Nokia E60 / E61 - neue Firmware 3.0633.09.04

  • Hier der offizielle Changelog:


    Firmwareänderungen zwischen 2.0618.06.05 und 3.0633.09.04 (SB-013/22.12.06)


    VoIP 2.0
    * Extended NAT/Firewall traversal mechanisms added (STUN, persistent TCP/IP)
    * Integrated Easy VoIP Client with fast hotspot connection
    * More detailed info about VoIP 2.0 can be found from “http://www.forum.nokia.com” web site


    Device management
    * Multiple application support in same session added to Application installation over DM
    * Large Application support added to Application installation over DM
    * DM Server Certificate renewal support added
    * DM support added for new VoIP features (NAT/STUN)


    Synchronisation
    * Added support to Oracle 1.2 remote DS Server


    Bluetooth
    * Interoperability, volume control and audio related improvements when using HF and Carkit devices.
    * Bluetooth multiple connection improvements


    Accessories
    * BH-900 audio connection improvements
    * Improved functionality of HS-12W


    VOIP
    * Interoperability improvements with infra vendors and service providers
    * Usage of multiple SIP settings improved
    * Robustness improvements
    * VoIP call barring default to ‘No’


    WLAN
    * WLAN ad-hoc functionality improved
    * WPA2 functionality with U-APSD enabled WLAN AP’s improved
    * Support for Cisco 4400 series LWAP’s
    * WMM functionality improvements
    * Better support for WiFi hotspots
    * Support for multiple SIP connections improved
    * Overall WLAN robustness improved


    Messaging
    * POP/IMAP email polling improved
    * IMAP Idle Interoperability improved to certain email servers
    * Shortcut handling improved (Ctrl+C, Ctrl+V, Ctrl+X)
    * New email indication improved
    * Mass delete of emails improved
    * Email key interworking improved
    * Email size limit improved
    * SMS sending have been accelerated


    Calendar / PIM
    * Recurring calendar event handling improved


    Device management
    * Remote DM Performance increased
    * Large packet handling: MAX Object Size of remote DM changed from 10k to 65k
    * Updating Applications over DM improved
    * VoIP Settings handling improved


    Client provisioning
    * Support added to WLAN WPA/WPA2 PSK settings
    * WLAN WEP key handling improved


    Office tools
    * No changes to Mobile office
    * Quick Office Editors can be downloaded from Catalogs


    Synchronisation
    * Increased robustness of recurring event synchronization
    * Remote DS Performance increased
    * Large packet handling: MAX Object Size of remote DS changed from 10k to 65k


    Backup & restore
    * Overall robustness increased


    Performance
    * Remote DS Performance increased
    * Remote DM Performance increased


    Telephony
    * IHF activation tone is no longer sent to network
    * Homezone indications changes faster to UI during idle and GPRS connections


    WEB browser
    * Stability improvements to Web browser
    * Improvement to manual selection of character encoding in browser
    * SDP stream file support to downloads


    WAP browser
    * SDP stream file support to downloads


    Networking
    * Improvement to VPN access point VPN Policy view
    * GPRS to WLAN roaming have been improved
    * Applications Auto installation from memory card improved

    -= RS77 is signing off! =-
    ---------------------------------------------
    - S60inside - Smartphone News, Infos, Tests -

  • Zitat

    Original geschrieben von RS77
    Hier der offizielle Changelog:


    Firmwareänderungen zwischen 2.0618.06.05 und 3.0633.09.04 (SB-013/22.12.06)


    RS77


    ...vielen Dank fuer das Changelog :)


    Beste Gruesse
    tommynokia

    SAMSUNG Omnia 7 (Windows Phone 7)
    SAMSUNG Omnia Pro B7610 (Win Mobile 6.5 Prof)
    SAMSUNG i8910 Omnia HD (Symbian S60)

  • Zitat

    Original geschrieben von gaspode
    Kotz ruhig, aber als TT-Leser solltest Du ja mitbekommen haben, dass Flashen nie ohne Risiko ist. Du warst also gewarnt. Und wo ist der Nachteil gegenüber früher, da hättest Du in jedem Fall auch in ein NSC fahren müssen.


    Natürlich war ich gewarnt, aber ich dachte als versierter PC- User kann mir sowas nicht passieren, zumal ich alle Vorbereitungen getroffen hatte und nicht anhnungslos an die Sache rangegangen bin.


    Der Nachteil ist ganz einfach, dass ich bis zu 6 Wochen warten muss!


    Ich nehme an, es muss damit zusammenhängen, dass das Gerät von T-Mobile gebrandet war...


    Letztendlich bin ich der Meinung, dass selber flashen schon ein größeres Risiko beinhaltet.
    Bei meinen HTC Geräten gab es nie Probleme.


    Aber was ist eigentlich damit gemeint, dass die Garantie erlischt?
    Heisst das jetzt, dass ich bei Nokia für das Neuflashen was bezahlen muss?


    Oder soll das sogar heissen, dass wenn das Gerät in den nächsten zwei Jahren kaputt geht, dass ich überhaupt keine Garantieansprüche mehr habe?
    (Z.B. Materialfehler,...)


    (Hätte diese Fragen mal vorher stellen müssen...)

    Chatt

  • Ich persönlich denke, das Garantie erlischt ist nicht haltbar. Nicht in Deutschland und nicht wenn Nokia die Software selber anbiete.t Und ich denke auch nicht, dass Nokia in der Hinsicht Ärger macht. Oder hat schonmal ein NSC die Reparatur einer Flash-Leiche verweigert?


    Aber Jurist bin ich keiner :-)


  • Das sind ja wirklich ne Menge Veränderungen.
    Besonders die o.g. interessieren mich.
    Könnte vielleicht mal jemand testen ob IMAP Idle jetzt mit gmx vernünftig funktioniert? Dann braucht man nicht immer den Umweg über mail2web zu gehen...


    Ich komme erst nach Weihnachten zum NSC wegen des Updates.


    Danke,
    Jackal

  • Bug / Feature?


    Eben ist mir was seltsames aufgefallen. Wenn ich meine Sipgate Mailbox (50000) anrufe höre ich das Menü "Drücken sie 1 für neue Nachrichten" etc. Mit der Neuen Firmware kann ich aber die 1 drücken wie ich will. Die Mailbox reagiert nicht darauf. Auch nicht direkt mit dem Befehl "DTMF senden"


    Irgendjemand sonst ähnliches beobachtet?

    Ohne Verbindung zum Mailserver geh ich nicht aus dem Haus... Nexus 4

  • Die neue Firmware bringt hier nur Ärger:


    Meine Netzwerk hier besteht aus einer Fritz.Box Fon und 2 WLAN-Accesspoints (Longshine und Fon La Fonera):


    Surfen über den Longshine-AP funktioniert soweit einwandfrei und jetzt auch schneller. Auch das Synchronisieren mit Exchange bei Mail2Web klappt mit dem Longshine problemlos.


    Mi dem La Fonera funktioniert das Surfen nur noch eingeschränkt, einige Seiten bleiben einfach hängen, vermutlich wenn SSL im Spiel ist, z.B. bei http://www.gmail.com. Das Synchronisieren mit Exchange funktioniert überhaupt nicht.


    Was auch nicht mehr funktioniert ist die Anmeldung bei Sipgate, selbst nach einer Neueinrichtung kann sich das Telefon nicht mehr anmelden.


    Klappt es bei jemandem mit ähnlicher Konfiguration?

  • Zitat

    Original geschrieben von gaspode
    Nee, ich denke schon Du kriegst die richtige Version. Vermutlich hat Dir nur ein eBay-Kistenschieber eine französische Version als deutsch angedreht? Wo ist das Handy denn her?



    Ja ich habe das Handy bei Ebay über einen Shop gekauft. Es hat deutsches Tastaturlayout. Und die vorherige Firmeware war ebenfalls deutsch. Aber es wird wohl einen "falschen" Produktcode haben.


    Ich habe schon gehört das ich den Produktcode ändern muss. Aber da mein Englisch nicht besonders gut ist, kann ich mit dieser Anleitung zum Produktcode ändern nichts anfangen. :(


    Mein Handy lässt sich übrigens nicht mehr mit dem PC verbinden. Wenn ich Texte schreibe, ist natürlich jetzt y und z vertauscht. Dazu kommt noch das wenn ich punkte oder Kommas verwenden will, zeigt das Handy arabische Sysmbole an. :confused: Mein Punkt und Komma liegt jetzt auf Ü und Ö.


    Soll ich zu einen Nokia laden rennen?? Kostet mich das dann wieder Geld ??

  • Zitat

    Original geschrieben von Darksim2003
    Ja ich habe das Handy bei Ebay über einen Shop gekauft. Es hat deutsches Tastaturlayout. Und die vorherige Firmeware war ebenfalls deutsch. Aber es wird wohl einen "falschen" Produktcode haben.


    Nicht falsch verstehen, und mein Kommentar hilft Dir leider auch nicht weiter...


    Ich find's erstaunlich wie dreist einige bei eBay agieren. Da werden also wohl vermutlich Telefone von irgendwo genommen, umgeflasht, ggf. mit anderen Tastaturen versehen, etc. damit es passt. Jetzt mit der Selberflasherei dürfte das regelmässig auffallen. Wenn das Gerät als deutsches Gerät beworben wurde, kann man im Prinzip umtauschen.


    Bin mal gespannt, wie viele Telefone auf diese weise auffliegen. Und wie die Kistenschieber reagieren. eBay reagiert wie üblich sicher nicht, wenn man reklamiert - Hauptsache die Provision fließt, und wenn die Leute ihre eigenen Großmütter versteigern...


    Danke übrigens an denjenigen der das Change log eingestellt hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!