Neues Bett: Empfehlungen gesucht - Onlinekauf oder Möbelhaus?

  • So habe mir heute MALM angesehen. Es gefällt mir wirklich gut, ist robust und schön.


    Leider hatten die im IKEA vor Ort nicht das passende Lattenrost verfügbar, erst nächstes Jahr :(


    Naja, wenn ichs online bestellen würde, wäre es sogar schon nächste Woche bei mir. Einziger Nachteil: 49,- euro Speditionskosten. Aber naja, führt wohl kein Weg dran vorbei....



    Buhne

  • Hi,


    ich schlaf schon seit ei paar Jahren in einem IKEA-Bett, weil mir die Optik und Betthöhe gefiel.


    Ich hab auch die Matratze vom Schweden, die kriegen immer gute Tests und sind Ihren Preis wert. Nach 5 Jahren! hab ich die Matratze wegen durchgelegen zu IKEA gebracht und anstandslos meine Kohle zurückbekommen. Dort gibt es 10 oder 20 Jahre Garantie auf Matratzen. Milben? Durchgelegen? Mit der Garantie kein Problem, einfach alle paar Jahre kostenlos austauschen...


    Grüße
    babapapa

  • Zitat

    Original geschrieben von babapapa
    Mit der Garantie kein Problem, einfach alle paar Jahre kostenlos austauschen...


    Genau, damit Ikea irgendwann diesen kundenfreundlichen Service aufgrund Missbrauchs einstellt. Super Idee :top:


    Gruß
    Tom

  • Ich schlafe seit 7 Jahren in einem Wasserbett. Auch wenn es dir zu teuer sein sollte - es gibt nichts besseres für den Rücken. Stromverbrauch ist zu vernachlässigen (fällt bei der Abrechnung einfach nicht auf) und ich denke an einem Bett zu sparen ist einfach verkehrt, man liegt schließlich 1/3 seines Lebens darauf. Wir haben uns für ein Bett von Mermaid entschieden und würden es jederzeit wieder kaufen. Überlege, ob es richtig ist, an einem "Instrument" zu sparen, dass man 8 Stunden am Tag benutzt...

  • So habe mir denn nun das MALM plus Sultan Lattenrost bei IKEA online bestellt. Wird dann nächste Woche geliefert :)


    Bin gespannt...



    Buhne

  • Welchen Sultan Lattenrost hast du dir denn geholt? Denk dran, dass für Schaustoff-, Taschenfederkern- und Latexmatrazen der Abstand zwischen den Leisten nicht mehr als 2Finger breit sein soll. Hast du dir den Rost Lovene mit den breiten Leisten und Abständen ausgesucht, solltest du nur ne Federkernmatraze rauflegen, es sei denn, du bist eine sehr leichte Person. Ansonsten geht dir die Matraze kaputt, je schwerer du bist, desto schneller.


    Gruß
    Tom

  • Habe mir natürlich SULTAN LILLSELE bestellt. 28 Latten bei einer Länge von 200cm sind bei Kaltschaum Pflicht :)


    Aber danke für den Hinweis.



    Buhne

  • buhne:


    hast du auch ne matratze genommen? wenn ja welche?


    ich weiß auch nicht wie ich das bett nach hause bringen soll...49€ versandkosten sind auch viel..leider!

  • Das ist ja lustig. Ich schlafe seit 3 Jahren auf einem IKEA Beddinge Ausziehsofa. Aus Platzgründen im Studenentenwohnheim unerlässlich. Und seit 1 Woche denke ich mir, dass ich mir mal ein neues Bett kaufen sollte... Hab irgendwie das Gefühl, dass mein Rücken sich zu Wort meldet. Bin ja auch schon 26 Jahre... ;)
    Hab jetzt auch etwas mehr Platz und suche ein neues 140 cm Bett. Heute hätt ich schon fast in nem Möbel Discount ein Futonbett für 129 Euro inkl. Federkern und Lattenrost gekauft. Dann sitz ich hier schau ins Geplauder und plötzlich denke ich mir: Oh Mann, die Jungs und Mädels (?) haben Recht, da investier ich besser mehr...


    Nun meine Frage: Für ne (anscheinend sinnvolle) Kaltschaummat. und ein einfaches Gestell und vernünftigen Rost: Komm ich da zumindest mit 300 Euro hin? Oder wieviel muss ich rechnen damit sich der Umstieg von der Beddinge Couch für mich (und meine Freundin) lohnt.


    Thanx,


    der Basti

  • also rechne wirklich lieber mal mit 500€...lattenrost mind. 100-150, gestell bei ikea 130, und dann ne matratze ca. 250€.


    überlege gerade 1,40m zu vergessen und dafür 1m breite zu nehmen dafür aber wesentlich bessere "komponenten" ;)..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!