Unterrichtsstunde vor amerikanischer High School Klasse

  • Du wirst ja in den ersten Moment auch sehen, was Sie so von/aus Deutschland kennen und über uns gehört/gelesen haben --> evtl ein paar Vorurteile aus der Welt schaffen.....


    Hier sind schon viele gute Ideen dabei, Große Firmen nennen, dann wie schon gesagt wurde etwas über ein paar Gesetze im Unterschied zur USA (kein Tempolimit :p )


    Vielleicht ist auch noch ganz Interessant das Schulsystem zu erwähnen, ist ja doch etwas anders als "bei denen da drüben" ;)


    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    [...]und selbst der Besitz von Joints (sofern für den persönlichen Gebrauch) wird nicht von der Staatsanwaltschaft verfolgt.


    Damit erstaunst Du aber auch mich als Inländer :eek:


    Wir sind doch nicht in den Niederlanden...

  • Für mich bedeutet eine Einstellung eines Verfahrens immer, dass auch eines vorhanden gewesen sein muss - und damit verfolgt die Staatsanwaltschaft es sehr wohl...

  • Lies Absatz 1 noch mal:


    "Hat das Verfahren ein Vergehen nach § 29 Abs. 1, 2 oder 4 zum Gegenstand, so kann die Staatsanwaltschaft von der Verfolgung absehen..."


    Einstellung des Verfahrens ist dann erst in Abs. 2

  • Wenn unterschiedliche Kulturen aufeinander treffen, sind es oft die banalen Dinge, die interessieren. Wie z.B. die Tetrapacks für Saft und Milch und keine Kanister, strikte Mülltrennung, wann was für Mahlzeiten (fertig/selbst gekocht), was dürfen Jugendliche zu Hause (einfach Freunde mitbringen), wann fängt morgens die Schule an, wie lange dauert sie, öffentliche Schulpflicht in D, was kosten CD, DVDs, Spiele hier usw.


    Und da wir hier bei TT sind, empfehle ich eine kurze Abhandlung über Philipp Reis.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Man darf in D aber schon mit 16 in die Disco, rauchen, Alkohol trinken und selbst der Besitz von Joints (sofern für den persönlichen Gebrauch) wird nicht von der Staatsanwaltschaft verfolgt.
    Reaktion: großes Gejohle und der dringende Wunsch mal nach D zu kommen...


    CH


    Super. Im besten Fall blamierst du nur den Lehrer, im schlimmsten Fall wird der Sicherheitsdienst der Schule kommen und dich des Gebäudes verweisen. Auch wenn es eine große Minderheit gibt die trinkt und eine kleinere, die auch Cannabis nicht abgeneigt ist, so ist und bleiben Schulen in Amerika "weapon, drugs and alcohol free zones". Dann denen zu erzählen was man so alles in Deutschland darf führt nur zu Problem (auch wenns interessant ist).


    Ansonsten würd ich das ganz entspannt sehen, die Kids wollen was von dir, bleiben nach der Schule noch für ihren German-Club da - solltest du also nicht genügend Programm haben werden die schon die richtigen Fragen stellen.

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Hi,



    das Erwähnen der großen Firmen, die Automarken natürlich vorne an (Mercedes, BMW, Porsche, Audi) dürfte schon einiges Interesse wecken, das glaub ich auch...
    Ansonsten natürlich Oktoberfest und sonstiges klischeehaftes, aber tanz nicht in Lederhose an, gell :D


    Ahja, die Fußball WM könntest du auch erwähnen, können die sich vielleicht nicht vorstellen dass Fussball bei uns so groß ist wie bei denen Baseball oder sowas ;)

    Freunde der Sonne

  • Wenn es um die deutsche Sprache gehen sollte, dann könnte man ja mal erwähnen, dass es doch einige Worte im "Amerikanischen" gibt, welche originär dem Deutschen entstammen.
    Do you know an Kindergarten ?

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • "Do you know a kindergarten?" dann aber bitte ;)

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!