PKW-Maut - eure Meinung dazu

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Bitte Belege! Das nehm ich dir so nicht ab.


    Ich habe ähnlich reagiert als ich es das erste Mal gehört hatte. :) Die Quelle wurde ja genannt (danke oleR!) und auch die Begründung, dass der Staat eben immer zahlen kann.

  • Re: Re: PKW-Maut - eure Meinung dazu




    :top: :top:


    genau so ist es, deutschland ist ein land der jasager


    für allen mist finden sich befürworter, auch wenn ihnen noch die letzte unterhose ausgezogen wird.


    und am lustigsten ist es, wenn sie dann irgendwelche politiker sprüche von höheren steuern im ausland oder z.B. weniger feiertagen usw usw. blind glauben ohne die anderen begebenheiten im jeweiligen land zu kennen.


    bisher wurde immer gesagt die kfz steuern und benzinpreise in D sind wegen der finanzierung der strassen so hoch.


    nun spricht aber keiner von der absenkung dieser steuern bei einer einführung der autobahnmaut.


    der soli sollte ja auch nur für 8 jahre sein.... :rolleyes:


    alles nur abzocke im land der jasager


    ps: ich bin dagegen, auch wenn ich nie autobahnfahren müsste

  • Ich bin auch gegen eine Autobahnmaut, obwohl man sagen muss das eine Jahresvignette für 100€ (umgerechnet 8,33 €/Monat) auch kein Weltuntergang wäre.


    Wenn man bedenkt wie manche Gruppen schon von der Bundesregierung geschröpft werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Und apropos Privatisierung: Nein danke! ....


    Also wenn wir privatisieren, dann darf es aber nicht nur eine Gesellschaft geben (Monopol!), sondern es muss ein Wettbewerb herschen. Wir brauchen also mindesten vier Autobahnnetzbetreiber, die alle ihr eigenes Netzausbauen müssen.


    Dann wirst Du Autos für 1,-- Euro kaufen können mit einem zwei Jahresvertrag für einen bestimmten Autobahnbetreiber. Überwacht wird das alles per GPS. Fährt man nicht mehr auf der Autobahn sondern im Stadtgebiet werden durch das Roaimg 5,-- Euro pro km fällig, es sei denn man hat die City-Option für 99,50 pro Monat (bei 6 Monaten Mindeslaufzeit) gebucht....


    Im Forum Autobahn-Treff.de wird dann wieder über den Autobahn anbieter A+ gemeckert, der eine so schlechte Autobahnabdeckung in ländlichen Gegenden hat. Außerdem wird gestritten wie lange der Anbieter A² seinen Kunden noch die Straßen von T-Car nutzen darf...


    ... Nein, nein. Lieber nicht privatisieren... ;)

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • und die Autobahnnetzagentur legt die Terminierungsgelder fest wenn man von einer Autobahn auf eine andere wechseln will. Natürlich gibt es auch virtuelle Autobahnbetreiber die keine Autobahnen haben und diese selbst anmieten und weiter verkaufen. Die Kosten bleiben aber jahrelang sehr hoch bis der Betreiber Caryo auf neue Ideen kommt. :)

  • Hi!


    Also zu dem Thema PKW-Maut kann ich nur eines sagen: Ich bin aus Österreich!
    Bei uns gibt es schon seit ca. 10 Jahren denk ich nun die "Vignette" für das Auto (72,60€ dieses Jahr) Und auch die LKW Maut gibt es schon länger bei uns. Nur muss ich auch erwähnen, wie in diesem Thread fälschlicherweise angenommen wurde, dass sich das Verkerhsaufkommen in keinster Weise beruhigt bzw. gelegt hat. Ganz im Gegenteil. Laut einer Statistik des ÖAMTC gibt es eine 15%ige Steigerung des Verkehrs gegenüber den Zeiten als noch keine Straßenmaut verlangt wurde.
    Natürlich ist dieser Prozentsatz jetzt nicht mit der Straßenmaut in Verbindung zu bringen, doch zeigt er uns, dass es trotz Einführung der LKW und PKW Maut keinen Rückgang zu verzeichnen gibt. Wohl gemerkt gibt es die LKW und PWK Maut bei uns nur auf den AB, jedoch erwägt unser Verkehrsminister auch eine "innerstädtische" Mautgebühr einzuführen, welche auch Landesstraßen umfasst.
    Anfangs gab es noch große Empörung der Brummifahrer gegenüber der unlängst eingeführten LKW Maut und man versuchte auf Landstraßen auszuweichen.
    Resultat: siehe Tirol -> Brennerautobahn.


    Resumee: Ich denke dass es in DE nicht anders als bei uns werden wird: Anfangs wird es große Proteste geben, danach, wenn sich wieder alles beruhigt hat, wird keiner mehr davon sprechen und einfach die Gegebenheiten akzeptieren.


    Lg UneX

    *OnePlus 3 -- Grey
    *Samsung Galaxy S7 Edge -- White

  • Falls eine Maut kommen sollte (was ich nicht hoffe), wird es doch eh nicht über einfache Vignetten realisiert, sondern alles über diese sch**** Mautbrücken mit On Board Units ect. laufen.


    Nebenbei wird dann noch das Kennzeichen gescannt und weiterverwertet mit der Begründung eines (fiktiven) Anti-Terror-Kampfes. Schöne neue Welt :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!