Hi!
Ich suche momentan die günstigste Möglichkeit zwischen zwei Sim-karten zu telefonieren.
Wichtig: niedriger Anschaffungspreis (am besten keiner) und schnell verfügbar!
Danke für eure Tips!
MFG
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi!
Ich suche momentan die günstigste Möglichkeit zwischen zwei Sim-karten zu telefonieren.
Wichtig: niedriger Anschaffungspreis (am besten keiner) und schnell verfügbar!
Danke für eure Tips!
MFG
Da Du hier im Prepaidforum bist, habe ich Postpaid-Möglichkeiten (Flat) mal
gedanklich außer acht gelassen.
Also: wenn Prepaid, dann kommt 'smobil' in Frage:
Anschaffung pro Karte: 14,99 EUR mit 10,00 EUR Startguthaben
Gespräche von smobil zu smobil 0,01 EUR/Min (max. 200 Min./Monat)
Netz: Vodafone
Zu kaufen im Schlecker-Markt oder online unter http://www.smobil.de
Gruß,
0151
Hi!
Danke!
Und wenn die 200min aufgebraucht sind? Dann die normalen 25 cent? das find ich dann scho bissl teuer....
hmm - muss ich mal schauen!
MFGund Danke
P.S. andere Alternativen schau ich mir auch gerne an!
Mir fallen eigentlich nur SIMYO und blau.de ein, außerdem kommt es auf Dein Telefonierverhalten an! Viele und kurze Gespräche oder wenige und lange? Zu welchem Zeitpunkt?
Simyo & blau bieten 6 cent pro Minute, die Anschaffung liegt bei simyo bei 9,95 Euro, blau auch nur wenig mehr (Aktionen). Klarmobil hat auch einen internen Tarif, da kenne ich mich aber nicht aus.
Eine ganz andere Möglichkeit kommt für Dich leider nicht mehr in Frage. Callya OpenEnd von vodafone (39 cent pro Telefonat bei 1,50 EUR Grundpreis im Monat).
Unter Umständen kann auch BASE was für Dich sein - es kommt eben darauf an. Wenig Details von Dir!
skater
Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.
Bis 399 Internminuten pro Karte und Monat
wäre smobil immer noch billiger als simyo:
Bei 400 Minuten pro Karte und Monat (800 gesamt) ist Gleichstand:
smobil 200x0,006 + 200x0,114 = 24 €
simyo: 400x0,6=24 €
Wer für 48 € im Monat intern günstig telefonieren will, nimmt gleich BASE oder SuperFlat, also macht simyo in diesem Fall keinen Sinn - nur smobil.
... dann wollen wir mal nicht vergessen: Penny Mobil (D1), Medion Mobil (ePlus), CallYa Compact (D2), Xtra Click (D1), Tchibo Mobil (o2) [Und dann glaube ich noch irgendwas mit REWE und Weltbild]: Hier kann man überall untereinander für 5 ct / min telefonieren (ohne irgendwelche Beschränkungen) ...
Und vergiss nicht die Mycards bei Vodafone (jeweils 1000 Minuten abends nach 20 Uhr (Happy Abend 7,50) und Happy Wochenende 5 Euro) und die Weekendflat bei Loop für 5 Euro...
Hab ich jetzt auch nichts vergessen?
CU
spurkie
Oder Weltbild - ist dann allerdings kein Prepaid mehr und in Fremdnetze relativ teuer. Dafuer aber eine Weltbild-interne Flat fuer 10 EUR pro Monat und Karte.
Eine Möglichkeit wäre auch sich zwei Xtra-Prepaidkarten im Tarif "Xtra-Friends" zuzulegen. Hier kann man zu einer Lieblingsnummer im T-Mobile Netz für 5 cent min. telefonieren.
ZitatOriginal geschrieben von Jericho_one
Und wenn die 200min aufgebraucht sind? Dann die normalen 25 cent? das find ich dann scho bissl teuer....
genau genommen sind es pro Karte 200min im Monat, also maximal 400. Man muß halt auf die beiden 'Grenzen' acht geben.
Und mal so gesagt: Wenn der Telefoniebedarf regelmäßig über 400min im Monat liegt (und auch über viele Monate andauert ), dann ist man (bei 5ct/min) schon im Bereich der Deutschlandweiten Flats (BASE)!
Mit etwas höheren Anschaffungskosten (2*25€) ab 28.11 könnte auch ein Genion Card S auf einer Rechnung (so das nicht stört) interessant sein. Duo-Gespräche dann für 3ct/min und keine weiteren Fixkosten, MU oder Vertragslaufzeit.
Mit Vertragsbindung könnte auch ein Clever One S (mit Auszahlung) + beliebige Prepaid im eplus-Netz interessant sein. Dann gibt es 1500min im Monat für -ich schätze mal- die etwa 10€ (Auszahlung!) Mindesumsatz, halt nur in eine 'Richtung'.
Edit: Anscheinend sind sogar 240€ Auszahlung für einen CO möglich.:eek: Also rechnerisch nur 5€ im Monat für 24 Monate.
Bei einem Genion könnte man auch ggf. auch noch eine Weekendflat drauf tun (5€, 3 Monat Mindestlaufzeit), wenn es sinnvoll wäre.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!