Senseo, Krupps Dolce Gusto, Braun Tassimo, Tchibo Cafissimo usw. - welche nehmen?

  • Zitat

    Original geschrieben von hjreggel
    Bei Dolce Gusto kann man eigentlich nur vier Typen gelten lassen: Den Chococino gibt es von Nestlé als Instant-Pulver mit je 28g für 110ml heißes Wasser, 10 Päckchen für 2.19 Euro...


    Naja, ich komme bei Chococino immer so auf ~ 170ml (so groß ist meine Tasse) und der Geschmack ist dabei immer noch prima. 110ml ist doch recht wenig.
    Wenn Du die von Dir genannten Angaben (ml, Preis) beim Pulver in Relation zu DG Chococino setzt (8 Stk., 4€), kommst Du bei einer 170ml Tasse auf 33Cent (Pulver) bzw. 50Cent (DG Kapsel). Ich denke, das hält sich noch im Rahmen...

  • Kennt ihr schon die WMF 1 ?




    Bei WMF direkt.


    Auch eine Padmaschine aber leider mit einem Nachteil.
    Der Tank reicht gerademal für eine Tasse.


    Für Singles gut aber teuer.


    WMF eben ;)

    Samsung Galaxy SII Android 4.1.2
    Apple iPhone 3GS | iOS: 5.1 | Jailbroken


    Vertrauensliste Teil IV: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 | Vertauensliste Teil III: 1, 2

  • Kauft euch eine Nespresso. Einmal im Laden probieren (Duesseldorf, Muenchen oder Berlin) und die ganze braune Suppe aus den bisherigen Maschinen wird in eurem Leben keine Bedeutung mehr haben. Bei der Qualitaet und Aromenvielfalt kann keiner mitziehen.

  • "fürs Büro oder Schlafzimmer..."


    klar wer hat denn heute nicht eine Kaffeemaschine im Schlafzimmer stehen :D Kann die Maschine mit ganz normalen Senseopads befeuert werden? fahre gleich nach Venlo zu den 2 Brüdern und schau wie die Kaffeekurse so stehen.

    hey ich dachte ihr habtn einfamilienhaus? muss ich bei müller oder bei licht klingeln?


    #~#~# 59 Einträge in der TT-Vertrauensliste Teil IV !! #~#~#


    #~#~# 4 Eintrag in der TT-Vertrauensliste Teil V !! #~#~#

  • Wenn dann bräuchte man aber auf jeden Fall verschiedene Kapseladapter, da bei Dolce Gusto das benötigte Brühverhalten als Barcode auf die Kapsel gedruckt ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Wenn dann bräuchte man aber auf jeden Fall verschiedene Kapseladapter, da bei Dolce Gusto das benötigte Brühverhalten als Barcode auf die Kapsel gedruckt ist.


    Das mit Barcode ist aber Tassimo. Dolce Gusto hat sowas nicht, außer die Maschine könnte die Kapselfarbe erkennen.


    Hans-Jürgen

    kpadinfo - Neues und Interessantes aus der Welt der Einzelportionssysteme

  • Zitat

    Original geschrieben von CoolNokia7650
    Kennt ihr schon die WMF 1 ?



    Kannte ich noch nicht, sieht aber mehr nach Desingergerät aus. Nachteil ist dabei wohl aber das z.B. ein Eiskaffeeglas oder ne Espressotasse da nicht so gut reinpasst.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Kannte ich noch nicht, sieht aber mehr nach Desingergerät aus. Nachteil ist dabei wohl aber das z.B. ein Eiskaffeeglas oder ne Espressotasse da nicht so gut reinpasst.


    Design hin oder her... Das Ding ist teurer als ne Dolce Gusto! :rolleyes:


  • Weil's grad so schön passt...


    Ich habe heute Post vom Bertelsmann Buchclub bekommen. Dabei wird mir als Prämie die hier erwähnte WMF 1-Kaffeepadmaschine angeboten.
    Normalerweise kostet diese 39€ Zuzahlung (siehe hier), ich würde sie ohne Zuzahlung als Prämie bekommen. Ich habe allerdings schon damals hier zugeschlagen und mir die Dolce Gusto geholt...


    Für diese Prämie muss die mir vorliegende Postkarte eingeschickt werden, also scheinbar nicht allgemeingültig.


    Sollte jemand Interesse haben, bitte PN schicken. :)

  • Hallo,


    Zu der WMF-Maschine fällt mir noch folgendes ein...


    Ich glaube nicht, dass sich das Ding so wie es ist verkauft. WMF muss einen Vertrag mit Apple abschließen, und das Ding bei doppeltem Preis als "iPad" vermarkten, schon lassen sich Millionen von den Dingern an den "Kunden" bringen :D


    Hans-Jürgen

    kpadinfo - Neues und Interessantes aus der Welt der Einzelportionssysteme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!