Hallo,
mich würde mal eure Meinung zu dem Thema interessieren.
Ich bin recht viel unterwegs und nutze WLAN regelmäßig. Allerdings denke ich nicht, dass sich UMTS bzw. deren Nachfolger auf lange Sicht durchsetzen werden, da sie unterm Strich doch zu teuer sind. Ich werde das Gefühl nicht los, das hiesige Provider WLAN künstlich klein halten, um das teuer bezahlte UMTS ins Spiel bringen zu können. Im Ausland ist WLAN meiner Meinung nach viel mehr verbreitet.
Ich persönlich brauche im Auto keine Internetverbindung, sondern lediglich im Hotel oder an anderen 'Rastplätzen' um meine EMails zu bearbeiten. Dafür ist WLAN excellent geeignet.
Ob man Videotelefonie braucht ist zweifelhaft, Das war bei ISDN schon der Megaflop. Im geschäftlichen Umfeld mag es ja Sinn machen um Reisekosten zu sparen aber ob man das Privat braucht ?.
Gut - ich habe auch ein UMTS-Telefon (Nokia 6233). Das aber auch nur vor dem Hintergrund in Japan erreichbar zu sein, weil da nix anderes funzt.
UMTS werde ich nur in extremen Notfällen einsetzen, wenn WLAN/LAN nicht vorhanden ist und ich dringend an Daten herankommen muß.
Wie denkt ihr darüber?
Gruß
Onki