PKW-Maut - eure Meinung dazu

  • ...mit dem kleinen Nachteil, dass alleine die OBUs schlappe 200-400euro pro Auto kosten... :flop:


    Und schön, dass wir die Grenzen abgebaut haben und jetzt dann wieder Staus wegen Vignetten oder Nicht-Verstehern am Maut-Automaten bekommen... ;)


    greetz
    cm

  • Zitat

    Original geschrieben von muellix
    ...mit dem kleinen Nachteil, dass alleine die OBUs schlappe 200-400euro pro Auto kosten... :flop:


    Die Kosten wären noch das geringste Problem.


    Das weitaus grössere Problem ist das sich niemand den Innenraum seines Privatfahrzeuges mit so einem Teil verschandeln will, das nicht zum Innenraumdesign passt.


    So wären OBUs sogar die bessere Methode, den dann würden wenigstens Vielfahrer stärker zur Kasse gebeten als Durchschnittsfahrer und Wenigfahrer. Wenn nur die Designunverträglichkeit nicht wäre.

  • Typisch TT: Ihr macht euch schon wieder zuviel Gedanken über Sachen (On Board Units) die noch gar nicht beschloßen sind, geschweige den im Detail im Bundestag diskutiert wurden :pLasst es auf Euch zukommen. Wenn wir wissen wis gemacht wird, dann können wir drüber diskutieren ;)

  • Also Martyn,
    wenn ds dein einziges Problem ist, dann darfst du ja gerne schon mal anfangen und eine OBU im Porsche Design kreieren...


    Freu mich übrigens, wenn du mal pendeln darfst und zu den Vielfahrern gehörst; aber kannst ja deine Benzinrechnung und Mautrechnung mit der Amex zahlen, gelle ;)


    greetz
    cm

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Wenn wir wissen wis gemacht wird, dann können wir drüber diskutieren ;)


    Die Frage ist ja ob die Maut überhaupt kommt, und das glaub ich nichtmal.


    Den die PKW Maut ist ja nur eine Idee der CSU, und anders als Bayern wird ja Deutschland nicht von der CSU Spitze allein regiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Wenn wir wissen wie's gemacht wird, dann können wir drüber diskutieren ;)

    Nö, wenn wir wissen wie's gemacht wird, ist die Sache ja schon beschlossen und in Paragraphen gegossen. Da gibt's dann auch nix mehr zu diskutieren ;)


    Was ich cool finde in diesem Land: zwar wird an allem gemeckert, aber dabei bleibt's auch. Demonstrieren, seine Meinung offen kund tun, das ist seit ein paar Jahren uncool. So was macht man nicht. Das machten vielleicht so ein paar langhaarige Zottel oder noch schlimmer die eigenen Eltern in den 60ern und 70ern. Heute legt man sich da lieber nicht so fest oder tut mal laut seine Meinung kund, bevor irgendwas Gesetz wird. Ok, vielleicht die Blöd-Zeitung, aber die liest ja sowieso niemand, abgesehen davon ist die ja auch uncool. Lieber meckert man im stillen und ist allgemein mit der Situation unzufrieden sowie in einer Art depressivem Stillstand. Eben schön cool und gleich-gültig alles ertragen, was z.B. die Politik so macht.


    Ich freue mich jedenfalls auf die Maut, auf eine OBU, auch wenn ich sie mir für 500 Euro erst kaufen muss und wenn sie in Berlin dann irgendwann in ein paar Jahren zu den bis dahin allen ständig eingeschalteten Mautbrücken auch noch eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung für uns beschließen (die zwar auch groß beschimpft, bejammert aber auch cool ertragen wird) freu ich mich auf den ausgeglichenen Haushalt, den uns v.a. die Langstrecken-Vertreter-Fahrer mit ihren PS-starken 5ern, E'ern, A4ern, A6ern und Sprintern bescheren werden :top:

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Aber Protest nach deutscher Art ist eh wirkungslos, hat man sowohl bei den Montags-Demos als auch den Studenten-Protesten gegen Studiengebühren gesehen.


    Wenn Protest, dann müsste es schon die französisch-italenische Methode sein mit dichtgemachten Flughäfen und Bahnhöfen sowie brennenden Autos.


    Aber Revolutionen sind irgendwie in Deutschland nicht einfach, hat ja 1848 auch nicht geklappt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Aber Protest nach deutscher Art ist eh wirkungslos, hat man sowohl bei den Montags-Demos ... gesehen.


    Wo hast Du denn das wieder her?
    Die Montags-Demos 1989 in Leipzig und später in weiteren Städten waren mehr als nur erfolgreich. Wären diese erfolglos gewesen, hätten wir heute noch 2 Deutschlands. Es ist durchaus möglich in Deutschland (und auch anderswo) etwas über Demos zu erreichen, dazu muß man nicht gleich das Privateigentum von anderen völlig unschuldigen Anzünden.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Typisch TT: Ihr macht euch schon wieder zuviel Gedanken über Sachen (On Board Units) die noch gar nicht beschloßen sind, geschweige den im Detail im Bundestag diskutiert wurden :pLasst es auf Euch zukommen. Wenn wir wissen wis gemacht wird, dann können wir drüber diskutieren ;)


    typisch deutschland
    die politiker werfen was in den raum und wenn es genug idioten befürworten kommt der erste gesetzentwurf ;)


    lebt ihr im ausland oder seid ihr blind :confused:


    beispiele sind z.b. längere öffnungszeiten von läden oder das rauchverbot

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • PKW-Maut...


    ...mit mir NICHT!!!!!!!!!!!!!!
    Das ist definitiv nur eine weitere Abzockerei Deutscher Autofahrer!
    Es glaubt doch wohl nicht wirklich einer, was die Politiker da von Spritpreissenkung oder KFz-Steuersenkung erzählen??? Ich möchte nicht weiter ausholen, da bekomm ich nur Magenschmerzen. Nur soviel sag ich ganz ehrlich: meine Stimme bekommt die Partei, die keiner haben will, und vor denen alle Angst haben! *lol* Und da das auch nicht reichen wird, werd ich da Parteimitglied......!




    rythm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!