Ja, war eine Frage
Danke für die Antwort, allerdings frage ich mich dann, warum sie überhaupt noch die debitel-light-Listen online haben...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, war eine Frage
Danke für die Antwort, allerdings frage ich mich dann, warum sie überhaupt noch die debitel-light-Listen online haben...
Gibts denn zwischen der blau-Preisliste und der von debitel light überhaupt noch Unterschiede? Dürfte normalerweise nicht so sein.
naja, z.B. fehlen die 0700er Nummer auf der debitel.light.liste
Da die Debitel-light-Liste ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen ist, wird Blau sie vermutlich auch nicht mehr aktualisieren. Eigentlich könnten die sie ganz rausnehmen, und stattdessen einen Link auf die Blau-Preisliste setzen. Damit hast du recht.
Ersatzkarten von debitel light sind weiterhin nicht UMTS-fähig.
Quelle: Pressesprecher blau.de
ZitatOriginal geschrieben von Nokiahandyfan
Ersatzkarten von debitel light sind weiterhin nicht UMTS-fähig.
Quelle: Pressesprecher blau.de
Ganz korrekt wäre
sind weiterhin nicht MEHR UMTS-fähig,
denn zwischenzeitlich gab es DL-U-SIMs.
Unklar ist ubrigens, ob es überhaupt
noch Ersatkarten für DL-Kunden gibt,
ich meine NEIN!
ZitatOriginal geschrieben von braxxx
Unklar ist ubrigens, ob es überhaupt
noch Ersatkarten für DL-Kunden gibt,
ich meine NEIN!
Laut Kundenbetreuung und Pressesprecher gibt es debitel light Ersatzkarten.
Hallo,
zu 0700 Rufnummern: Ich komme auf den geposteten Link nicht. Geht der nur, wenn man bei Blau eingeloggt ist?
Logge ich mich bei einer Original Debitel-Light Karte in, komm ich da auch nicht drin.
Wurde bei Deiner Debitel-Light Karte jemals der Tarif umgestellt?
Aktuell kosten 0700-Nummern laut Blau Preisliste (und bei Simyo ist es genauso)
0700 GZ 5) 6) pro Minute 0,8641 Euro
0700 FZ 5) 6) pro Minute 0,3528 Euro
Fußnote 5 besagt, daß es 10/10 getaktet wird (sehr löblich)
und Fußnote 6 besagt, daß die GZ = Geschäftszeit Mo-Frei von 7-20h läuft.
Mein Tipp: Wenn Du dort anrufst, den Partner bitten, eine bezahlbarere Alternativ-Nummer anzusagen oder zurückzurufen. Falls Du mal testen willst: 0700-2-HRGAJEK
Oder vom Festnetz anrufen, das kostet zur Nebenzeit 6 Cent/Minute
Im übrigen wäre ich dafür, daß die BNetzA die Verbindungspreise zu 0700 so reguliert, dass maximal reguläre Festnetz-Tarife genommen werden, aus allen Netzen.
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von Nokiahandyfan
Laut Kundenbetreuung und Pressesprecher gibt es debitel light Ersatzkarten.
Es gibt wohl inzwischen eine Lösung, wie diesen Kunden geholfen werden kann, falls ihre Original Debitel-Light SIM-Karte das zeitliche segnen sollte. Ist wohl (intern) nicht ganz trivial, aber technisch machbar. (Es findet wohl eine "interne Portierung" von Debitel Light zu Blau statt.)
Reale Erfahrungsberichte wären interessant
Ist eh die Frage, wieviele Debitel Light SIM-Karten noch aktiv sind. Meine eigene ist kürzlich gestorben, in meinem Umfeld kenne ich noch eine Karte, die aktuell kaum genutzt wird, aber noch aktiv ist. Insgesamt habe ich mal 5 oder 6 Karten "betreut"...
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
(Es findet wohl eine "interne Portierung" von Debitel Light zu Blau statt.)
Das glaube ich eher weniger, da die Ersatzkarten ja wie beschrieben kein UMTS können sollen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!