In Stuttgart gibt es AFAIK keine DB Longe mehr. Mitte November war ich auf dem Weg nach München und bin sicherheitshalber etwas früher am Bahnhof gewesen, da ich einerseits kein Risiko eingehen wollte und andererseits ja sicher war, in der Lounge warten zu können. Allerdings ist dort, wo bisher (mein letzter Stand: Dezember 05) die Lounge war, ein Starbucks.
Da ich keine Ausschilderung zur Lounge finden konnte, gehe ich mal davon aus, das die DB diese zu gunsten weiterer Pachteinnahmen wegrationalisiert hat.
Bahn verkauft Billig-Tickets ab 14.12. bei Tchibo
-
-
-
DB-Lounge: Wer ganz sicher gehen will, kann hier die Standorte und Tel-Nr. nachschauen..
-
Wie ist das eigentlich mit einer Reservierung in einem ICE?
Kann man mit den Tchibo Tickets auch paar Tage vorher Sitzplätze reservieren oder wie läuft das dann?:confused:
-
Reservieren kannst du z.B. über bahn.de, Zugverbindung raussuchen, auf Buchung gehen und dann nur Reservierung (ohne Fahrkarte) auswählen.
Oder aber per Handy
http://www.bahn.de/-S:PtVORd:e…handy_reservierung2.shtml -
Zitat
Original geschrieben von Blondinenfreund
Wie ist das eigentlich mit einer Reservierung in einem ICE?
Kann man mit den Tchibo Tickets auch paar Tage vorher Sitzplätze reservieren oder wie läuft das dann?In Nahverkehrszügen, die manchmal doch zum brechen voll sind kann man eh nicht reservieren, und in Fernverkehrszügen ist die Auslastung eigentlich niemals so extrem hoch das man reservieren müsste um einen Platz zu bekommen.
Ausser man verreist in einer Gruppe und will unbedingt zusammen sitzen, aber das müsste dann eh ein Reisezentrum machen.
Aber das Geld für ne normale Reservierung kann man sich locker sparen.
-
In Stuttgart gibt es sehr wohl eine DB Lounge, sie ist an einen anderen Platz umgezogen und nun deutlich größer. Ich empfehle http://de.wikipedia.org/wiki/DB_Lounge für Informationen zu den DB Lounges. bahn.de ist hier häufig veraltet und nicht gerade informationsreich.
Fernverkehrszüge können durchaus sehr voll sein so dass keine Sitzplätze mehr zu bekommen sind. In der Regel besonders Freitags und Sonntags am Nachmittag, hier würde ich bei längeren Strecken schon eine Reservierung in Betracht ziehen. Man kann sie im Internet, am Automaten oder am Schalter machen. Oder auch per Handy
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
In Nahverkehrszügen, die manchmal doch zum brechen voll sind kann man eh nicht reservieren, und in Fernverkehrszügen ist die Auslastung eigentlich niemals so extrem hoch das man reservieren müsste um einen Platz zu bekommen.Das ist vielleicht bir Dir am Ende der Welt der Fall, aber da draußen in der großen weiten Welt ist es zB auf Sonntagabend-Pendlerrouten durchaus brechend voll.
Aber Hauptsache, irgendwelche Martyn-Weisheiten gepostet, nicht wahr?!
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
...
in Fernverkehrszügen ist die Auslastung eigentlich niemals so extrem hoch das man reservieren müsste um einen Platz zu bekommen.
...
Das ist falsch. Du bist noch nie ICE gefahren?
Eine Reservierung ist grundsätzlich zu empfehlen.Martin Reicher: Danke, guter Link.
-
Zitat
Original geschrieben von IncCy
Kommt das einer Bestätigung gleich?Das kommt einer Bestätigung gleich:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Leider konnten wir keine Stornierung mehr vornehmen.
Bitte senden Sie uns die vollständige Ware an folgende Anschrift:
Tchibo direct
Postfach 10 78 2028078 Bremen
Nach Erhalt der Rücksendung werden wir den Warenwert umgehend Ihrem Kundenkonto gutschreiben.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Tchibo.de-Team
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!