PKW-Maut - eure Meinung dazu

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Wo hast Du denn das wieder her?
    Die Montags-Demos 1989 in Leipzig und später in weiteren Städten waren mehr als nur erfolgreich. Wären diese erfolglos gewesen, hätten wir heute noch 2 Deutschlands. Es ist durchaus möglich in Deutschland (und auch anderswo) etwas über Demos zu erreichen, dazu muß man nicht gleich das Privateigentum von anderen völlig unschuldigen Anzünden.

    Dachte jetzt nicht an die orginalen Montags-Demos 1989 sondern die neuen Montags-Demos als Protest gegen Sozialabbau und Hartz4.


    In den Neunzigern gab es sowiso eher ne Aufbruchsstimmung, heute gehts bergab.

  • Tja bestes Beispiel das die Bürger ihren Hintern nicht mehr hochkriegen, ist doch der geplante Ausbau des Frankfurter Flughafens.


    In den 80 zigern hatten wir als Jugendliche noch wilde Demos und Schlachten im Wald rund um den Flughafen.


    Heute meckern ein paar Leute auf Versammlungen und der Rest schaut teilnahmslos zu wie der Saubermann Herr Koch die Umsiedlung ganzer Chemiefirmen auf dubiose Art und Weise einfädelt und dabei noch Arbeitsplätze vernichtet.


    Und wenn die korrupte Berliner Politik wieder mal in die Taschen langt regt sich auch kein Widerstand mehr.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Dachte jetzt nicht an die orginalen Montags-Demos 1989 sondern die neuen Montags-Demos als Protest gegen Sozialabbau und Hartz4.


    Das waren Demos, die absolut nix mit den Montags Demos zu tun hatten. Man wolte sich nur wichtig machen, indem man die Bezeichnung "Montags-Demos" übernommen hat. Das fand ich schon lächerlich, als die stattgefunden haben.
    Die einzigen und echten Montags-Demos fanden nunmal 1989 statt, alles andere sind blos keine Demöchen. Und die Montags-Demos 1989 waren übrigens (zumindest die ersten) überhaupt nicht organisiert, sondern spontan. Organisiert wurden die erst später.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Heute meckern ein paar Leute auf Versammlungen und der Rest schaut teilnahmslos zu wie der Saubermann Herr Koch die Umsiedlung ganzer Chemiefirmen auf dubiose Art und Weise einfädelt und dabei noch Arbeitsplätze vernichtet.


    Na ich denke schon, das der Ausbau des Flughafens auch wieder Arbeitsplätze schafft. Das Tricona umzieht finde ich schon erstaunlich. Aber das war nur eine Frage des Preises. Es wäre natürlich schön, wenn sich Tricona in Frankfurt Höchst niederlassen würde, dann könnten die Mitarbeiter bleiben.


    Ich bin der Meinung, dass wir in Deutschland einen Großflughafen brauchen und Frankfurt bietet sich in der Mitte Deutschlands (und Europas) auch dazu an.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Ticona zieht zwar nach Frankfurt, aber mit weniger Arbeitsplätzen. Fraglich wird auch sein, ob ein solches Chemieunternehmen überhaupt noch eine Möglichkeit zur Neuansiedlung im Ballungsgebiet bekommt. Mein Tipp isz eher, daß sie gar nicht umsiedeln werden, sondern den Standort komplett verlagern oder schließen werden.
    Und einen solchen Lärmverursacher wie den Flughafen sollte man nicht mitten in einem solchen Ballungsgebiet vergößern, sondern dezentral auslegen.


    Ich halte eine weitere Startbahn an diesem Standort für unsinnig, genauso wie die Maut für PKW.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Tja bestes Beispiel das die Bürger ihren Hintern nicht mehr hochkriegen, ist doch der geplante Ausbau des Frankfurter Flughafens.


    In den 80 zigern hatten wir als Jugendliche noch wilde Demos und Schlachten im Wald rund um den Flughafen.


    Aber gebaut wurde ja die Startbahn West dann trotzdem.


    BTW: Warum hat man eigentlich diese einsame Startbahn gebaut, anstatt parallel zu den zwei Start- und Landebahnen eine dritte, vollwertige Start- und Landebahn zu bauen. Platz wäre ja gewesen.

  • Re: PKW-Maut - eure Meinung dazu


    ...und irgendwann kommt dann die Radwege Maut...
    es gibt nicht viel was ich den weltfremden Heinis im Berliner Bundestag nicht zutraue.

  • PKW Maut würde ich begrüßen.


    10 Tage für 8€
    20 Tage für 15€
    Monat für 20€
    Jahr für 100€


    Dazu noch eine Ökozone und die KFZ Steuer soll für alle Stinker das 2fache betragen, für die Euro 3 und 4 Modelle eine reduzierte Steuer jedoch Pauschal für je 100ccm


    Dann sollte die Steuer auf den Treibstoff um 50% gekürzt werden.


    Einnahmen aus der Maut sollten zu 51% für die Straßen, 30% für die Sozialkassen, 10% für Jugendprojekte und 9% für die Schuldenreduzierung genutzt werden.

  • Und zu was würde das führen?
    Durch die geringere Spritsteuer, würde Spritspahren oder Alternativer Umweltfreundlicher Kraftstoff keinen Kostenvorteil mehr bedeuten. Was dem allgemeinen Umweltpolitischen Ziel entgegenlaufen würde.
    Die Maut wäre Pauschal, und würde daher keine Wirkung bezüglich weniger Autofahren haben. Damit wäre das Gegenteil von dem erreicht, was Sinnvoll ist.


    Was ist eine Ökozone?


    Edit: für alle die immer noch sagen, daß ja bei der Mauteinführung die KFZ oder Spritsteuer sinkt:


    Wie lange lebt Ihr schon in Deutschland?
    Als die Ökosteuer eingeführt wurde, wurde uns versprochen daß gleichzeitig, die KFZ-Steuer gesenkt wird, damit das für die Autofahrer "kostenneutral ist".
    Als die zweite Stufe der Ökosteuer eingeführt wurde, wurde uns versprochen, daß die KFZ-Steuer sinkt, damit die Ökosteuer "kostennetural" ist.
    Als die dritte... Soll ich weitemachen?


    Die KFZ-Steuer wird auch bei der Mauteiführung nicht sinken. Die Spritsteuer oder Ökosteuer auch nicht. Sie wird auch nicht bei der ersten Mauterhöhung sinken, und auch nicht bei der zweiten.
    Wer nicht völlig blind durch die Deutsche Politik geht, dem muß das längst aufgefallen sein, daß wir ständig neue Steuern, und Abgaben bekommen, aber die versprochenen gleichzeitigen Vergüntigungen an anderen Stellen, bleiben aus. Da spielt es absolut keine Rolle welche Farbe die Regierung hat. Natürlich wird das vorher versprochen, damit das dumme Volk nicht vorher schon Meckert, oder vielleicht wie hier so blind ist, daß es sogar dafür ist.
    Und wenn die Steuer dann da ist, dann haben wir sie, dann hilft es nix mehr, zu meckern. Aber so lange wir uns immer uns immer wieder veralbern lassen, wird sich nichts daran ändern. Jedenfalls nicht bis jeder von uns 150% seines Gehaltes für Steuern und Abgaben ausgibt.
    Vielleicht mal drüber nachdenken, bevor jeder "ja Maut bitte bitte" schreit.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Strupo
    Dazu noch eine Ökozone


    nein nein
    das wichtigste hast du vergessen


    am besten noch eine blase um das land damit nichts von nachbarländern rüber weht :top:


    sorry aber mache leben fernab jedweder realität ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!