Palm OS 5 für Sony Clié T625C

  • leute, vergesst es - auf euren akutellen palmOS-pdas wird OS5 nicht laufen.
    es ist halt einfach ein ganz anderes OS, das andere befehle von den CPUs verlangt und die können die motorola nicht liefern. abgesehen von der tacktung der CPUs.


    im grunde wiederspricht das ganze der firmenphilosophie von palm, aber nachdem winCE, oder wie es jetzt auch immer heißen mag, so viel vom markt abgeknabbert hat müssen die jetzt überlegen, wie sie konkurenzfähig bleiben und ihre brötchen verkauft bekommen.

    Ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz. Auf Wiedersehen.

  • es ist doch dann eigentlich jetzt besser sich keinen PDA zu kaufen wenn eh in nächster Zeit OS5 kommt!
    Wenn ich jetzt einen kaufe hab ich in einem halben Jahr elektro Schrott zu hause rumliegen! Ich werde wohl warten!

    Gruß

  • Ja, man sollte jetzt mit dem Kauf eines Palm - PDA´s eher warten.
    Gerade die neuen Sony Handhelds, die eher mit Multimedia Funktionen locken, würden von dem neuen OS profitieren. Auch wenn ein Upgrade später möglich sein sollte, wird gerade Sony so etwas wohl nicht auf den Markt bringen (zumindest wenn sie ihre derzeitige Support-Politik beibehalten). :(


    Allerdings wenn man nur ein Gerät für die "üblichen" Funktionen wie Adressbuch und Terminverwaltung benötigt, ist nach wie vor ein aktuelles Palm Gerät absolut ausreichend. Es wird ja nach wie vor Software für das alte OS entwickelt und auch die Millionen von alten Geräten werden ja nicht sofort nach der Veröffentlichung von OS 5 ersetzt. ;)


    MfG
    Philipp

  • Zitat

    Wenn ich jetzt einen kaufe hab ich in einem halben Jahr elektro Schrott zu hause rumliegen!


    Wieso das denn?


    Stellen Deine Geräte und Software eigentlich immer die Funktion ein, wenn einen neue Version herauskommt?


    Was willst Du überhaupt mit einem PDA?

  • Zitat

    Original geschrieben von phoneman
    Ja, man sollte jetzt mit dem Kauf eines Palm - PDA´s eher warten.
    Gerade die neuen Sony Handhelds, die eher mit Multimedia Funktionen locken, würden von dem neuen OS profitieren. Auch wenn ein Upgrade später möglich sein sollte, wird gerade Sony so etwas wohl nicht auf den Markt bringen (zumindest wenn sie ihre derzeitige Support-Politik beibehalten). :(


    Allerdings wenn man nur ein Gerät für die "üblichen" Funktionen wie Adressbuch und Terminverwaltung benötigt, ist nach wie vor ein aktuelles Palm Gerät absolut ausreichend. Es wird ja nach wie vor Software für das alte OS entwickelt und auch die Millionen von alten Geräten werden ja nicht sofort nach der Veröffentlichung von OS 5 ersetzt. ;)


    MfG
    Philipp


    ich würde niemandem einen Sony PDA empfehlen, hatte selber den mit der Cam, leider kommt auch mit 66 Hertz Prozessor kein Sony an einen Palm ran, der Memorystick ist einfach zu langsam, und die Geräte noch ein bisschen zu gross. Dann kannst du dir ja gleich einen Ipaq oder den Loox kaufen.

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • @ CountZer0:
    gut "elektroschrott" hab ich natürlich nicht, aber ich seh es eigentlich nicht ein für etwas Geld auszugeben, wenn der nächste Standard schon am Horizont zu sehen ist! Dann warte ich doch lieber noch eine Weile und hab dann etwas neues das auch weiterentwickelt wird!


    Was ich mit einem PDA machen will:
    ersten soll er meinem Palm V ersetzen und somit mein Mädchen für alles sein!

    Gruß

  • forstjump,


    so ähnlich habe ich mir das gedacht. Bedarf ist ja nicht wirklich da, Du hast ja noch Deinen Palm.


    Ich kann Dich verstehen, ich würde auch gerne mit einem neuen Palm OS5 herumspielen, oder dem P800 oder.... ;-)


    Ich wage mal die Behauptung, dass das die neuen Palm OS5 Systeme bei erscheinen im Herbst noch ein bischen Zeit benötigen bis diese annähernd so ausgereift wie die alten Systeme sind...
    Dann würde es mind. 1-2 Jahre dauern bis Du Deinen neuen (?) Palm auf das alte Eisen legen kannst...

  • Zitat

    Original geschrieben von fonez.de

    ich würde niemandem einen Sony PDA empfehlen, hatte selber den mit der Cam, leider kommt auch mit 66 Hertz Prozessor kein Sony an einen Palm ran, der Memorystick ist einfach zu langsam, und die Geräte noch ein bisschen zu gross. Dann kannst du dir ja gleich einen Ipaq oder den Loox kaufen.


    Ein Dragonball Prozessor mit 33 Mhz soll genauso schnell sein wie einer mit 66 Mhz? :confused:
    Ich arbeite jetzt seit über einem Jahr mit einem Sony Clie und hatte gegenüber Original Palm Geräten noch nie einen Geschwindigkeitsverlust bemerkt. Wenn du ein schnellen PalmOS PDA suchst, würde ich dir eher Handspring Geräte empfehlen, die sind zumindest laut Benchmark etwas schneller. Oder wenn du etwas mit viel Mhz brauchst, würde ich gleich ins WinCE Lager wechseln. :)


    Aber du hast recht, der Sony Memory Stick ist im Vergleich zu einer SD Karte natürlich langsamer. Ich lasse daher alle Programme mit die öfters auf dem Memory Stick zugreifen oder dirket von dort gestartet werden mit 50 Mhz laufen. Das beschleunigt den Zugriff ungemein. :cool:


    MfG
    Philipp


    ... der aus eigener Erfahrung wieder einen Sony PDA kaufen wird. :D

  • hmm, das mit der Geschwindigkeit mit den SD oder MS Sticks hatte ich bisher auch so gedacht, aber mittlerweile sehe ich das etwas anders:


    Vergleich 1:
    m505 mit Secure Digital gegen T625c mit Memory Stick,


    beide haben eine 64 MB Karte,
    auf beide Karten ist der identische Inhalt,
    Referenzprogramm: TrueTerm, 8 Wörterbüche zu insgesamt ca. 12 MB auf der Karte, Anwendung im RAM (beim m505 sogar im Flash) / mit umfangreichen eigenem Wörterbuch im RAM


    erste Eingabemöglichkeit
    am m505: nach 26 sec
    am T625c: nach 31 sec


    aber danach wechselte der Sony schneller zu anderen Worten


    Vergleich2:
    m505 mit 128MB SD gegen NR70 mit MS 128 MB,
    ansonsten wie oben (insbesondere gelicher Inhalt auf beiden Karten)


    erste Eingabemöglichkeit
    am m505: nach 25 sec
    am NR70: nach 14 sec
    und der Sony bleibt schneller!


    Also entweder hat Sony da was was verbessert oder es wird DOCH von dem schnelleren Prozessor profitiert.


    Was meinst Du dazu JeanLuc?


    Grüße,


    Leo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!