Senseo, Krupps Dolce Gusto, Braun Tassimo, Tchibo Cafissimo usw. - welche nehmen?

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Die Dolce Gusto macht absolut ausgezeichneten Latte Machiato der dem im Cafe in nichts nachsteht.


    Was ist denn der Unterschied zwischen der Piccolo und der Creativa? Bislang habe ich nur den größeren Wassertank ausmachen können. Von der Funktion her müssten doch beide gleich sein?!?

  • Zitat

    Original geschrieben von msab
    Welches Gerät könnt ihr mir für einen gute Latte Machiato empfehlen?


    Bosch Tassimo :top:

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Zitat

    Original geschrieben von Bongomann
    Was ist denn der Unterschied zwischen der Piccolo und der Creativa? Bislang habe ich nur den größeren Wassertank ausmachen können. Von der Funktion her müssten doch beide gleich sein?!?


    Der Meinung bin ich auch.

  • Zitat

    Original geschrieben von msab
    Welches Gerät könnt ihr mir für einen gute Latte Machiato empfehlen?


    Ich finde den Latte Macchiato der DeLonghi Lattissima in Ordnung (wird mit Nespresso-Kapseln betrieben). Der Vorteil dabei liegt für mich persönlich darin, dass an das Gerät ein Milchtank angedockt werden kann und die Latte-Zubereitung somit mit realer Milch erfolgt und nicht mit Milchpulver oder anderen Substanzen, die sich bei anderen Systemen als Zusätze in in den Kapseln befinden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bumpy
    Ich finde den Latte Macchiato der DeLonghi Lattissima in Ordnung (wird mit Nespresso-Kapseln betrieben). Der Vorteil dabei liegt für mich persönlich darin, dass an das Gerät ein Milchtank angedockt werden kann und die Latte-Zubereitung somit mit realer Milch erfolgt und nicht mit Milchpulver oder anderen Substanzen, die sich bei anderen Systemen als Zusätze in in den Kapseln befinden.


    Hast Du eine von den Dingern und kannst was erzählen? Ich suche noch eine Maschine, die mehr oder weniger auf Knopfdruck einen Latte Macchiato machen kann. VA sind mir zu groß/laut/teuer. Auf den ersten Blick finde ich diese Lösung eleganter als mit den zusätzlichen Milch(pulver)-Kapseln.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bongomann
    Was ist denn der Unterschied zwischen der Piccolo und der Creativa? Bislang habe ich nur den größeren Wassertank ausmachen können. Von der Funktion her müssten doch beide gleich sein?!?


    Nein Die sind vollkmmen unterschiedlich.
    Picollo: kleiner Wassertank, manuelle Zubereitung (Wassermenge per Hand regulieren) das bedeutet, du hast jedesmal anderen Kaffee... Dafür günstiger in der Anschaffung.
    Creativa:Du wählst über ein Display das entsprechende Getränk aus, die Maschnine nimmt soviel Wasser wie von Nestle vorgegeben.
    Man kann aber auch die Wassermenge ändern (zu stark, zu schwach)und als neue "Rezeptur" speichern.
    Ich würde meine Creativa nie wieder hergeben.
    Momentan kostet die Creativa ca. 40-50€ mehr, wie die Picollo, bis August gab es die Maschine im MM für 99€ (da konnte ich nicht widerstehen)

  • Bin nun von einer Dolce Gusto auf eine Tassimo umgeschwenkt (mir schmeckt der Kaffee aus der Dolce nicht mehr so besonders...) und hätte da eine Frage.


    Wo kann man denn auf der Homepage die Codes die bei der Tassimo in jeder Packung am Boden sind eingeben? Habe dazu keine Eingabenmaske gefunden.

  • Ich habe mir jetzt gestern eine Dolce Gusto gekauft. War im Angebot beim MediaMarkt für 79€ (die Creativa in Blau).


    Und der unterschied beim Kaffee gegenüber der Senseo ist schon echt enorm.
    Habe mir gestern Abend dann auch mal nen Nesquick gegönnt und der war auch sehr lecker :-)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Wenn Dir der Nesquick schmeckt teste mal den Chocochino. Den fand ich um Welten besser und schokoladiger. Der wird Dich dann wahrscheinlich vor Begeisterung umhauen :).

  • Zumal der aktuelle Nesquick ja der verdünnte (von 19g auf 16g) ist, bist ca. Mitte 2011 war der um einiges besser!

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!