Zufaul zieht um - was ist zu beachten?

  • Gruezi,


    wie es ja schon im Topic steht, werde ich bald umziehen. Da sicherlich der eine oder andere von euch schonmal die Bude gewechselt hat, könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, was ich alles beachten muss, darüber hinaus benötige ich noch ein paar Empfehlungen von euch. Ich möcht mich nicht gerade an eine "professionelle" Seite bzw. Forum wenden, hier im TT habe ich ja bisher mit Privat-Dingen aller Art immer nur gute Erfahrungen gemacht.



    Kaution auszahlen lassen:
    Ich habe [http://www.umzug.de/text/umzug-bestellen/umzugs-checkliste.html]-hier- gelesen, dass ich mir meine Kaution (waren ca. 600€) mit Zins und Zinseszins auszahlen lassen soll. Wie ist das zu verstehen? Kann die Kaution gemindert werden, z.B. wenn der Teppich dreckig ist, das Bad nicht gesäubert wurde etc.?

    erledigt


    Neue Möbel:
    Ich stehe absolut nicht auf Ikea-Kram. Gibt es GÜNSTIGE Alternativen im Rhein-Main-Kreis?



    Post nachsenden lassen:
    Muss ich das meinem ehemaligen Vermieter sagen oder direkt der Post? Falls der Post, ist es egal, zu welcher Poststelle ich gehe?

    erledigt


    Strom ummelden:
    Der Noch-Mieter meiner neuen Wohnung sagte mir, dass die Stromfritzen sehr schnell beim kappen der Leitung seien. An Tag 1 ruft er an und an Tag 2 ist der Saft schon weg. Wir haben vereinbart, dass er früh morgens anruft und mitteilt, dass ich die Wohnung übernehme und ich dann etwas später (gegen Mittag) anrufe und das bestätige. Wollen die bei meinem Anruf noch mehr wissen als ggf. Stromzählerstand (vermutlich zum Vergleichen mit der Angabe von Morgens) und meine Adresse?



    Einwohnermeldeamt:
    Wann muss ich mich spätestens dort ummelden? Was muss alles vorgelegt werden? Kosten?

    erledigt



    Internetzugang:
    Eine Telefondose ist vorhanden, ich habe allerdings noch nie nen Anschluss neu beantragt. Habe bereits ein wenig auf http://www.ciao.com gelesen und herausgefunden, dass Arcor wohl nicht so dolle ist. T-Online und Congster sind meine Favoriten, 1&1 mag ich nicht. Habt ihr sonstige Empfehlungen?


    Ich brauche eigentlich nur einen Internetanschluss, da ich gern per VOIP teflonieren würde. Bei Congster scheint das nicht möglich zu sein (siehe Notiz auf http://www.congster.de). Woran wird festgemacht, ob VOIP funktioniert oder nicht?

    so gut wie erledigt



    Das wärs fürs erste,
    vll. fällt jemandem ja noch etwas anderes wichtiges ein.


    Danke & Grüße
    Au revoir
    Zufaul

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • Nachsendeanträge gibts bei der Post, Informationen dazu auch online. Kostet rund 15,- für sechs Monate.


    Das Einwohnermeldeamt will idR deinen Mietvertrag und in jedem Fall deinen Personalausweis sehen, Kosten entstehen keine, es sei denn, du beantragst einen neuen Ausweis o.ä. - erledigen solltest du das in den ersten sieben Werktagen, wobei mir auch noch keiner den Kopf abgerissen hat, wenn ich erst nach zehn Werktagen ankam.


    Mit dem Energieversorger wirst du ja vermutlich einen Vertrag abschliessen müssen, daher kannst du mit dem Zählerstand und der Zählernummer (!) zu dem lokalen Versorger gehen und dort alles klären.


    Internetzugang und Co. hat ja originär nichts mit dem Umzug zu tun, Tipps, Hinweise und Informationen dazu findest du zuhauf in den entsprechenden Unterforen. ;)

  • In Köln gibt es bei Gas und Strom zum Bsp. einen Kombivertrag, den man allerdings nur bekommt, wenn man explizit nachfragt. Der ist dann günstiger als wenn man beides einzeln bucht! (eigentlich ne Sauerei) Vielleicht gibt es so was dort auch. Setzt natürlich Gasetagenheizung voraus!


    Bezüglich Umzug ggf. Halteverbot vor der Haustüre beantragen, sonst kannst du km weit schleppen...


    Beschäftige mich gerade mit den gleichen Fragen, allerdings ehr für den Raum Köln!
    :)

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Nachsendeauftrag kann man sogar komplett online machen. Zahlung dann per Kreditkarte. Es gibt dann viele Informationen und Gutscheine (nicht wirklich lohnenswert) per Post und eine Micromoney-Card von T-Online mit 5€ Guthaben. Kann man auch als CallingCard nutzen.

  • Gut, Postnachsendung wäre dann ja schonmal geregelt.
    Trotzdem wäre etwas mehr Anteilnahme schön - insbesondere i.S. Internet.



    Au revoir
    zufaul

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511


    Mit dem Energieversorger wirst du ja vermutlich einen Vertrag abschliessen müssen, daher kannst du mit dem Zählerstand und der Zählernummer (!) zu dem lokalen Versorger gehen und dort alles klären.


    Der Name des Vormieters ist manchmal auch recht hilfreich um den Zähler eindeutig zu identifizieren.


    Was sich bei mir noch bewährt hat: Einfach ein paar Lampenfassungen mit kurzem Kabel und Glühbirne besorgen. Gerade in der dunklen Jahreszeit sehr hilfreich, weil die eigentlichen Deckenlampen auch erst angebracht werden müssen Schreibtischlampen eine eher magere Lichtausbeute haben..


    Hast du schon Werkzeug/Staubsauger/Putzzeug usw. eingeplant, damit du die Bude direkt vor dem Einzug erstmal auf Vordermann bringen kannst?

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Zitat

    Original geschrieben von ArtIst.Max
    Was sich bei mir noch bewährt hat: Einfach ein paar Lampenfassungen mit kurzem Kabel und Glühbirne besorgen. Gerade in der dunklen Jahreszeit sehr hilfreich, weil die eigentlichen Deckenlampen auch erst angebracht werden müssen Schreibtischlampen eine eher magere Lichtausbeute haben..


    Wir nennen das Lampe russisch. :D


    Bin in diese Wohnung im Juni 04 eingezogen und hab sowas im Bad immer noch hängen... :p

  • Um nochmal kurz die Sache mit der Kaution anzuschneiden:


    1. Die Auszahlung kann , je nach dem wie du vorher gewohnt hast (Genossenschaft, privat, Immobiliengesellschaft etc..), auch erst nach einem Jahr erfolgen. Glaube bei den privaten gibs da wohl am wenigsten Stress. Jedenfalls sollte man sich darauf einstellen, dass man nicht sofort mit Auszug auch die Kaution wieder bekommt. Das könnte z.B. dann ins Auge gehen, wenn man das Geld für die Kaution in der neuen Wohnung braucht.


    2. Die Höhe richtet sich eigentlich danach was du mal eingezahlt hast + Zinsen über die Jahre. Der Vermieter ist auch berechtigt, die von der Kaution etwas abzuziehen, wenn in der Wohnung noch Restarbeiten gemacht werden müssen, oder wenn irgendwo eine durch den Mieter verschuldete Wertminderung eingetreten ist. Z.b Schäden am Parkett oder es hätte Tapeziert werden müssen - wurde aber nicht. Dann kommt der Handwerker auf deine Kosten. Usw...


    Also sprich mal deinen Vermieter darauf an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!