Die Geheimdienstaffäre um Litwinenko

  • Hi Leute,
    seit einigen Wochen geht es durch die Medien. Da ja gerne mal spekuliert wird, meine Frage: Wieso stellt Russland dermaßen viele Bedingungen? Stecken die hinter dem Mord des Ex-Agenten?


    Kurzes Zitat:


    Quelle: http://www.n-tv.de/741005.html
    Was geht da ab? Kann mir das mal jemand vernünftig erklären? Da wird ein Ex-Agent umgebracht.


    - Die Russische Regierung macht keine Aussage dazu und behindert (meiner Meinung nach) die Ermittlungen, was man ja an den Zitaten sieht.
    - Es wird Polonium in Flugzeugen die nach Moskau flogen gefunden. Das zeigt doch schon im geringsten, dass da irgendwas im Busch ist, wenn die Spuren nach Russland führen.

    Man kann von Putin halten was man will, aber das er gegen Kritiker mal etwas extremer vorgeht ist ja bereits bekannt. Da stirbt eine Kreml-kritische Journalisten, ein Milliadär (und Präsidentenkandidat) kommt nach Sibirien, angeblich wegen Steuerhinterziehung u.s.w.


    Das sieht mir im Moment wieder nach verhärteten Fronten aus. Droht ein neuer kalter Krieg oder hat Putin keinerlei Einfluss auf sein Welt weil es nicht von ihm regiert wird?


    Gruß,
    Dominik

  • Und was wollen die nach Auslieferung der Kremlkritiker mit denen machen?
    Da das über meinen Erfahrungshorizon hinausgeht, fällt es mir ein wenig schwer dem ganzen zu folgen, wie gefährlich kann den eine Kritik sein, damit den Äußernden töten muss?
    Diese Agententode und so weiter, sind nicht wirklich Sachen, die man öffentlich macht, mich interessiert eher, warum müssen die sog. westlichen Medien dies so in die öffentlichkeit tragen, was möchte der Westen mit dem Fall Litwinenko erreichen, ich glaube es geschieht hier nicht aus Respekt dem Leben eines Menschen namens Litwinenko gegenüber, sondern hier wird Politik gemacht gegen Russland, was aber die Ziele sind, weiss ich nicht.
    Agenten sind auch vorher gestorben, warum berichtet man nicht über die wochenlang im Fernsehen?
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Agenten sind auch vorher gestorben, warum berichtet man nicht über die wochenlang im Fernsehen?


    Es geht nicht darum, daß Agenten sterben - Litwinenko war ja schon lange keiner mehr. Vielmehr wird deswegen so ausführlich berichtet, weil Oppositionelle ermordet werden. Wenn man nun eine Mitwisserschaft oder sogar Täterschaft des Staates oder seiner Organe wie Geheimdienste etc. vermutet, dann ist das natürlich längst keine 'Geheimdienstaffäre' mehr, sondern in einer Demokratie ein höchst bedrohlicher und schlimmer Zustand!


    Menschenrechtsorganisationen und politische Beobachter weisen ja ständig auf rechtsstaatliche Defizite in Russland hin, deswegen erfahren solche Fälle erhöhte internationale Aufmerksamkeit, denn es geht schlichtweg um den Schutz der Demokratie. Russland gibt sich demokratisch, also gelten auch alle Maßstäbe, die man an eine Demokratie anzusetzen hat und dazu gehört das unbedingte Recht auf Meinungsfreiheit auch in einer oppositionellen Haltung, das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit (daß nämlich jedes staatliche Handeln nur durch oder aufgrund eines Gesetzes erfolgen kann) usw.


    Daß Russland nun die ausländischen Ermittlungen in Russland 'behindert' ist einerseits natürlich keine vertrauensbildende Maßnahme, andererseits ist Russland ein souveräner Staat und daß man die Strafverfolgung auf dem eigenen Hoheitsgebiet nicht einfach aus der Hand geben will und kann, ist auch verständlich.


    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr

    - Es wird Polonium in der Russischen (!) Botschaft gefunden ...


    Wo? Hab ich nicht mitbekommen ...

  • Zitat

    Wo? Hab ich nicht mitbekommen ...


    In den oben genannten Link stand das heute morgen noch drin. Kann im Moment die Seite nicht aufrufen.


    edit: :apaul:


    Es wurde von der britischen Botschaft in Moskau gesprochen.


    edit 2:
    überarbeitet

  • Was ich mich frage ist vielmehr warum haben die soviele Spuren hinterlassen und warum wurde überhaupt Polonium verwendet, Geheimdienste hätten doch diskretere Möglichkeiten.

  • Welche denn, Martyn?


    Polonium ist doch ideal, da ein sehr schleichender Tod eintritt, bei dem der Todeszeitpunkt nur sehr wenig mit dem Tatzeitpunkt korreliert. Somit ist der Agent bei Entdeckung der Krankheit oder des Todes schon längst wieder zu Hause und ein Zusammenhang wird nur schwer feststell- oder beweisbar sein.


    Das hier soviele radioaktive Spuren hinterlassen wurden, hängt vermutlich mit einem recht schlampigen Umgang mit der Subtanz durch seinen Anwender zusammen.

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • Re: Die Geheimdienstaffäre um Litwinenko


    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Was geht da ab? Kann mir das mal jemand vernünftig erklären? Da wird ein Ex-Agent umgebracht.


    - Die Russische Regierung macht keine Aussage dazu und behindert (meiner Meinung nach) die Ermittlungen, was man ja an den Zitaten sieht.


    Würdest Du mit der Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten, wenn Du befürchten müßtest, daß jemand aus Deiner Familie was damit zu tun hat?


    Zitat


    - Es wird Polonium in Flugzeugen die nach Moskau flogen gefunden. Das zeigt doch schon im geringsten, dass da irgendwas im Busch ist, wenn die Spuren nach Russland führen.


    Das zeigt hauptsächlich, daß Putin damit nichts zu tun hat. Der schadet seinem Ansehen doch nicht selbst. Vielmehr dürfte der Krieg um die Macht im Kreml entbrandt sein. Hier sind wahrscheinlich Gruppen beteiligt, die dem Ansehen Russlands und Putins schaden wollen.


    Zitat


    Man kann von Putin halten was man will, aber das er gegen Kritiker mal etwas extremer vorgeht ist ja bereits bekannt.


    Ja, zimperlich ist er mit Leuten, die ihm ans Bein pinkeln wollen nicht. Aber er stellt sich dabei nicht so dämlich an!


    Zitat


    Das sieht mir im Moment wieder nach verhärteten Fronten aus. Droht ein neuer kalter Krieg oder hat Putin keinerlei Einfluss auf sein Welt weil es nicht von ihm regiert wird?


    Putin installiert gerade ein System, was es ihm erlaubt auch ohne Präsidentenamt nicht die Macht aus der Hand zu geben.


    Da werden sicher bis zur Neuwahl noch ein paar mehr Späne fallen. Ich denke jedoch, es ist hauptsächlich ein innenpolitisches Problem. Jedoch können natürlich die zwangsweise involvierten Staaten auch nicht öffentlich sagen - "shit happens".

  • Macht es euch eigentlich keine Sorgen, wenn man [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,495061,00.html]solche[/URL] Nachrichten liest?


    Ich find es momentan sehr bedenklich, was man da so alles hört und liest bezüglich der Russischen Führung.

  • das mit den Russen wird mir auch immer suspekter.. Ich hoffe dass die wieder runterkommen von ihrer Sturheit

    Zensiert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!