Warum ist es sinnlos auf PP zu verzichten?
Warum ist es sinnlos das Geschäftsgebahren von PP zu hinterfragen?
Warum ist es sinnlos auf etwas zu verzichten was nicht gewährt wird?
Der allgemeine Ebay Thread - Aktionen, Gutscheine, Probleme usw.
-
-
-
Wenn man - wie hier immer wieder - nur und ausschliesslich deswegen PP verdammt und darauf verzichten will, weil der Käuferschutz angeblich unbefriedigend sei, dann ist das deswegen ziemlich sinnfrei weil man dadurch ja keineswegs irgendeinen besseren Käuferschutz erhält.
Die herkömmliche Alternative Banküberweisung bietet jedenfalls gar keinen.
Das der PP-Käuferschutz nicht gewährt wird, ist übrigens auch falsch. Ich habe jedenfalls in absolut allen Fällen in denen ich bei PP-Zahlung keine Ware bekommen habe (das war auch nur ein einziger, was auch wieder zeigt, dass die Verkäufer so schlecht gar nicht sind) meine Zahlung zurückerhalten.
Zusammen mit allen Gutscheinen und anderen Kulanzzahlungen würde ich dagen, dass ich als Käufer von PP ziemlich profitiere.
Das schliesst ein kritisches Hinterfragen von PP nicht aus - als Verkäufer würde ich es niemals nutzen. -
Zitat
Original geschrieben von TM1
Klar, bei einer Banküberweisung hat man ja auch einen viel viel grösseren Käuferschutz...
Vor lauter hippem PP-Bashing verliert ihr immer völlig aus den Augen, dass es sich bei diesem Käuferschutz um etwas handelt was PP als freiwillige Zusatzleistung über die reine Abwicklung des Zahlvorgangs bietet.
Selbst wenn dieser Schutz langwierig, kompliziert und manchmal gar nicht greift, ist er immer noch deutlich mehr als die übliche Banküberweisung als Käuferschutz in dieser Situation bietet.
Es mag also ganz toll und energisch klingen wenn man jetzt ach so konsequent PP verdammt und zukünftig ganz und gar energisch darauf verzichtet - das ist leider absolut sinnlos.PayPal bewirbt grossartig den Käuferschutz welchen sie normalerweise nicht leistet.
Und wenn ich bei einer Überweisung den gleichen Schutz habe wie bei PayPal (nämlich in der Praxis keinen) warum sollte ich dann so ein Unternehmen mit den Gebühren auch noch unterstützen? -
Zitat
Original geschrieben von elknipso
PayPal bewirbt grossartig den Käuferschutz welchen sie normalerweise nicht leistet.Klingt zwar unheimlich toll wenn man das so immer und immer wieder wiederholt, stimmt deswegen aber trotzdem nicht.
"Normalerweise" wird der Käuferschutz sehr wohl gewährt - wenn alle Bedingungen stimmen.
Ich habe das jedenfalls so erlebt.Zitatwarum sollte ich dann so ein Unternehmen mit den Gebühren auch noch unterstützen?
Seit wann bezahlt man als KÄufer PP-Gebühren? Eben.
-
Zitat
Original geschrieben von TM1
Klingt zwar unheimlich toll wenn man das so immer und immer wieder wiederholt, stimmt deswegen aber trotzdem nicht.
"Normalerweise" wird der Käuferschutz sehr wohl gewährt - wenn alle Bedingungen stimmen.
Ich habe das jedenfalls so erlebt.
Gut dann hast Du positive Erfahrungen gemacht. Ich habe bis jetzt halt eben sehr schlechte Erfahrungen gemacht, und die Masse dessen was man so im Netz zu PayPal findet bestätigt das.ZitatSeit wann bezahlt man als KÄufer PP-Gebühren? Eben.
Was hat das damit zu tun? Ich unterstütze aber durch eine Zahlung über PayPal diesen Verein da davon Gebühren abgeführt werden. Dass ich diese nicht direkt selbst sondern der Verkäufer bezahle ist hierfür unerheblich.
-
Zitat
Original geschrieben von elknipso
und die Masse dessen was man so im Netz zu PayPal findet bestätigt das.Ja, das übliche Verhalten dass man weitaus mehr dazu neigt sich zu beschweren wenn etwas nicht läuft, als zu loben wenn etwas läuft. Auch ich habe in keinem Forum irgendwas über die erhaltenen Käuferschutzzahlungen verbreitet.
ZitatWas hat das damit zu tun? Ich unterstütze aber durch eine Zahlung über PayPal diesen Verein
Das driftet aber in eine moral-ethische Ebene ab, die man nicht mehr sachlich greifen kann.
PP sollte man einfach nicht wegen des möglichen KÄuferschutzes benutzen und beurteilen, sondern wegen der einfachen, schnellen und unkomplizierten Zahlungsabwicklung vor allem auch ausserhalb unseres Euro-Raumes. -
Ich kann nur sagen, daß Paypal bisher (2 mal bei mir) wenns Probleme gab, den Käuferschutz anstandslos und auch schnell geleistet hat (und das waren sogar Fälle bei denen es nach den Richtlienien von PP eigentlich keinen Käuferschutz gegeben hätte).
Ein weiteres Mal hat der Verkäufer im Rahmen des Beschwerdeverfahrens selbst zurückerstattet (wegen Nichtlieferung), nachdem er vorher per Email immer nur rumgemotzt hat :>
Also von daher hat PP schon seinen Sinn, man kann sich halt nicht 100% drauf verlassen aber es ist besser als nix.
Und es gibt einfach keinen schnelleren und einfacheren Weg, um ebay Zahlungen ins Nicht-EU Ausland zu transferieren.
Aber es wird ja keiner gezwungen, es zu benutzen. :>
-
Zitat
Original geschrieben von TM1
PP sollte man einfach nicht wegen des möglichen KÄuferschutzes benutzen und beurteilen, sondern wegen der einfachen, schnellen und unkomplizierten Zahlungsabwicklung vor allem auch ausserhalb unseres Euro-Raumes.Das stimmt da muss ich Dir Recht geben das ist sicher eine großer Vorteil von PayPal wenn man nicht mit KK zahlen will.
-
Gibt es in Österreich eigentlich die gleichen Regelungen für Privatverkäufer wie bei uns?
-
Seit wann ist denn das britische Pfund nur noch knapp einen Euro wert?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!