hai

  • hallo ihr lieben,


    ich habe ein neues(!) R310s gekauft. leider ohne rechnung. als ich den akku zum ersten mal eingelegt habe konnte ich das geraet auch einschalten und alles funktionierte super. als der akku dann leer war habe ich das ladegeraet angeschlossen-doch nichts. kein ladebalken, kein piepen, nichts! auch nach langer wartezeit nicht. gut, dachte ich, vielleicht ist der akku kaputt. habe mir schnell einen neuen besorgt: gleiches problem.


    kann mir jemand weiter helfen? hat jemand erfahrung damit? zum service point bringen ist eine loesung, klar. aber gibt es andere moeglichkeiten? kennt sich jemand besonders gut aus?


    vielen lieben dank fuer eure hilfe,
    die lisa-marie

  • Evtl tiefenentladen - laß das Ladegerät einfach mal einige Stunden am Stück dran, selbts wenn sich erst nichts tut.
    Und säubere mal die Ladekontakte am Gerät.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • ich hab das ladegerät schonmal über nacht dran gelassen. aber hat auch nicht geholfen.


    kontakte sauber machen werde ich nochmal probiern, allerdings sind alle teile NEU: telefon und beide akkus!


    gibts noch weitere ideen?!


    vielen lieben dank,
    eure lisa-marie

  • Mal ein anderes Ladegerät versucht?


    Ist zwar selten das die Dinger abrauchen, aber möglich ist ja alles.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • hi!


    daran habe ich auch schon gedacht. war darauf hin bei media-markt und habe ein hama-ladegeraet getestet. damit ging auch nichts!


    weitere ideen?!


    eure lisa-marie

  • Wenn es auch nicht die Ladekontakte sind, hast du vermutlich ein refurbishtes China Modell gekauft. Könnte durchaus sein, daß die gesamte Ladeelektronik hinüber ist und du die Akkus nur über eine externe Lösung (2.tes R310) aufladen kannst.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • aaaah, ok.


    meinst du man kann die ladeelektronik reparieren oder reparieren lassen?!
    das gerät ist wie gesagt neu und wäre echt schade, wenn ich es nicht nutzen könnte. laden über ein weiteres handy wäre ja ne lösung, aber auch irgendwie nicht so richtig, oder?


    liebe grüße,
    lisa marie

  • Wenn das Gerät wirklich aus China kommt, würde ich nicht garantieren das man es reparieren kann. Mal abgesehen davon ob man noch Teile bekommt.


    Was ist denn mit dem Verkäufer? Den mal kontaktiert?


    Ansonsten würde ich dir als SP Ignition in Krefeld ans Herz legen...

    Das muss am Wetter liegen...

  • och, der verkäufer... das ist ein ganz doofer! verkauft immernoch bei ebay... aber ihn hat mein problem garnicht interessiert. aber dafür hat paypal mir heut das geld zurück gezahlt ;)


    ich habe schon mal unter den akku gesehen und da gab es keine indizien dafür, dass das telefon aus china kommt... leider sind die aber ja mittlerweile auch schon so gut, dass man es kaum noch sieht.


    wenn jemand noch weitere ideen hat oder totaler ladestrom-spezialist ist: immer her damit! bin für alle infos dankbar!


    eure lisa-marie

  • Hatte mal so ein ähnliches Problem, vielleicht hilft der Link ein bisschen: http://www.telefon-treff.de/sh…?postid=907899#post907899


    Als das dann nochmal aufgetreten ist, hatte ich die Möglichkeit, einen anderen, vollen Akku einzulegen, den Hai einmal hochzufahren, kurz am Ladegerät zu überprüfen und dann den nicht gehenden Akku noch einmal zu testen - da hat dieser dann wieder ohne Probleme geladen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!